620497
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
ERSCHLUSS DES
KRAFTSTOFFTANKS
Abbildung Motorstart
BETANKEN MIT KRAFTSTOFF (Benzin bleifrei)
Der Kraftstoff ist durch die Einfüllöffnung am Tank
nachzufüllen. Vermeiden Sie Benzinaustritt.
Handelsübliches, reines bleifreies Benzin
verwenden. Das Benzin nicht mit dem Öl mischen.
Nur eine angemessene Benzinmenge kaufen, so dass
sie innerhalb von 30 Tagen verbraucht werden kann.
WARNUNG: Verschüttetes Öl oder Benzin abwischen.
Nicht lagern, nicht verschütten, nicht in der Nähe der
offenen Flammen verwenden.
WARNUNG: Mit Alkohol angereicherte Kraftstoffe
(Gasohol genannt) oder Kraftstoffe mit Ethanol bzw.
Methanolbeimischungen können Feuchtigkeit anziehen, die
Säure entstehen lassen kann. Ein sauberes Benzin kann
während der Lagerung das Kraftstoffsystem des Motors
beschädigen. Um Motorprobleme zu vermeiden, sollten Sie
das Kraftstoffsystem vor einer Lagerung für mehr als 30
Tagen entleeren. Den Kraftstofftank entleeren, den Motor
starten und laufen lassen, bis das Kraftstoffsystem und der
Vergaser leer sind. Jede Saison frischen Kraftstoff einfüllen.
Siehe auch Lagerungshinweise. Gießen Sie nie
Reinigungsmittel in den Kraftstofftank, um den Motor oder
den Vergaser zu reinigen. Es kann zu irreparablen Schäden
am Motor führen.
MOTORSTART
Beim Start haben Sie sich zuerst zu vergewissern, dass die
Zündkerze angebracht und das Gerät mit einer
ausreichenden Menge an Öl und Benzin versorgt ist.
HINWEIS: Wegen einem Schutzölfilm an der inneren
Motoroberfläche kann der Motor beim ersten Start
qualmen. Dies sollte als normal betrachtet werden.
1. Betriebshebel (Totmannbügel) (12) zum Schiebegriff
(1) drücken und den Gashebel (2) bis zum Anschlag nach
vorne (auf die Startstellung) schieben.
2. Bei gezogenem Betriebshebel (Totmannbügel) (12) nun
die Anwerfschnur (10) langsam, bis ein leichter
Widerstand spürbar ist, herausziehen, dann kräftig am
Anwerfer ziehen, bis der Motor anspringt.
3. Nehmen Sie nun den Gashebel (2) ein wenig aus der
Startstellung zurück, bis der Motor gleichmäßig läuft.
HINWEIS: Bei kaltem Wetter oder nach längerem
Stillstand kann es erforderlich werden, die ersten Schritte
mehrmals zu wiederholen.
MOTORSTOPP
• Um den Motor zu stoppen, lassen Sie den Betriebshebel
(Totmannbügel) (12) los.
WARNUNG! Nach dem Ausschalten des Motors dreht
sich das Messer noch für ein paar Sekunden. Sollte der
Rasenmäher ohne Aufsicht liegen bleiben, so trennen Sie
den Zündkerzendeckel.
Wichtige Tips und Ratschläge fürs Rasenmähen!!!
Unter gewissen Bedingungen wie z. B. sehr hohem
Gras kann es erforderlich werden, die Schnitthöhe nach
oben zu verstellen, so dass die Anstrengung beim
Schieben des Rasenmähers gemindert und die
Überlastung des Motors sowie Einklemmen des Grases
im Rasenmäher vermieden werden kann. Es kann auch
erforderlich werden, die Fahrgeschwindigkeit des
Rasenmähers zu verringern und / oder die Fläche
wiederholt zu mähen.
Ist das Mähen extrem schwierig, kann es von Vorteil
sein, die Schnittbreite und die Fahrgeschwindigkeit des
Rasenmähers zu reduzieren.
Die Entlüftungsöffnungen im Fangkorb können verstopfen,
soweit Sie den Fangkorb nicht regelmäßig reinigen. Den
Fangkorb regelmäßig mit Wasser reinigen und vor dem
Einsatz austrocknen lassen.
Den oberen Motorteil im Bereich Anlasser
sauber halten. Die Luftströmung ist dadurch
besser und die Lebensdauer des Motors
länger .
Nur bei trockener Witterung mähen
Messer stets scharf halten
WARTUNG
WICHTIG – Eine regelmäßige Instandhaltung ist für die
gleichbleibende Betriebssicherheit und Erhaltung der
ursprünglichen Leistung des Geräts unentbehrlich.
1) Sämtliche Schrauben und Muttern angezogen halten, so
dass Sie sicher sind, dass das Gerät sich in einem
betriebssicheren Zustand befindet. Eine regelmäßige
Instandhaltung ist für die Sicherheit und für den
störungsfreien Betrieb unvermeidlich.
2) Das Gerät mit Kraftstoff nie in geschlossenen Räumen
lagern, da der verdunstende Kraftstoff entflammen
kann.
3) Vor der Lagerung in geschlossenen Räumen das Gerät
unbedingt abkühlen lassen und Kraftstoff entfernen.
4) Um das Brandrisiko zu minimieren, halten Sie den
Motor und Auspuffdämpfer sowie den Batterieteil und
den Kraftstofftank frei von Gras, Laub und Fetten.
Das Schnittgut nicht zusammen mit dem
Rasenmäher lagern.
5) Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen einen Einsatz
des Geräts mit verschlissenen bzw. beschädigten
Bestandteilen. Die mangelhaften Teile sind durch
neue zu ersetzen, nicht zu reparieren. Verwenden Sie
nur Originalersatzteile und Originalersatzmesser.
Teile von einer anderen als vorgeschriebenen Qualität
können das Gerät beschädigen und Ihre Sicherheit
beeinträchtigen.
6) Soweit es erforderlich ist den Kraftstofftank zu entleeren,
ist dies im Freien und bei kaltem Motor durchzuführen.
7) Bei der Messerdemontage und –Einstellung feste
Schutzhandschuhe tragen.
8) Die Messer sind nach dem Nachschärfen auf richtige
Laufrichtung und Unwucht zu prüfen.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Goon HW 5100 - 05050 EM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Goon HW 5100 - 05050 EM in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info