479880
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
8.0 - WAHL DES ANSCHLUSSVERFAHRENS FÜR DIE AKTIVIERUNG UND
DEAKTIVIERUNG DES SYSTEMS
Man kann die Zentralverriegelung entsprechend dem Fahrzeug, an dem man die Installation
vornimmt, einstellen, die möglichen Anschlüsse in den technischen Installationsplänen überprüfen,
die möglichen Aktivierungen kontrollieren, die im Folgenden beschrieben werden, und einen der in
den folgendenAbschnitten beschriebenen Anschlüsse herstellen.
Aktivierung über Motorstange.
Aktivierung über Motorstange und Kontrollschalter der Verriegelungen.
Aktivierung über Erfassung der Fahrtrichtungsanzeiger.
Aktivierung über Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger und Motorstange.
Aktivierung über Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger, Motorstange und Schlossschalter.
Diese Anschlüsse für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems werden an Fahrzeugen hergestellt,
deren Funkempfänger getrennt von der Zentralverriegelung des Fahrzeugs ist (siehe Anschlussplan
A auf der Website www.gemini-alarm.com). Dip-Schalter Nr. 4 auf Position ON stellen.
Diese Anschlüsse für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems werden an Fahrzeugen hergestellt,
die neben den Anschlüssen der Motorstange auch die Kontrolle des Schlossschalters oder der
internen Türverriegelungstasten benötigen (siehe Anschlusspläne , D , auf der Website
www.gemini-alarm.com). Dip-Schalter Nr. 4 auf Position ON stellen.
!
!
!
!
!
8.1 -
8.2 - ANSCHLÜSSE AN DIE MOTORSTANGE MIT SCHLOSSSCHALTER
8.3 - ANSCHLÜSSE AN DIE BLINKER
ANSCHLÜSSE AN DIE MOTORSTANGE MIT GETRENNTEM FUNKEMPFÄNGER
„“ „“
„C“ „E“
„“
Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger beim Öffnen und beim Schließen die gleichen
Blinkzeichen abgeben, müssen auch die Motorstangen angeschlossen werden.
Dieser Anschluss darf nicht hergestellt werden, wenn die Blinker beim Öffnen des
Fahrzeugs mit dem mechanischen Schlüssel aufleuchten.
!
SEITE 08 - STALLATIONSHANDBUCHIN INSTALLATIONSHANDBUCH - SEITE 09
Der Anschluss für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems wird hergestellt, indem der ORANGE-
WEISSE Draht an die Blinker angeschlossen wird.
Wenn der Anschluss für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems nur über die Richtungsanzeiger
erfolgt, muss Dip-Schalter Nr. 4 auf Position OFF gestellt werden.
Wenn der Anschluss für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems über die Richtungsanzeiger und
die Motorstange erfolgt, muss Dip-Schalter Nr. 4 auf Position ON gestellt werden.
„“
„“
9.0 - ERFASSEN DER BLINKZEICHEN VON DEN FAHRTRICHTUNGSANZEIGERN
Damit das System mit den Blinkern des Fahrzeugs aktiviert und deaktiviert werden kann, muss es die
Blinkzeichen beim Schließen des Fahrzeugs (Scharfschalten des Systems) und beim Öffnen
(Unscharfschalten des Systems) erfassen.
Dafür muss der ORANGE-WEISSE Draht an die Blinker angeschlossen werden. Dazu geht man wie
folgt vor:
Den 8-Wege-Verbinder der Verkabelung vom 8-Wege-Verbinder des Steuergeräts trennen.
Den Zündschlüssel in Position „ON“ stellen.
Den 8-Wege-Verbinder der Verkabelung an den 8-Wege-Verbinder des Systems anschließen. Die
LED beginnt zu leuchten.
Den Zündschlüssel in Position „OFF“ stellen. Eventuell offene Türen schließen und die
Schließtaste der originalen Funkfernsteuerung des Fahrzeugs drücken.
Wenn die Blinkzeichen der Fahrtrichtungsanzeiger beendet sind, gibt das System ein hohes
Tonsignal ab (Speichern der Blinkzeichen beim Scharfschalten).
Öffnungstaste der originalen Funksteuerung des Fahrzeugs drücken.
Wenn die Blinkzeichen der Fahrtrichtungsanzeiger beendet sind, gibt das System zwei hohe
Tonsignale ab (Speichern der Blinkzeichen beim Unscharfschalten).
Mit diesen letzten Tonsignalen ist das Verfahren beendet.
!
!
!
!
!
!
!
!
7.0 - ANSCHLÜSSE FÜR DIE BLINKERAKTIVIERUNG
7.1 - TRADITIONELLE ANSCHLÜSSE
SYSTEM
GEMINI 823
SYSTEM
GEMINI 823
SYSTEM
GEMINI 823
RECHTER ZWEIG BLINKERLINKER ZWEIG BLINKER
ORANGE
WEISS-ORANGE
ORANGE
STEUERGERÄT
FAHRZEUGBLINKER
ORANGE
WEISS-ORANGE
ORANGE
7.2 - ANSCHLÜSSE AN FAHRZEUGEN MIT GETRENNTEN LEITUNGEN
7.3 - ANSCHLÜSSE AN DIE NOTTASTE (HAZARD)
FAHRZEUGANLAGE
BLAU
Anschluss des ORANGE-WEISSEN
Drahts nur für die Systemfunktion über
Blinker herstellen.
Anschluss des ORANGE-WEISSEN
Drahts nur für die Systemfunktion über
Blinker herstellen.
Dioden mit je
2 Ampere
einsetzen.
Optische Impulssignale im
Menü „PROGRAMMIERUNG
DES SYSTEM“ auswählen.
Nicht verwendbar, wenn die
Systemfunktion über
Fahrzeugblinker eingestellt ist.
Vorn
LI
Vorn
RE
Seitl.
LI
Seitl.
RE
Hinten
LI
Hinten
RE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gemini 823 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gemini 823 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info