740742
86
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
FA30-AZ10 Kurzanleitung
85 Installationsanleitung FA30-AZ10
Um die offenen Zonen zu prüfen, drücken. Einzelheiten zum Melder der ersten offenen Zone und seinem Standort
werden angezeigt (meist eine offene Tür oder ein offenes Fenster). Um die offene Zone zu “reparieren“, müssen Sie den
Melder finden und “sichern”(z.B. Tür oder Fenster schließen) – siehe “Gerätelokalisierung” weiter unten. Jede Betätigung von
ruft eine andere offene Zone oder eine Störungsmeldung im Display auf. Es empfiehlt sich, unbedingt die offene(n)
Zone(n) zu schließen/entstören, um so das System wieder in einen “aktivierbereiten” Zustand zu bringen. Wenn Sie nicht
wissen, wie dies möglich ist, können Sie sich an Ihren Installateur wenden.
Hinweis: Sie können jederzeit den Vorgang beenden und zur Anzeige BEREIT zurückkehren, indem Sie die Taste
drücken.
Gerätelokalisierung: Das FA30-System hat eine leistungsstarke Gerätelokalisierungsfunktion, die Ihnen hilft, offene oder
gestörte Geräte zu identifizierten, die im Display angezeigt werden. Wenn das Display ein offenes oder gestörtes Gerät
anzeigt, beginnt die LED am betreff. Gerät zu blinken, was anzeigt: Hier ist das betroffene Gerät. Diese "LED-Anzeige" am
Gerät selbst leuchtet innerhalb von max. 16 Sekunden auf und dann so lange, wie das Display der Alarmzentrale dieses Gerät
anzeigt.
Zonenabschaltung einstellen
Die Zonenabschaltung/Umgehung erlaubt es, das System nur teilweise zu aktivieren, so dass sich Personen frei in bestimmten
Zonen bewegen können, während das System aktiviert ist. Sie dient auch dazu, fehlerhafte Zonen, bei denen
Reparaturarbeiten erforderlich sind, zeitweise vom Alarmsystem zu trennen oder einen Melder zu deaktivieren, wenn
beispielsweise ein Zimmer renoviert wird.
Hier können Sie die Zonenabschaltung einstellen, d.h. durch die Liste der bei Ihrem FA30-System registrierten
(eingelernten) Melder scrollen, und fehlerhafte oder gestörte Melder (BEREIT oder NICHT BEREIT) umgehen (deaktivieren)
oder “abgeschaltete Zonen”(Melder) löschen (reaktivieren).
Sobald die Zonenabschaltung eingerichtet worden ist, können Sie die folgenden drei Optionen benutzen:
Eine abgeschaltete Zone löschen, um diese Zone zu reaktivieren siehe Kapitel 4, Abschnitt B.1 der FA30-AZ10
Bedienungsanleitung.
Schnelles Überprüfen der abgeschalteten Zonen – siehe Kapitel 4, Abschnitt B.2 der FA30-AZ10
Bedienungsanleitung.
Die letzte Zonenabschaltung abrufen (wieder aufrufen) siehe Kapitel 4, Abschnitt B.3 der FA30-AZ10
Bedienungsanleitung.
Ereignismitteilungen per Telefon
Das FA30-System kann so programmiert werden, dass es Ereignismitteilungen an private Telefonanschlüsse sendet
siehe Kapitel 6, Abschnitt B.12 der FA30-AZ10 Bedienungsanleitung.
FA30-AZ10Alarmzentrale
Im Alarmfall wird das folgende akustische Signal entsprechend dem Ereignis an private Telefonanschlüsse übermittelt:
*FEUER: EIN – EIN – EIN – Pause... (- – – – – -...).
** EINBRUCH: Dauernd EIN ( ...)
*** NOTFALL: 2-Ton-Sirene; wie ein Krankenwagen.
Um die Alarmmeldung zu stoppen, müssen Sie die Taste "2" Ihrer Telefontastatur drücken. Das akustische Alarmsignal stoppt
sofort.
FA30-AZ10 Alarmzentrale
Wenn der angerufene Teilnehmer einen durch das FA30-System ausgelösten Anruf entgegennimmt, hört er eine
Sprachmitteilung mit der Benennung der Anlage und dem Ereignis, das eingetreten ist.
Der angerufene Teilnehmer kann die Mitteilung durch Drücken einer der folgenden Tasten auf der Telefontastatur bestätigen.
Befehl Taste
Reine Bestätigung: Das FA30-System beendet den Anruf und betrachtet das Ereignis als
ordnungsgemäß gemeldet.
2
Bestätigen und Mithören: Die geschützte Zone wird 50 Sekunden lang „abgehört“. Der angerufene
Teilnehmer kann den Zeitraum des Mithörens verlängern, indem er erneut die Taste [3] drückt, bevor das FA30-
System den Anruf beendet, oder die Taste [1] drückt, um zu sprechen.
3
Bestätigen und sprechen: Der angerufene Teilnehmer kann 50 Sekunden lang zu den Personen innerhalb der
geschützten Zone sprechen. Der angerufene Teilnehmer kann den Sprechzeitraum verlängern, indem er
erneut die Taste [1] drückt, bevor das FA30-System den Anruf beendet, oder die Taste [3] drückt, um mitzuhören.
1
Bestätigen und Zweiwege-Sprachkommunikation: Sie und der angerufene Teilnehmer können 50 Sekunden
lang (verlängerbar) sprechen und mithören, ohne das System zwischen Mithören und Sprechen umschalten zu
müssen.
6
Bestätigen und Statusbericht anfordern: Das Fa30-System gibt eine gesprochene Meldung des
Systemstatus aus. Zum Beispiel:
[Deaktiviert – Bereit] oder [Deaktiviert – Nebeneingang offen] oder [Deaktiviert – Alarm im Speicher].
9
86


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grothe FA30-AZ10 - 39110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grothe FA30-AZ10 - 39110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info