512641
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Wichtige Informationen
HINWEIS: Das Pumpgeräusch könnte beim ersten Einschalten des Geräts etwas lauter sein, weil sich
das Thermosystem und alle Leitungen im Gerät beim ersten Einschalten zunächst mit Wasser füllen
müssen. Sobald das Gerät betriebsbereit und die Systeme mit Wasser gefüllt sind arbeitet das Gerät leiser.
ACHTUNG: Sehr heißes Wasser oder Dampf treten beim Betrieb aus dem Gerät aus, wodurch
einige Bauteile sehr heiß werden. Verbrennungsgefahr!
HINWEIS: Der Filterhalter muss vor dem Befüllen des Wassertanks immer zuerst abgenommen werden.
ACHTUNG: Achten Sie beim Betrieb des Geräts immer darauf, dass der Füllstand im Wassertank
(erkennbar am Füllstandsanzeiger) zwischen den Füllmarken 500 MIN und 2000 MAX liegt.
Achten Sie vor jedem Gebrauch darauf, dass der Dampfkontroll-Schalter auf ´OFF`
gestellt ist. Wenn der Dampfkontroll-Schalter nicht ganz auf ´OFF` geschaltet ist kommt
beim Drücken der Brüh-Taste heißes Wasser aus der Dampfdüse und nicht aus dem
Brühkopf. Beim Drücken der Dampf-Taste tritt der heiße Dampf sofort aus der
Dampfdüse aus!
HINWEIS: Es kann sein das beim Brühvorgang etwas Wasser aus der Dampfdüse
austritt. Achten Sie aus diesem Grund darauf, dass die Dampfdüse immer in Richtung
Tropfschale weist.
WARNUNG: Aus der Dampfdüse und der Edelstahlhülse treten heißer Dampf aus, und diese
Bauteile werden sehr heiß. Achten Sie stets darauf, sich nicht am heißen Dampf zu verbrühen. Fassen
Sie niemals während der Dampferzeugung auf die Dampfdüse oder Edelstahlhülse. Fassen Sie die
Dampfdüse während des Betriebs nur an dem dunklen Kunststoffgriff an.
ACHTUNG: Nach betätigen der Dampffunktion leuchten die Ein-/Aus-Taste sowie die
Dampftaste. Wenn Sie direkt nach der Verwendung der Dampffunktion weiteren Kaffee
aufbrühen wollen, muss über die Dampfdüse der restliche Wasserdampf aus dem System
abgelassen werden und das Gerät in Betriebsposition gebracht werden. Der Wasserdampf
würde andernfalls mit Druck über den Brühkopf geleitet werden und der Kaffee würde aus
dem Brühkopf spritzen. Drücken Sie die Brüh-Taste (alle drei Tasten leuchten). Drücken Sie
die Brüh-Taste erneut, drehen Sie den Dampfkontroll-Schalter gegen den Uhrzeigersinn auf
und lassen Sie den Wasserdampf ab. ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass die Dampfdüse
in Richtung Tropfschale weist! Sobald der Wasserdampf abgelassen ist, drehen Sie die
Dampfdüse im Uhrzeigersinn auf die ´OFF` Position. Spülen Sie zudem den Brühkopf mit
etwas Wasser. Dadurch wird verhindert, dass das Kaffeepulver durch den überhitzten
Dampf verbrannt wird, da der Thermoblock nach der Dampferzeugung noch zu heiß
für die Zubereitung des Kaffees ist. Aus diesem Grund sollte nach der Verwendung der
Dampffunktion zuerst eine kleine Menge Wasser in die Tropfschale abgegeben
werden. Ihr Kaffee wird dadurch immer mit der optimalen Temperatur zubereitet.
Drücken Sie die Brüh-Taste erneut um den Wasserlauf zu stoppen. Das Gerät ist jetzt
betriebsbereit und Sie können weiteren Espresso brühen.
WARNUNG: Die Metallteile des Filters und Filterhalters sind nach dem Gebrauch noch einige Zeit
sehr heiß. Fassen Sie den heißen Filterhalter nur am schwarzen Griff an. Kühlen Sie den Filterhalter
und den Filter zuerst in kaltem Wasser, bevor Sie die Metallteile anfassen.
HINWEIS: Das Gerät schaltet sich, wenn es zwischendurch nicht benutzt wurde, zum Energie
sparen, automatisch nach ca. 45 Minuten in den Standby-Modus. Nach weiteren 2 Stunden schaltet sich
das Gerät automatisch komplett aus.
Niemals das Gerät oder Bauteile (Filterhalter, Filtereinsätze, Wassertank oder
Tropfschale) in der Spülmaschine reinigen.
42608_designespressopro_manual.qxp 27.02.2007 11:26 Seite 2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gastroback 42608 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gastroback 42608 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gastroback 42608

Gastroback 42608 Manual - German - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info