673400
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/84
Next page
Allgemein
Der CD-Spieler und das Cassetten-Deck enthalten
selbstschmierende Lager, die nicht geölt oder
geschmiert werden dürfen.
Fingerabdrücke, Staub und Schmutz können mit
einem weichen und sauberen, leicht ange-
feuchteten Lederlappen abgewischt werden.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel: diese
können das Gehäuse angreifen.
Schützen Sie das Gerät, die Batterien, die CDs
und die Cassetten vor Regen, Feuchtigkeit (z.B.
Tropf- und Spritzwasser), Sand und vor Hitze,
z.B. von Heizgeräten oder im Innenraum von in
der Sonne geparkten Autos.
Wartung des CD-Spielers
Die Linse X nie berühren oder reinigen.
Bei einem raschen Wechsel von kalter in warme
Umgebung kann die Linse beschlagen. Das
Abspielen einer CD ist dann nicht möglich.
Reinigen Sie die Linse nicht, sondern lassen Sie
das Gerät sich einige Zeit akklimatisieren.
Wartung des Cassettendecks
Um eine gute Aufnahme- und Wiedergabequalität
zu gewährleisten, reinigen Sie die angegebenen
Teile ABC nach jeweils 50 Betriebsstunden oder
sonst monatlich.
Das Cassettenfach öffnen mit 9/.
Ein Wattestäbchen leicht mit Alkohol oder einer
speziellen Kopfreinigungsflüssigkeit anfeuchten.
Auf A drücken und die Gummiandruckrolle C
reinigen.
Auf
; drücken und die Tonachse B und die
Magnetköpfe A reinigen.
Nach der Reinigung auf 9/und ; drücken.
Zur Reinigung der Magnetköpfe A können Sie
auch eine Reinigungscassette einmal abspielen.
Warnung
CLASS 1 LASER PRODUCT
bedeutet, daß der Laser wegen seines
technischen Aufbaus eigensicher ist, so daß der
maximal erlaubte Ausstrahlwert unter keinen
Umständen überschritten werden kann.
VORSICHT: Wenn andere als die hier
spezifizierten Bedienungseinrichtungen benutzt
oder andere Verfahrensweisen ausgeführt
werden, kann es zu gefährlicher Strahlungs-
exposition kommen.
Aufstellen des Gerätes
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes,
daß
Oberflächen von Möbeln mit den verschie-
densten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind,
welche
meistens chemische Zusätze enthalten.
Diese Zusätze
können u.a. das Material der
Gerätefüße angreifen,
wodurch Rückstände auf der
Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer
oder nicht mehr entfernen lassen.
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörvor-
schriften der Europäischen Gemeinschaft.
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richt-
linien 89/336/EEC, 73/23/EEC und 93/68/EEC.
Der Regulierungsbehörde für Telekommunika-
tion und Post
wurde angezeigt, daß das
Gerät
in Verkehr gebracht wurde. Ihm wurde
auch
die Berechtigung eingeräumt, die Serie auf
Einhaltung der Bestimmungen zu überprüfen.
Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestim-
mung VDE 0860 und somit der internationalen
Sicherheitsvorschrift IEC 65.
Das Typenschild befindet sich an der Unterseite
des Geräts.
WARTUNG
4
A
C A
B
X
CLASS 1
LASER PRODUCT
D
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig RR 300 CD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig RR 300 CD in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info