566650
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
1.3.4 Technische Daten
1.5
Parallelanschluß mehrerer Motoren
Anschlußspannung:
Schaltleistung:
Anzahl der Tasten:
Anzeige:
Steuerung
:
Programmierung:
Zeitabstand der
Programmierzeiten:
230 V (N-Leiter erforderlich)
max. 1000 VA
LCD-Technik; Uhrzeit 24 h, Tag,
Automatik, Zufallsgenerator
mi kroprozessorgesteuert
max. 14 Zeiten /Tag
max.
98 Zeiten
/
Woche
min. 3 Min.
Ganggenauigkeit: quarzstabilisiert,
Fehler:
<
1 MinuteIMonat
Gangreserve: min. 112 Jahr, durch automatisch
nachgeladenen NiCd-Akku
Zufallsgenerator: verändert Schaltzeiten um
max.
+
15, 30, 60 Min.
Anschluß: über Schraubklemmen
Anschlußquerschnitt: max. 2
X
2,5 mm2
Eigenverbrauch: ca. 1 W
Sicherung:
FFIOA
Umgebungstemperatur: -lO°C bis +40°C
1.4 Störungshinweise
-
Totalausfall: Sicherung durch Fachmann überprüfen und
gegebenenfalls auswechseln lassen.
-
Sicheru~gspapierstreifen
bereits vor Montage entfernt:
*
bei Steuerung mit Uhrzeitanzeige ist eine
Neuprogrammierung nach dem Programm "Tage und
Zeiten frei wählbar" unerläßlich.
*
bei Steuerung mit Uhrzeit- und Wochentaganzeige
passiert nichts. Bei Bedarf, zum Beispiel Lagerung der
Steuerung, kann der Papierstreifen nach Demontage
der Abdeckung des Oberteils wieder zwischen Akku
und Kontakt eingeschoben werden.
-
gehen die gespeicherten Zeiten während eines Netzaus-
falls verloren, bitte den Akku überprüfen und nötigenfalls
erneuern.
-
Wochenprogramm wird nicht ausgeführt:
*
Automatik auf EIN
?
*
Aktuelle Uhrzeit, aktueller Tag eingegeben?
*
Kontrolle der eingestellten Zeiten und Tage.
-
Zufallsgenerator wirkt nicht:
*
Kontrolle ob Zufallsgenerator und Automatik auf EIN
stehen.
*
bei der „Steuerung mit Clhrzeitanzeige" beachten, daß
eine
Aktivierung erst nach Überschreiten der 0:00
Marke erfolgt.
Die Steuerung ist für den
~nschlußeines Motors vorgesehen.
Bei Parallelschaltung mehrerer Motoren können beim
EIN/
AUS-Schalten Rückspannungen auftreten.
Daher muß jeder Motor getrennt über Relais oder Schütze
ar$gesteuert werden, Bilder
6
und 7.
Die Motoren sind einzeln durch Endlagenschalter abschalt-
bar. Die max. Laufzeit von ca. 2 Min. ist über die Ansteuerung
der
Schütze/Relais gewährleistet.
Maximale Schaltleistung
:
Die Auswahl der SchützeIRelais bzw. der empfohlenen
Schaltungen, Bilder 6 und 7, richtet sich nach der maximalen
Schaltleistung.
Bild
6 Steuerung mehrerer Motoren (Variante
1)
Bild
7
Steuerung mehrerer Motoren (Variante
2)
Bild 6:
Einschaltleistung pro Schützx Anzahl der Schütze
+
Leistung
pro Motor
X
Anzahl der Motoren
=
Gesamtleistung.
Diese Leistung darf die rnax. Schaltleistung nicht übersteigen.
Beispiel:
6
Rolladen sind gleichzeitig zu steuern. Es werden Klein-
schütze mit je 4 Schließern verwendet. Einschaltleistung pro
Schütz P
=
20 VA.
Ein Motor hat eine Leistung von P
=
100 VA
Benötigte Schütze: 2
P=20VAx2+100VAx6=640VA
Da 1000 VA zugelassen sind, ist die Bedingung erfüllt.
Bild 7:
Die Versorgung der Motoren erfolgt direkt aus dem
IUetz. Die
Leistungsbilanz ist bezüglich der Steuerung günstiger, da die
Motorleistung unberücksichtigt bleiben kann.
P=20VAx2=40VA.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gira 0384 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gira 0384 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info