524085
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
1 2
SICHERHEITSHINWEISE
Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung der
Leitung ist die Gerätsteckdose mit Thermostat zu verschrotten.
Sichere Aufstellung
Das Gerät nicht auf eine nasse Fläche stellen.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Ist das Gerät mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in Berührung gekommen, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Sofort Netzstecker ziehen.
Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Die Belüftungsöffnungen nicht durch Bedecken mit Gegenständen, wie z.B. durch Zeitschriften
oder Tischdecken behindern.
Führen Sie keine Gegenstände durch die Belüftungsöffnungen ein.
Das Gerät ist mit rutschfesten Füssen ausgestattet. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene
und hitzebeständige Arbeitsfläche mit mindestens 50 cm Abstand zu anderen Gegenständen.
Das Gerät muss nach oben hin frei stehen.
Da Ablageflächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschied-
lichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüsse angreifen und aufweichen.
Achtung: Lebensmittel können brennen. Deshalb das Gerät nie in der Nähe oder unterhalb von
Gardinen und anderen brennbaren Materialien verwenden. Das Gerät muss beaufsichtigt werden.
Positionieren Sie das Gerät nicht direkt vor oder unterhalb einer Steckdose.
Sicherer Betrieb
Achten Sie darauf, dass das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt ist.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass sie nicht zur Stolperfalle wird und das Gerät am Kabel
heruntergerissen werden kann.
Sollte eine Verlängerungsleitung notwendig sein, achten Sie darauf, dass die Verlängerung für
die hohe Heizleistung des Gerätes ausgelegt ist. Lassen Sie sich vom Fachhändler beraten.
Das Gerät und die Anschlussleitungen müssen regelmässig auf Beschädigungen überprüft
werden. Sollten Beschädigungen festgestellt werden, darf es nicht mehr in Betrieb genommen
werden. Gerät nicht öffnen! Reparaturen dürfen nur durch unser Servicecenter oder durch eine
Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben zum Grillen von Speisen benutzen.
SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Teppan Yaki Grill ist für die Verwendung im Privathaushalt und die dort üblicherweise
anfallenden Mengen konzipiert. Für den gewerblichen Einsatz in Hotels, Pensionen etc. ist der
Teppan Yaki Grill ungeeignet. Das Gerät nur zum Grillen/Garen von Speisen benutzen.
Das Gerät darf nicht zum Auftauen/Erwärmen/Trocknen von Gegenständen oder Tieren benutzt
werden.
Vor der Inbetriebnahme
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren Sie diese auf.
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und
reinigen Sie es gemäss den Hinweisen auf Seite 7 vor der ersten Benutzung.
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Elektrische Sicherheit
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Schliessen Sie das Gerät an eine mit maximal 10 A abgesicherte Schutzkontaktsteckdose an den
Netzstrom (230 V~, 50 Hz) an. Verwenden Sie eine Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Nenn-
auslöserstrom von nicht mehr als 30 mA. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
Die Netzspannung muss mit der Spannung übereinstimmen, die auf dem Typenschild des
Gerätes angegeben ist.
Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn es in Wasser oder anderen Flüssigkeiten steht
oder sich in deren unmittelbarer Nähe befindet. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
Stellen Sie vor Inbetriebnahme und Verbindung mit dem Stromnetz sicher, dass das Gerät
keinesfallshrend des Betriebes in Wasser oder andere Fssigkeiten oder anderweitig herunterfal-
len kann. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn dies dennoch passieren sollte.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen,
sondern fassen Sie den Stecker an, um das Gerät vom Netz zu trennen.
Tragen Sie das Gerät nie am Netzkabel!
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte Schaden nehmen. Ziehen Sie
deshalb bei Gewitter immer den Netzstecker aus der Steckdose.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for GlobalTronics GT-TY-02b at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of GlobalTronics GT-TY-02b in the language / languages: German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info