603635
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Gebrauchsanweisung
14
und einem flüssigen Detergent. Die
Kunststoffteile sind nicht zum Spülen im
Geschirrspüler geeignet.
x Das entleerte Innere des Gerätes reinigen Sie
mit lauwarmem Wasser, dem Sie ein wenig
Essig zugefügt haben.
x Den Staub auf dem Verflüssiger an der
Rückwand des Gerätes entfernen Sie zeitweise
mit einer weichen, nichtmetallischen Bürste
oder einem Vakuumstaubsauger.
x Reinigen Sie auch den Behälter auf dem
Kühlschrankkompressor (nehmen Sie ihn nicht
ab).
Nach dem Reinigen schließen Sie das Gerät
wieder an das Stromnetz an, schalten Sie es ein
und legen Sie die Lebensmittel wieder ein.
Außerbetriebsetzung des Gerätes
Wird das Gerät eine längere Zeit nicht benutzt
werden, so drehen Sie den Thermostatknopf in
die Stellung STOP (0). Das Gerät soll dann vom
Stromnetz abgetrennt, entleert, abgetaut und
gereinigt werden. Lassen Sie die Tür leicht offen.
Spüle
Die Spüle ist aus Edelstahl. Zur Reinigung und
Pflege nur entsprechende Reinigungsmittel
benutzen und dabei die Anweisungen des
Herstellers beachten!
Behebung eventueller Funktionsstörungen
Während des Gerätebetriebes können auch
Betriebsstörungen auftreten. Wir führen nur
einige Störungen an, die meistens Folge falscher
Anwendung sind und die Sie selbst beheben
können.
Nach dem Anschließen an das
Stromnetz funktioniert das Gerät
nicht
Überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose,
und ob das Gerät eingeschaltet ist
(Thermostatknopf in der Betriebsstellung).
Das Kühlsystem ist schon längere
Zeit ununterbrochen in Betrieb
x Zu häufiges Öffnen der Tür bzw. die Tür wurde
zu lange geöffnet.
x Die Tür ist nicht richtig geschlossen (möglicher
Fremdkörper zwischen der Tür, niedergehängte
Tür, beschädigte Dichtung, ...).
x Es wurde zu große Menge von frischen
Lebensmitteln eingelegt.
x Wegen ungenügender Kühlung des
Kompressors und Verflüssigers überprüfen Sie
die Luftzirkulation hinter dem Gerät und
reinigen Sie den Verflüssiger.
Eisbildung an der Rückwand des
Kühlschrankinneren
Solange das Wasser in die Rinne und durch die
Öffnung in den Behälter auf dem Kompressor
abfließt, ist ein normales automatisches Abtauen
Ihres Kühlschrankes gewährleistet.
Im Falle, daß es sich an der Kühlplatte eine
übermässige Reifschicht (3-5 mm) gebildet hat,
tauen Sie sie manuell ab.
Drehen Sie den Thermostatknopf in die Stellung
STOP (0) und lassen Sie die Kühlschranktür
offen. Verwenden Sie keine elektrischen Geräte
(Haartrockener u.ä.) und keine scharfen
Gegenstände zum Abtauen bzw. zur Entfernung
der Eisschicht.
Nach dem beendeten Abtauen drehen Sie den
Thermostatknopf auf die gewünschte Stellung
und schließen Sie die Kühlschranktür zu.
Die übermässige Eisbildung ist die Folge von
schlechtem Abdichten der Kühlschranktür (Falls
die Dichtung verschmutzt oder beschädigt ist
reinigen Sie sie bzw. tauschen Sie sie aus),
zu häufigem bzw. zu langem Öffnen der
Kühlschranktür,
Einlegen von warmer Kost in den Kühlschrank.
Kost oder Behälter berühren die Rückwand des
Geräteinneren.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje MK110S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje MK110S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info