708303
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
vorgesehen, so sind diese anzuschließen und
ordnungsgemäß zu verwenden.
Die Verwendung
von Ausrüstungen zur Staubabsaugung kann
staubbedingte Gefahren reduzieren.
3.4 GEBRAUCH UND PFLEGE VON
ELEKTROWERKZEUGEN
Wenden Sie niemals Gewalt an. Verwenden Sie das
richtige Elektrowerkzeug für Ihre Anwendung.
Das
richtige Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit besser
und sicherer und in der Geschwindigkeit, für die es
entwickelt wurde.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
der Ein-/Aus-Schalter nicht funktioniert.
Jedes
Elektrowerkzeug, das nicht über den Schalter
bedient werden kann, ist gefährlich und muss
repariert werden.
Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle und/
oder den Akkupack vom Elektrowerkzeug, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile
austauschen oder Elektrowerkzeuge aufbewahren.
Solche vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen
verringern das Risiko, dass das Elektrowerkzeug
versehentlich gestartet wird.
Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
lassen Sie Personen, die mit dem Elektrowerkzeug
oder dieser Anleitung nicht vertraut sind, das
Elektrowerkzeug nicht bedienen.
Elektrowerkzeuge
sind in den Händen ungeschulter Anwender
gefährlich.
Pflegen Sie die Elektrowerkzeuge. Überprüfen Sie
Ausrichtung und freie Beweglichkeit aller
beweglichen Teile; prüfen Sie das Gerät auf
Teilebruch und auf alle anderen Bedingungen, die
den Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen
könnten. Bei Beschädigung das Elektrowerkzeug
vor Gebrauch reparieren lassen.
Viele Unfälle
werden durch schlecht gewartete Elektrowerkzeuge
verursacht.
Schneidwerkzeuge scharf und sauber halten.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten klemmen weniger und sind einfacher
zu bedienen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör und
Werkzeugbits usw. gemäß dieser Anleitung unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der
auszuführenden Arbeiten.
Die Verwendung des
Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen
Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen führen.
3.5 GEBRAUCH UND PFLEGE VON
AKKUWERKZEUGEN
Nur mit dem vom Hersteller angegebenen
Ladegerät aufladen.
Ein Ladegerät, das für einen
Akkupacktyp geeignet ist, kann bei Verwendung mit
einem anderen Akkupack eine Brandgefahr
darstellen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit speziell
dafür vorgesehenen Akkupacks.
Die Verwendung
anderer Akkupacks kann zu Verletzungs- und
Brandgefahr führen.
Wenn der Akkupack nicht verwendet wird, halten
Sie ihn von anderen Metallgegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine Verbindung von
einem Pol zum anderen herstellen können.
Ein
Kurzschluss der Batteriepole kann zu
Verbrennungen oder Feuer führen.
Unter missbräuchlichen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus der Batterie austreten; Kontakt
vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt mit viel
Wasser und Seife spülen. Wenn Flüssigkeit mit den
Augen in Kontakt kommt, sofort einen Arzt
aufsuchen.
Aus der Batterie austretende Flüssigkeit
kann zu Reizungen oder Verbrennungen führen.
3.6 SERVICE
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer
qualifizierten Fachkraft mit baugleichen Ersatzteilen
warten.
Dadurch wird die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewährleistet.
4 SICHERHEITSHINWEISE FÜR
DIE HECKENSCHERE
Halten Sie alle Körperteile von den Schneiden fern.
Bereits geschnittenes Material nicht entfernen und
zu schneidendes Material nicht festhalten, wenn
sich die Klingen bewegen. Klingen laufen nach dem
Ausschalten nach. Vergewissern Sie sich, dass die
Maschine ausgeschaltet ist, wenn Sie
eingeklemmtes Material entfernen.
Eine kleine
Unachtsamkeit während der Bedienung der
Heckenschere kann zu schweren Verletzungen
führen.
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei
stillstehenden Schneiden. Beim Transport oder bei
der Lagerung der Heckenschere immer die
Abdeckung der Schneidvorrichtung montieren.
Die
richtige Handhabung der Heckenschere reduziert
mögliche Verletzungen durch die Schneiden.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an isolierten
Griffflächen fest, da die Schneiden mit verdeckt
liegenden elektrischen Leitungen in Berührung
kommen kann.
Schneiden, die einen "unter
Spannung stehenden" Draht berühren, können
freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs "unter
Spannung" setzen und dem Bediener einen
Stromschlag versetzen.
Halten Sie das Kabel vom Schneidebereich
fern.
Während des Betriebs kann das Kabel von
3
Deutsch
DE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Greenworks GD80HT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Greenworks GD80HT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 14,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info