524092
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
4
Benutzen Sie das Gerät nicht:
wenn der Milch-Aufschäumer beschädigt ist,
das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind,
das Gerät heruntergefallen ist.
Wickeln Sie das Stromkabel vor jedem Gebrauch vollständig ab. Achten Sie
dabei darauf, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße
Gegenstände beschädigt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
wenn Sie den Milch-Aufschäumer nicht benutzen,
nach jedem Gebrauch,
bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen,
wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt,
bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel vor.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie
auch die Garantiebedingungen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn das Stromkabel des Gerätes
beschädigt wird, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gefahr von Verbrennungen/Verbrühungen und Brand
Der Milch-Aufschäumer wird während des Gebrauchs heiß. Verbrennungsge-
fahr! Fassen Sie ihn nur am Griff an.
Beim Aufschäumen oder Erhitzen der Milch kann heißer Dampf austreten. Bei
Berührung besteht Verbrühungsgefahr!
Setzen Sie den Deckel auf, bevor Sie das Gerät einschalten, und entfernen Sie
ihn nicht während des Gebrauchs. Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr
durch heiße Milch-Spritzer während des Aufschäumens.
Beachten Sie die Füllmengen-Markierungen im Inneren des Gerätes:
Bei zu wenig eingefüllter Flüssigkeit kann der Milch-Aufschäumer überhit-
zen.
Bei zu viel eingefüllter Flüssigkeit kann diese aus dem Behälter herauslau-
fen. Verbrennungsgefahr!
Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache
Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte
hängen.
Achtung - Sachschäden
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Achten Sie dabei
auf einen ausreichend großen Abstand zu starken Wärmequellen wie Herdplat-
ten, Heizungsrohren u. Ä.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for GlobalTronics GT-MF-01 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of GlobalTronics GT-MF-01 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info