641065
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
Hinweis
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Der Begriff Elektrofachkraft ist in VDE 0105 definiert.
Grässlin Zeitschaltuhren sind gegen Störungen von außen weitgehend geschützt. Sollten dennoch Störungen auftreten, so können gegen
Spannungsspitzen mit bekannten Bauelementen (Varistoren, Löschdioden) Gegenmaßnahmen getroffen werden. Darauf ist insbesondere zu ach-
ten, wenn induktive Verbraucher geschaltet werden.
1. Funktionsmerkmale
Diese digital elektronische Zeitschaltuhr beinhaltet bzw. bietet folgende Funktionen/Möglichkeiten
Kalenderfunktion bis zum Jahr 2090
gesetzliche Sommer/Winterzeit Umstellung der Europäischen Union sowie der Schweiz (manuelle Anpassung bei Gesetzesänderung möglich)
DCF 77 Funkschnittstelle (zusätzliche Antenne erforderlich)
datumsbezogene Eingabe von Schaltbefehlen (sowohl Einzeltage wie auch Datumsbereiche)
wochentagsbezogene Eingabe von Schaltbefehlen (wahlweise von Montag - Sonntag)
Impuls-Schaltbefehle: kürzeste Schaltzeit 1 Sekunde
EVU spezifische Funktionen
2 unabhängig voneinander einstellbare Meßperioden
Standardvorgabe auf Kanal 2
Bei Bedarf kann die Meßperiode auf Kanal 1 bzw. eine 2. Meßperiode programmiert werden.
(auch mit Ausblendzeiten)
für die monatliche Rückstellung ist Kanal 4 mit einem bistabilen Relais ausgestattet
die Programmierung kann auch mit dem Handprogrammiergerät TASU/PROG – drahtlos – vorgenommen werden.
Schaltuhr bleibt plombiert, ein manueller Eingriff durch unbefugte Personen ist ausgeschlossen
Die Daten werden über die Tastatur eingegeben oder über das EEPROM eingelesen und dann über die IR Schnittstelle übertragen.
2. Inbetriebnahme
Es muß davon ausgegangen werden, daß der Akku der Schaltuhr leer ist, wenn sie installiert wird. Liegt die Netzspannung an, beginnt der
Ladevorgang des Akkus (siehe techn. Daten) und nach ca. 10 Minuten ist die Schaltuhr betriebsbereit.
3. LCD Anzeige-Einheit
Gesamtinhalt nach Reset
Die folgenden Bilder verdeutlichen die Zuordnung der Segmente beim Programmieren bzw. für die jeweils aktuelle Anzeige.
2
. Anschluß
siehe Geräteaufkleber/Schaltschema
K1
K2
K3
K4
Nach dem korrekten Anschluß Klemmenabdeckung
aufstecken und Plombierschraube
festziehen. Nach dem Einstellen bzw. Programmie-
ren der Schaltzeiten Klarsichtabdeckung an der oberen Gehäusekante einhängen, nach unten kippen und mit Plombierschraube
befestigen.
Beide Gehäuseteile können unabhängig voneinander montiert, plombiert und geöffnet werden.
Vor dem Plombieren des Bedienfeldes ist darauf zuachten, daß alle Schaltausgänge/Kanäle auf Uhrprogramm stehen, z. B. I oder 0.
Gegebenenfalls mit den Tasten I/0 korrigieren.
Der Akku
(Steckeinheit) kann im Bedarfsfall ausgetauscht werden.
Es dürfen nur Akkus entsprechender Typenangabe ausgetauscht werden, siehe Geräteaufkleber.
! Akku mit Sorgfalt austauschen!
An beiden, seitlichen Enden festhalten und herausziehen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322

Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322 User Manual - English - 13 pages

Grasslin Tasu 794 - TASU 4 digi 322 User Manual - French - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info