570279
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
8
DEUTSCH
BETRIEB ___________________________________
Vorbereiten
Achtung:
7
Bevor Sie die Kaffeemaschine in Gebrauch
nehmen, lassen Sie mindestens 4 mal Wasser
ohne Kaffeepulver durchlaufen.
7
Befolgen Sie hierfür die Schritte 1 und 3 9 im
Abschnitt Kaffee zubereiten.
1
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmate-
rial und entsorgen Sie es entsprechend den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
2
Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es zum ers-
ten Mal benutzen (siehe Abschnitt “Reinigung
und Pflege”).
3
Achten Sie darauf, dass das Gerät aufrecht
auf einer stabilen, ebenen, sauberen, trocke-
nen und rutschfesten Oberfläche steht.
Kaffee zubereiten
1 Öffnen Sie die Abdeckung des
Wasserbehälters
A
. Füllen Sie den
Wasserbehälter
C
mit Hilfe der Glaskanne
J
jedoch nicht über die Max. Markierung
hinaus. Die Markierung an der Glaskanne
wird in Tassen angezeigt (z.B. 2 = 2 Tassen).
Füllen Sie den Wasserbehalter nicht mit
weniger als 2 Tassen.
Hinweis
7
Benutzen Sie nur sauberes, kaltes und frisches
Trinkwasser.
2 Füllen Sie die gewünschte Menge an ge-
mahlenem Kaffee in den Permanentfilter
H
. Benutzen Sie dafür den mitgelieferten
Messlöffel
K
Hinweis
7
Als Alternative zum Permanentfilter
H
kann
auch ein passender Papierfilter der Grösse 1x4
benutzt werden, der direkt in den Filterhalter
I
eingesetzt wird.
3 Schließen Sie die Abdeckung des Wasser-
behälters
A
.
4 Stellen Sie die Glaskanne
J
auf die Warm-
halteplatte
E
.
5 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
6 Schalten Sie das Gerät ein, dazu drücken Sie
den Ein-/Ausschalter
G
in die Position „I“.
– Die Betriebsanzeige des Ein-/Ausschalters
F
leuchtet und der Brühvorgang beginnt.
Hinweis
7
Der Brühvorgang kann jederzeit unterbrochen
werden, dazu drücken Sie den Ein-/Ausschalter
G
in die Position „O.
7
Das Gerät ist mit einem Tropfstop
D
ausge-
stattet, der unter dem schwenkbaren Filterhalter
I
angebracht ist und es Ihnen ermöglicht,
kurzzeitig die Glaskanne
J
zu entnehmen, um
Kaffee auszugießen, bevor das Wasser voll-
ständig durch die Maschine gelaufen ist.
Achtung
7
Stellen Sie dennoch sicher, dass die Glaskanne
J
innerhalb einer sehr kurzen Zeit (max. 30
Sekunden) wieder auf die Warmhalteplatte
E
gestellt wird. Sonst kann die Kaffeeflüssigkeit vom
Filter überlaufen.
7 Entnehmen Sie die Glaskanne
J
von der
Warmhalteplatte
E
, sobald der Brüh- vorgang
beendet ist und die Glaskanne
J
gefüllt ist.
8 Schalten Sie das Gerät aus, dazu drücken Sie
den Ein-/Ausschalter
G
in die Position „O“.
– Die Betriebsanzeige des Ein-/Ausschalters
F
erlischt.
9 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis
7
Wenn Sie den Brühvorgang fortsetzen ch- ten,
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 9. Lassen Sie
das Gerät zwischendurch abkühlen.
Tipps und Tricks
7
Sollte das Leitungswasser an Ihrem Wohnort einen
sehr hohen Härtegrad aufweisen, so benutzen Sie
vorzugsweise gefiltertes Wasser. Sie verhindern
dadurch ein schnelles Verkalken des Gerätes.
7
Lagern Sie ungebrauchten Kaffee an einem
kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen einer
Packung Kaffee, schließen Sie diese wieder
ordentlich, um die Frische des Kaffees zu be-
wahren.
7
Das erneute Verwenden oder Erwärmen von
Kafee wird nicht empfohlen, da dies den Kaffee-
geschmack reduziert.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig KM 4061 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig KM 4061 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Grundig KM 4061

Grundig KM 4061 User Manual - English - 10 pages

Grundig KM 4061 User Manual - Dutch - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info