603595
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
DE 2
besteht (z.B. wegen Verarbeitung von
Klebstoffen für Linoleum oder PVC-
Bodenbeläge, Malerarbeiten, u.ä.), das
Gerät unbedingt abschalten, bevor diese
Gefahren bzw. Risiken auftreten.
Wir weisen darauf hin, daß Sie in der Nähe
des Geräts keine entzündlichen Stoffe
abstellen dürfen (für entzündliche
Gegenstände beträgt der
Sicherheitsabstand in Richtung der
Wärmestrahlung 750 mm und in anderen
Richtungen 100 mm).
In der Nähe der Gasbrenner, der
Heizelemente des Backofens oder in der
Zubehörschublade dürfen keine
entzündlichen Gegenstände gelagert
werden.
Beim Kochen darf kein Zubehör verwendet
werden, welches eine beschädigte
Oberfläche oder andere durch Verschleiß
oder unsachgemäße Verwendung
entstandene Beschädigungen aufweist.
Das Gerät darf nicht auf einen Unterbau
aufgestellt werden.
Der Hersteller rät von Zubehör ab, welches
das Ausgehen der Gasflamme verhindert
bzw. von Geräten, welche die Leistung des
Herdes erhöhen.
Beim Verschieben oder Anheben des
Herdes dürfen Sie das Gerät nicht an der
Kochfläche anfassen.
Legen Sie die Herdabdeckung nicht auf,
bevor die Heizplatten nicht vollkommen
abgekühlt sind.
Der Hersteller übernimmt für Schäden,
welche wegen Nichtbeachtung der
Hinweise aus diesem Handbuch
entstanden sind, keine Haftung.
Der Herd darf nicht mit einem
Dampfreinigungsgerät gereinigt werden.
Der Herd darf nur neben einer Wand aus
unbrennbarem Material aufgestellt werden.
Die Oberfläche des Abstellraumes kann
sich auf hohe Temperatur erwärmen. Beim
Ausschieben einer heißen Schublade
können sich die Oberflächen und/oder die
Gegenstände welche die Schublade
berührt oder welche zu nahe kommen sich
beschädigen. Betrieben sie das Gerät mit
ausgezogener Schublade nicht. Die in der
Schublade verlagerten Sachen können
heiß sein, deshalb ist es nicht erlaubt in
diesem unteren Abstellraum brennbare und
leicht entzündbare Sachen zu halten.
Dieses Gerät dürfen Kinder, älter als 8
Jahre, wie auch Personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder mangelhaften
Erfahrungen und Wissen bedienen, jedoch
nur, wenn Sie das Gerät unter
entsprechender Aufsicht bedienen oder
entsprechende Hinweise über den sicheren
Gebrauch des Geräts erhalten haben und
wenn Sie über die mit dem Gebrauch des
Geräts verbundenen Gefahren belehrt
wurden. Kinder sollten mit dem Gerät nicht
spielen. Kinder sollen das Gerät nicht
reinigen und keine Instandhaltungsarbeiten
am Gerät ohne die entsprechende Aufsicht
von Erwachsenen ausführen.
BEDIENUNGSELEMENTE
1. Bedienungsknopf der linken vorderen
1. Kochzone
2. Bedienungsknopf der linken hinteren
2. Kochzone
3. Bedienungsknopf der rechten hinteren
3. Kochzone
4. Bedienungsknopf der rechten vorderen
4. Kochzone
5. Backofen-Thermostatknebel
6. Backofen-Funktionswahlknebel
7. Kontroll-Lämpchen „POWER ON“
8. Elektronische zeitschaltuhr
HINWEISE FÜR DIE
ERSTINBETRIEBNAHME
Vor der Aufstellung des Geräts muß zuerst die
Verpackung entfernt werden.Verschiedene Teile
und Komponenten des Geräts und der
Verpackung können recycelt werden. Entsorgen
Sie diese gemäß den gültigen Vorschriften in
Ihrem Heimatland.
Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir Ihnen,
das Gerät und das Zubehör gründlich zu reinigen.
Wenn alle Oberflächen trocken sind, schalten Sie
das Gerät ein und befolgen Sie den nächsten
Hinweis.
Es ist nicht gestattet, Teile zu reinigen oder
abzumontieren, die nicht im Kapitel Pflege und
Reinigung des Geräts“ angeführt sind.
BACKOFEN
Drehen Sie den Backofen-Einstellknebel auf die
Position „Ober-/Unterhitze“. Stellen Sie mit dem
Thermostatknebel die Backtemperatur auf 250 °C
ein und lassen Sie den Backofen mit geschlossener
Tür 1 Stunde in Betrieb. Sorgen Sie für gute
Belüftung des Raumes. Dadurch werden
Konservierungsmittelrückstände und Gerüche aus
dem Backofen vor dem ersten Backvorgang
entfernt.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje K57 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje K57 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info