759554
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
1
D
Anwendungsbereich
Die GROHE-Blue®-Filterkartusche reduziert Trübungen und
organische Verunreinigungen.
Weiterhin hält das Filtermaterial Partikel wie Sand und
Schwebstoffe zurück.
Sicherheitsinformationen
Der Betrieb des Filtersystems ist ausschließlich mit
Kaltwasser in Lebensmittelqualität zulässig.
Der Filterkopf ist mit einem Rückflussverhinderer gemäß
DIN EN 13959 ausgerüstet.
• Das Filtersystem muss am Einbauort vor mechanischen
Beschädigungen sowie vor Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Nicht in der Nähe von Hitzequellen oder offenem Feuer
montieren.
Nach Lagerung und Transport unter 0 °C muss eine Ersatz-
Filterkartusche bei geöffneter Originalverpackung
mindestens 24 Stunden vor Inbetriebnahme bei
Umgebungstemperaturen von 4 – 40 °C lagern.
Die maximale Haltbarkeit einer Ersatz-Filterkartusche im
ungeöffneten Zustand beträgt 2 Jahre.
• Der Filterkopf muss nach Ablauf von 5 Jahren ausgetauscht
werden.
Bei einer Aufforderung zum Abkochen von Leitungswasser
von offizieller Stelle, z. B. dem Wasserversorger, muss das
Filtersystem außer Betrieb genommen werden. Nach Ende
der Abkochaufforderung muss die Filterkartusche getauscht
werden.
Es wird grundsätzlich empfohlen, Leitungswasser für
bestimmte Personengruppen (z. B. immungeschwächte
Menschen, Babys) abzukochen. Dies gilt auch für gefiltertes
Wasser.
Gefiltertes Wasser ist ein Lebensmittel und muss innerhalb
von 1 bis 2 Tagen verwendet werden.
GROHE empfiehlt, das Filtersystem nicht über einen
längeren Zeitraum außer Betrieb zu nehmen.
Wenn das GROHE-Blue®-Filtersystem länger als 2 Tage
nicht genutzt wurde, muss es vor Wiederverwendung
gespült werden (2 - 3 Liter).
Wenn das GROHE-Blue®-Filtersystem über 4 Wochen nicht
in Gebrauch war, muss die Filterkartusche getauscht
werden.
Technische Daten
Betriebsdruck: 0,12 - 0,8 MPa
Wassereingangstemperatur: 4 – 30 °C
Umgebungstemperatur: 4 – 40 °C
• Nenndurchfluss: 180 l/h
Druckabfall: 0,06 MPa bei 180 l/h
• Filterkapazität: max. 12 Monate
Filterkartusche in Betrieb nehmen oder wechseln
1. Armatur durch Drehung des Blue®-Griffs schließen, siehe
Abb. [1].
2. Bei Austausch die verbrauchte Filterkartusche aus dem
Filterkopf herausdrehen, siehe Abb. [2].
3. Schutzkappe abziehen.
4. Filterkartusche in den Filterkopf einschrauben.
Filterkartusche spülen, siehe Abb. [3].
Bei der Inbetriebnahme und beim Filterwechsel auf Sauberkeit
und Hygiene achten.
Das Filtersystem muss nach jedem Filterwechsel gespült
werden.
• Blue®-Griff öffnen und mindestens 4 - 5 Liter ungenutzt
ablaufen lassen.
Filtergröße einstellen, siehe technische Produktinformation
des Kühlers.
Das GROHE-Blue®-System ist werkseitig auf die Verwendung
der Filterkartusche S (Prod.Nr.: 40 404, F1/F4) eingestellt.
Bei Verwendung Filterkartusche 40 859 muss das GROHE-
Blue®-System auf den Wert F7 eingestellt werden.
Karbonathärte einstellen
Die Karbonathärte kann beim zuständigen Wasserversorger
erfragt werden.
Das GROHE-Blue®-System ist werkseitig auf den
Standardwert für die Karbonathärte [C3, Bypass 2:
Karbonathärte 10 - 24 °dKH] eingestellt und muss auf C3,
Bypass 3 umgestellt werden, siehe technische
Produktinformation des Kühlers.
Filterkapazität zurücksetzen, siehe technische
Produktinformation des Kühlers oder der Steuereinheit.
Das GROHE-Blue®-System muss nach dem Filterwechsel
zurückgesetzt werden.
Bei Problemen an einen Fachinstallateur wenden oder per E-
Mail die Service Hotline des Hauses GROHE unter
TechnicalSupport-HQ@grohe.com kontaktieren.
Umwelt und Recycling
Verbrauchte Filterkartuschen können gefahrlos über den
Restmüll entsorgt werden.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grohe 40859 Blue Filter at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grohe 40859 Blue Filter in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info