505557
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/50
Next page
11
Einstellungen und Funktionen
1
Stromanschluss
GND -> Masse Anschluss
REM -> Remote Antennenanschluss
BATT -> +12 Volt
2 Lautsprecheranschlüsse Zum Anschluss der Lautsprecher
3 Zustandsanzeige
GRÜN – OK
ROT – Fehler
4 Remote Control Eingang Zum Anschluss des Bass Lautstärkereglers.
5
High Pass Regler
(Subsonic)
Setzen Sie den Filter - Schalter auf “HIGH”. Justieren Sie die variable
HPF Übergangsfrequenz mit dem Regler auf die gewünschte Frequenz. Es
werden alle Frequenzen unterhalb 5 – 4000 Hz gefiltert.
6 Low Pass Regler
Für Subwoofer- und Kickwooferbetrieb -
Es werden nur noch Frequenzen unterhalb von 40 bis 4000 Hz (GZRA
4.100G(-W)) / 40 – 500 Hz (GZRA 2.200G(-W)) oder 30 – 250 Hz (GZRA
1.600D(-W)) wiedergegeben (abhängig von der Reglerstellung des LPF
Filters). Setzen Sie den Filter - Schalter auf “LOW”. Justieren Sie die
variable LPF Frequenz mit dem Regler auf die gewünschte Frequenz.
Bei der LPF-Einstellung ist ebenfalls der Highpass (Subsonic) aktiviert.
Dies entspricht einem Bandpass Filter von 5 bis 4000 Hz (GZRA 4.100G(-
W)) / 5 – 500 Hz (GZRA 2.200G(-W))
7 Bass Boost Regler Zum Einstellen des Bass Boost Levels im Bereich von 0 bis +12 dB.
8 Gain Regler Mit diesem Regler regulieren Sie die Eingangsempfindlichkeit.
9 Subsonic Regler (GZRA 1.600D) Zum Einstellen des Subsonic Filters im Bereich von 5 bis 50Hz.
10
Phase Shift Regler
(GZRA 1.600D)
Dieser Regler / Schalter erlaubt Ihnen, den Subwoofer phasenrichtig an
das Frontsystem anzupassen.
11 Mode Schalter
Stellen Sie die Weiche für die ausgewählte Anwendung ein.
LPF - Nur tiefe Frequenzen 40 bis 4000 Hz (GZRA 4.100G(-W)) /
40 – 500 Hz (GZRA 2.200G(-W)) werden wiedergegeben.
FULL - Alle Frequenzen werden übertragen.
HPF - Nur mittlere und hohe Frequenzen (über 5 Hz – 4000 Hz) werden
übertragen.
Bei der LPF-Einstellung ist ebenfalls der Highpass (Subsonic) aktiviert.
Dies entspricht einem Bandpass Filter von
5 bis 4000 Hz (GZRA 4.100G(-W)) / 5 - 500 Hz (GZRA 2.200G(-W))
12 Input
An diesen Anschlüssen schließen Sie die Cinchleitungen an.
Um Störungen zu vermeiden, verwenden Sie bitte hochwertige
Cinchkabel.
13 Output Zum Anschluss weiterer Verstärker.
12
Einschalten des Verstärkers
Der Verstärker schaltet sich automatisch einige Sekunden nach dem Einschalten des Radios ein.
Achtung: Ihr Verstärker schaltet sich zeitweise aus, wenn er überhitzt ist, schaltet sich jedoch nach der Abkühlung
automatisch wieder ein (ca. 80° C).
Einstellung des Audiopegels
1. LEVEL (MIN/MAX): mit Linksdrehung ganz auf MIN drehen
2. Drehen Sie die Lautstärke am Radio auf ungefähr 1/3 der Höchstlautstärke
3. Stellen Sie am LEVEL- Regler eine angenehme Lautstärke ein
Lautsprecher Anschluss für Trimode Betrieb – Bemerkungen
Der Trimodebetrieb ermöglicht es, einen Subwoofer Mono zu betreiben, während die Hauptlautsprecher in
Stereobetrieb laufen. Bitte den Weichenschalter auf „Full“ – Stellung belassen.
Benutzen Sie 100 V bipolare Kondensatoren für die Hochpassweichen, um tiefe Frequenzen wegzufiltern und Luft-
oder Kernspulen mit einem Drahtdurchmesser von mind. 1mm für die Lowpassweiche, um die hohen Frequenzen
zu blockieren.
Die Kondensator- und Spulenwerte können Sie den der unten stehenden Tabelle entnehmen, die Front- und
Rearkanäle des Verstärkers nehmen diese Werte an. In den folgenden Bildern werden nur die hinteren linken und
rechten Kanäle gezeigt.
Werte für 6dB Passivweiche
Frequenz
Spule
Kondensator
7,5 mH
470 uF
100 Hz
6,5 mH
330 uF
120 Hz
5,5 mH
370 uF
150 Hz
4 mH
220 uF
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ground zero GZRA 2.200G at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ground zero GZRA 2.200G in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 4,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info