544881
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Gerätebeschreibung
Das TCS - Cody besteht aus einer Auswertelogik und einem Tastenfeld. Beide Einheiten wer-
den durch ein einfaches zweiadriges Kabel ohne Spezialstecker verbunden. Die
Programmierung des TCS - Cody erfolgt über die Tastatur mit Hilfe des Mastercodes. Mit dem
Cody 1/2 haben Sie die Möglichkeit, zwei Torantriebe oder ähnliches mit nur einem
Steuergerät zu bedienen. Sie entscheiden bei der Vergabe von Passiercodes durch direkte
Zuordnung, welcher Passiercode welchen Antrieb steuert. So kann jeder Anwender selbst
bestimmen, wie viele Codes für das jeweilige Tor abgespeichert werden.
Mastercode:
Der Mastercode ist ein achtstelliger Zahlencode, der für alle Programmiervorgänge des
Gerätes benötigt wird. Erst nach Eingabe dieses Codes läßt sich das Gerät auf Ihre per-
sönlichen Bedürfnisse programmieren. Werkseitig ist das TCS - Cody grundsätzlich mit
dem Mastercode 12345678 bereits vorprogrammiert.
Passiercode:
Der Passiercode ist wahlweise ein vier - oder fünfstelliger Zahlencode, mit dem Sie Ihren
Torantrieb betätigen. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 50 unterschiedliche Passiercodes zu
speichern, das heißt, daß bis zu 50 verschiedene Personen mit unterschiedlichen
Passiercodes ein Tor öffnen können. Sollten Sie bei der Eingabe in Begleitung sein, so
können Sie vor der eigentlichen Codeeingabe beliebig viele andere Tasten drücken. Somit
ist weitestgehend ausgeschlossen, daß sich eine fremde Person Ihren Passiercode merken
kann. Das TCS - Cody erkennt trotzdem Ihren Passiercode als korrekt an! Werkseitig ist
das TCS - Cody grundsätzlich mit dem Passiercode 1234 auf dem Speicherplatz 01 für
Antrieb 1 bereits vorprogrammiert.
ACHTUNG!!!
Nachdem Sie sich mit den Funktionen des Gerätes vertraut gemacht
haben, programmieren Sie bitte auf jeden Fall Ihren persönlichen
Mastercode ein, sowie auch einen persönlichen Passiercode, mit dem Sie
den auf Speicherplatz 01 befindlichen Passiercode überschreiben.
Nur so ist Ihr TCS - Cody gegen Manipulationen geschützt!
TIPT
OMATIC:
Das TCS - Cody ist speziell für Garagentore mit einer TIPTOMATIC-Zeit ausgestattet.
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, nach Eingabe eines Passiercodes das jeweilige Tor inner-
halb eines Zeitraumes von 60 Sekunden mit einer beliebigen Taste, außer der -Taste,
zu bedienen, ohne daß Sie den Passiercode nochmals eingeben müssen.
Die TIPTOMATIC-Zeit kann jedoch auch vor Ablauf der 60 Sekunden mit der -Taste
unterbrochen werden.
Sperrfunktion:
Bei aktivierter Sperrfunktion wird das TCS-CODY nach falscher Passiercode Eingabe für
10 Sekunden gesperrt (erkennbar an einem Doppel-Piepton). Wahlweise können Sie das
TCS-CODY so programmieren, daß die Sperrzeit nach jedem Fehlversuch verdoppelt
wird bis ein korrekter Passiercode oder der Mastercode eingegeben wurde.
Das Ende der Sperrzeit wird durch einen langen Piepton signalisiert.
Programm 2
Eingabe eines Passiercodes
Achtstelligen
Mastercode
eingeben
Vier- bzw. fünfstelli-
gen Passiercode
eingeben
Signalton
2 x lang
Taste
drücken
Taste
drücken
Speicherplatz mit
2 Ziffern eingeben
z.B. 07 oder 28
Signalton
1 x lang
Ausgang festlegen
Taste bzw.
Taste drücken
Signalton
1 x kurz
Taste
drücken
Der eingegebene Passiercode ist jetzt auf dem ausge-
wählten Speicherplatz gespeichert und mit dem fest-
gelegten Ausgang verbunden !
Es können bis zu 50 unterschiedliche Passiercodes auf
den Speicherplätzen 00-49 eingegeben werden !
2
1
2
industial controls
®
industial controls
®
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

geba-tronic-tcs---cody-1-2

Reset search

  • Can you turn the keypad off overnight? (so no-one can use it to enter) Submitted on 3-5-2022 at 05:51

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Geba Tronic TCS - Cody 1-2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Geba Tronic TCS - Cody 1-2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Geba Tronic TCS - Cody 1-2

Geba Tronic TCS - Cody 1-2 User Manual - English - 4 pages

Geba Tronic TCS - Cody 1-2 Additional guide - German - 1 pages

Geba Tronic TCS - Cody 1-2 User Manual - Dutch - 4 pages

Geba Tronic TCS - Cody 1-2 Additional guide - French - 1 pages

Geba Tronic TCS - Cody 1-2 User Manual - French - 4 pages

Geba Tronic TCS - Cody 1-2 User Manual - Spanish - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info