661571
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
Fehlercodes
19
Störung Mögliche Ursachen Was tun?
Das Geschirr ist nicht
richtig eingeräumt.
Siehe Bemerkungen unter "Einräumen des Geschirrs
in den Geschirrspüler".
Das Geschirr ist
nicht sauber.
Trübes Glas
Schwarze oder
graue Flecken am
Geschirr
Der Reiniger bleibt
in der Reinigerkammer.
Das Geschirr ist
nicht trocken.
Wählen Sie ein intensiveres Spülprogramm. Siehe
"Programmtabelle".
Verwenden Sie etwas mehr Reiniger oder einen
anderen Reiniger.
Ordnen Sie die Geschirrteile um, damit sich die
Sprüharme frei drehen können.
Reinigen Sie und/oder setzen Sie den Filtersatz
fachgerecht ein. Reinigen Sie die Düsen in den
Sprüharmen. Siehe Kapitel "Reinigung der
Sprüharme".
Verwenden Sie weniger Reiniger. Wenn das Wasser
in Ihrem Haushalt weich ist, wählen Sie zum Spülen
von Geschirr aus Glas das kürzeste Programm aus.
Entfernen Sie mit einem milden Scheuerpulver die
Flecken vom Geschirr.
Ordnen Sie das Geschirr entsprechend um.
Räumen Sie das Geschirr in den Geschirrspüler in
Einklang mit der Gebrauchsanleitung ein.
Vergrößern Sie die Menge des Klarspülers und füllen
Sie ihn nach.
Räumen Sie das Geschirr nicht sofort nach Beendigung
des Programms aus. Lassen Sie die Gerätetür einen
Spalt breit offen, damit der Dampf aus dem Gerät
entweichen kann. Entfernen Sie das Geschirr aus dem
Gerät, wenn es noch leicht warm ist. Räumen Sie
zuerst den Unterkorb aus. So vermeiden Sie, dass
eventuelles Restwasser auf dem Geschirr im Oberkorb
auf das Geschirr im Unterkorb tropft.
Beim Kurzprogramm ist die Spültemperatur niedriger.
Dadurch ist auch der Reinigungseffekt geringer. Wählen
Sie ein Programm mit einer längeren Betriebszeit aus.
Bei solchem Besteck ist die Wasserableitung
schwieriger. Solches Besteck und Geschirr ist zum
Spülen im Geschirrspüler nicht geeignet.
Das gewählte
Spülprogramm ist nicht
effizient.
Zu kleine Menge des
Reinigers
Das Geschirr im Gerät
behindert die
Drehbewegung
der Sprüharme.
Der Filtersatz am Boden
des Geräts ist nicht sauber
bzw. wurde nicht
fachgerecht eingesetzt.
Das kann ein Blockieren
der Spürharme verursachen.
Weiches Wasser und zu
viel Spülmaschinenreiniger
Geschirrteile aus
Aluminium haben an
anderen Geschirrteilen
gerieben.
Geschirrteile aus Aluminium
haben an anderen
Geschirrteilen gerieben.
Das Geschirr ist nicht
richtig eingeräumt.
Zu wenig Klarspüler
Sie haben das Geschirr
zu früh aus dem
Geschirrspüler
ausgeräumt.
Sie haben ein falsches
Programm gewählt.
Sie verwenden Besteck,
dessen Oberschicht nicht
hochwertig ist.
Mangelhafte
Trocknungsergebnisse
Mangelhafte
Trocknungsergebnisse
HINWEIS!
Wenn es zum Wasserauslauf kommen sollte, schließen Sie das Hauptventil Ihrer Wasserleitung
und rufen Sie den Kundendienst an.
Wenn am Boden des Geschirrspülers Wasser liegen bleibt, das durch einen Wasserauslauf oder
eine Leckstelle verursacht wurde, müssen Sie vor dem erneuten Start des Geschirrspülers dieses
Wasser entfernen.
n
n
Bei einigen Störungen meldet der Geschirrspüler einen Fehlercode.ġ
Bezeichnungġ
Bedeutungġ
Mögliche Ursachenġ
E1 (das Indikatorlämpchen für das den
Einweichzyklus blinkt)
ġ
Längere Zeit zum Füllen der
Geschirrspülmaschine mit
Wasser
ġ
Der Wasserhahn ist nicht bis zum
Anschlag geöffnet; die Wasserzufuhr
ist behindert; der Wasserdruck ist zu
niedrig.
ġ
E3 (die Indikatorlämpchen für den
Einweichzyklus und das
Schnellprogramm blinken)
ġ
Das Wasser erreicht nicht die
eingestellte Temperatur.
ġ
Störung am Heizelement.ġ
E4 (das Indikatorlämpchen für das
Programm Eco blinkt)
ġ
Wasser läuft aus.ġ
Einer der Elemente der
Geschirrspülmaschine leckt.
ġ
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje GS62010S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje GS62010S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 19,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gorenje GS62010S

Gorenje GS62010S User Manual - English - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info