637238
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
auch beliebig auf mehrere Empfänger aufgeteilt werden oder aber auch mehrere Empfängerausgänge
mit derselben Steuerfunktion belegt werden. Beispielsweise um je Querruderblatt zwei Servos anstatt
nur einem einzelnen ansteuern zu können usw.
2.3. Fail-Safe-Funktion
Standardmäßig behalten im Lieferzustand des Empfängers alle angeschlossenen Servos im Falle einer
Fail-Safe-Situation ihre zuletzt als gültig erkannte Position bei („Hold“-Modus). Im Fail-Safe-Fall blinkt
die grüne LED am Empfänger und am Sender erlischt die rote LED. Darüber hinaus piept dieser etwa
einmal pro Sekunde zur akustischen Warnung.
Nutzen Sie das Sicherheitspotenzial dieser Option, indem Sie für einen Fail-Safe-Fall wenigstens die
Motordrosselposition bei Verbrennermodellen auf Leerlauf bzw. die Motorfunktion bei Elektromodellen
auf „Stopp“ bzw. bei Heli-Modellen auf „Hold“ programmieren. Das Modell kann sich dann im Störungs-
fall nicht so leicht selbstständig machen und so Sach- oder gar Personenschäden hervorrufen.
Lesen Sie dazu auch die Bedienungsanleitung Ihres Fernsteuersystems!
3. EMPFÄNGER
3.1 Anschluss
Stecken Sie die Servos in die Steckerleiste auf der rechten Seite des Empfängers. Das Stecksystem ist
verpolungssicher, achten Sie auf die kleinen seitlichen Phasen. Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an,
der Stecker sollte leicht einrasten. Die Buchsen sind auch entsprechend beschriftet, die braune Litze
(-), rot (+) und orange (Signal).
Die Servoanschlüsse der Graupner-HoTT 2.4-Empfänger sind nummeriert. Der Anschluss mit der Be-
zeichnung „- +/B“ ist für den Akkuanschluss vorgesehen. Über ein V- bzw. Y-Kabel (Best.-Nr. 3936.11)
kann aber an diesem Anschluss auch das Servo gemeinsam mit der Stromversorgung angeschlossen
werden.
Der Kanal 6 kann mit der SMART-BOX (Best.-Nr. 33700) auch für das Summensignal programmiert
werden. Wichtig für optionale Geräte, die dieses Signal benötigen.
Stromversorgung Empfänger 33506
Schließen Sie bei Verwendung von Leistungsservos die Empfängerstromversorgung/en vorzugswei-
se an die senkrecht stehenden Anschlüsse des Empfängers an. Über ein V- bzw. Y-Kabel (Best.-Nr.
3936.11) kann an diesen Anschlüssen auch ein Servo gemeinsam mit der Stromversorgung ange-
schlossen werden.
Bei Verwendung einer doppelten Stromversorgung nutzen Sie am Besten die jeweils äußeren Anschlüs-
se:
Empfänger 33506 (GR-12): Kanal 1 und 6 (oder 2 und 5)
An die Buchse mit der Bezeichnung „5“ - Kanal 5 - werden die optionalen Telemetriesensoren ange-
schlossen, mit Hilfe der USB-Schnittstelle erfolgen die Firmware-Updates über diese Buchse. Bei Emp-
Bedienungsanleitung Empfänger GR-12 Graupner HoTT 2.4 02
Servoanschlüsse
Telemetrieschnittstelle
(Kanal 5)
Kanal 1 und 6
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Graupner 33506 - GR-12 HoTT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Graupner 33506 - GR-12 HoTT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info