759827
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
1
Hinweis: Vor der Installation komplette Montageanleitung lesen. Diese
enthält wichtige Informationen für die sichere und fachgerechte
Installation in Verbindung mit weiteren Modulen.
Sicherheitsinformationen
Es treten hohe Temperaturen auf. Vor Verbrennungen
schützen.
Gefahr durch beschädigte Anschlussleitung vermeiden. Bei
Beschädigung muss die Anschlussleitung vom Hersteller
oder dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen
qualifizierten Person ersetzt werden.
Sämtliche Arbeiten dürfen nur im spannungsfreien Zustand
vorgenommen werden.
Der Dampfgenerator und die Anschlüsse sind gegen Berührung zu
schützen.
Der Dampfgenerator darf nicht für Wartungszwecke geöffnet werden.
•Die Erstinbetriebnahme ist von einem Elektro-Fachinstallateur
auszuführen.
Der Dampfgenerator 27 934 (6,6 kW) ist mit Steckertyp CEE nach
IEC 60309 ausgestattet, der Dampfgenerator 36 362 (2,2 kW) mit
Steckertyp CEE 7/7. Länderspezifische abweichende Stecker müssen
durch einen Elektro-Fachinstallateur ausgetauscht werden. Es ist
darauf zu achten, dass die elektrische Absicherung auf die
Leistungsaufnahme des Dampfgenerators ausgelegt ist.
Bei der Reinigung Steckverbinder nicht direkt oder indirekt mit Wasser
abspritzen.
Die Spannungsversorgung muss zentral schaltbar sein.
Kinder sowie Erwachsene mit körperlichen, geistigen und/oder
sensorischen Einschränkungen dürfen nicht unbeaufsichtigt das
Produkt benutzen.
Personen die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, dürfen das
Produkt nicht benutzen.
Anwendungsbereich/Funktion
Dampfgenerator
Dampfauslass
Temperaturfühler
Technische Daten
27 934
Spannungsversorgung: 400 V 3N~AC/50 – 60Hz
Leistungsaufnahme: 6,6 kW
Steckertyp: CEE nach IEC 60309
36 362
Spannungsversorgung: 230 V 1N~AC/50 – 60Hz
Leistungsaufnahme: 2,2 kW
Steckertyp: CEE 7/7
Leistungsbedarf für verschiede Dampfkabinengrößen:
Wassereingang: max. 40 °C
Wasserhärte: dH
Systemdruck: 0,1 – 1 MPa
Elektrische Prüfdaten
Software-Klasse: A
Verschmutzungsgrad: 1
Bemessungs-Stoßspannung: 2500 V
Temperatur der Kugeldruckprüfung: 100 °C
Die Prüfung zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(Störaussendungsprüfung) wurde mit der Bemessungsspannung und dem
Bemessungsstrom durchgeführt.
Zulassung und Konformität
Die Übereinstimmungserklärungen können unter der folgenden Adresse
angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
WICHTIG! Vor der Montage beachten:
Scharfe Biegungen oder Winkel am Dampfrohr vermeiden.
Dampfstrahl nicht gegen Wand, Sitzplatz oder andere Gegenstände
richten. Mindestens 700mm Abstand von der Dampfdüse halten.
An Dampf- und/oder Ventilationsrohren darf es keine "Wassersäcke"
geben. WICHTIG! Der Durchfluss im Dampfrohr darf nicht behindert
werden (etwa durch einen Hahn oder ein Ventil). Der Innendurchmesser
des Dampfrohrs darf an keiner Stelle verkleinert werden.
Dampfbaderäume, die fortlaufend mehr als zwei Stunden in Betrieb
sind, müssen einen Luftaustausch von 10-20m³ pro Person und Stunde
haben.
Die Stromversorgungsleitung zum Dampfgenerator muss stets unter
Spannung bleiben. An dieser Leitung keinen Schalter oder dergleichen
einbauen.
Abflussrohre müssen vom Dampfgenerator zum Abfluss immer Gefälle
haben.
Die Umgebungstemperatur außerhalb des Dampfraums und um den
Dampfgenerator darf nicht über 35 °C liegen.
Den Temperaturfühler so weit wie möglich (in einer Höhe
von 1500–1700mm) diagonal vom Dampfstrahl entfernt anbringen.
Den Dampfgenerator regelmäßig gemäß Anleitung entkalken, siehe
Abschnitt "Entkalkung".
Die Dampfbadkabine regelmäßig reinigen. Siehe Kapitel "Reinigen der
Dampfbadkabine".
ACHTUNG! Das Abwasser des Dampfgenerators ist immer in einen
Abfluss außerhalb der Dampfbadkabine einzuleiten. Der Abfluss muss
für 100° C heißes Wasser ausgelegt sein. Das austretende Wasser ist
heiß. Ab einer Wasserhärte von 5° dH ist ein Wasserenthärter
einzusetzen.
Für die Kabel von der Steuereinheit zum Dampfgenerator müssen
Leerrohre EN21 verwendet werden, siehe Klappseite I, Abb. [1]. Die
Leerrohre sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Um Beschädigungen zu vermeiden, müssen sämtlichen Kabel unter
Verwendung einer Kabeleinzughilfe eingezogen werden.
Bei mehr als vier Leerrohrbiegungen müssen die Kabel vor der
Installation durch die Leerrohre gezogen werden.
Das beiliegende 5m Kabel ist für Leerrohre bis zu 4,5m geeignet. Für
Lerrohre bis zu 9,5m kann das Sonderzubehör 47 837 einmalig je
Zuleitung verwendet werden.
Vor dem Warten muss das Gerät vom Netz getrennt werden.
Vorsicht! Heißer Dampf am Dampfaustrittbereich.
Dampfbadkabine
Die Dampfbadkabine darf nur mit dem Dampfgenerator erwärmt werden.
Die Umgebungstemperatur um die Dampfbadkabine und den
Dampfgenerator sollte 35 °C nicht überschreiten. Eine Sauna neben der
Dampfbadkabine muss gut wärmeisoliert sein. Die Wände der Sauna und
der Dampfbadkabine müssen durch einen Luftspalt von
mindestens 100mm voneinander getrennt sein.
Dampfgenerator
Einbau und Anschluss, siehe Klappseite I, Abb. [2].
Der Dampfgenerator muss so hoch montiert werden, dass das
Abflussrohr ein ausreichend starkes Gefälle zum Abfluss hat. Dazu
muss der Dampfgenerator an den beiliegenden Wandhalter montiert
werden.
Mindest-/Höchstvolumen der Dampfkabine
in m3
Dampfge-
nerator
Leistung
kW
Leichte Wand (gehärtetes
Glas, Elysée/Excellent-
Kabine usw.)
Schwere Wand (Kacheln,
Beton, Stein usw.)
Dampfprodu
ktion
kg/Std.
mit
Lüftung
ohne
Lüftung
mit
Lüftung
ohne
Lüftung
2,2 0–2,5 3
6,6 3–9 4–
max. 12,5
2–
max. 4,5
2,5–
max. 6,5
9
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
EU-Richtlinien: 2004/108/EG und 2006/95/EG
Bitte diese Anleitung an den Benutzer der Armatur weitergeben!
Technische Änderungen vorbehalten!
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grohe 36362 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grohe 36362 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 2,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info