603578
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
399899
Das Gerät darf nur von einem Fachmann in ein Küchenelement eingebaut und an das
elektrische Versorgungsnetz angeschlossen werden.
Das Furnier bzw. die Beläge des Einbau-Möbelelements müssen mit temperaturbeständigem
Kleber (100° C) verarbeitet sein, sonst kann es wegen geringer Temperaturbeständigkeit zu
Farb- und Formänderungen kommen.
Die Kochmulde ist zum Einbau in eine Arbeitsplatte, die auf einem Küchenelement von 600 mm
Breite (oder mehr) montiert ist, geeignet.
Die Einbaukochmulde muss nach Beendigung der Montage Zugang zu den zwei vorderen
Befestigungselementen von unten bieten.
Das unter der Kochmulde liegende Küchenelement darf keine Schublade besitzen. Wenn das
Küchenelement über eine waagrechte Trennwand verfügt, muss diese mindestens 10 cm von
der unteren Fläche der Arbeitsplatte entfernt sein. Der Raum zwischen der Trennwand und der
Kochmulde muss leer sein, es dürfen dort keine Gegenstände abgelegt werden.
Über der Kochmulde hängende Küchenelemente müssen so hoch montiert sein, dass sie den
Arbeitsablauf nicht behindern.
Der Abstand zwischen der Kochmulde und der Dunstabzugshaube muss so groß gewählt
werden, wie es in der Montageanweisung der Dunstabzugshaube angegeben ist. Der
Mindestabstand beträgt 650 mm.
Der Mindestabstand zwischen dem Geräterand und dem benachbarten Küchenhochelement
beträgt 100 mm.
Die Verwendung von Abschlussleisten aus massivem Holz auf der Arbeitsplatte hinter der
Kochmulde ist nur dann zulässig, wenn der in den Einbauskizzen angegebene Mindestabstand
freigelassen wird.
Der Mindestabstand zwischen der Einbaukochmulde und der Hinterwand ist auf der Montage-
Skizze gekennzeichnet.
Die Einbaukochmulde kann in Arbeitsplatten der Dicken 30 bis 50 mm eingebaut werden.
Die Arbeitsplatte muss vollkommen waagrecht montiert
werden.
Wichtige Hinweise
9
Einbau der Kochmulde
Ausschnittmaße für den
Einbau der Kochmulde
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje ED60 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje ED60 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,57 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info