397365
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
Das Gerät reinigen
WARNUNG: Niemals den Motorsockel oder das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Niemals Flüssigkeiten über den Motorsockel oder das Netzkabel gießen.
Niemals den Motorsockel oder das Netzkabel in der Spülmaschine reinigen!
Im Edelstahlsiebkorb und im Füllschacht sind scharfe Messer. Fassen Sie den Edelstahlsiebkorb immer
nur am Rand an.
Wichtig: Wenn der Trester auf dem Siebkorb antrocknet, dann können die feinen Öffnungen des Siebs
verstopfen und der Entsafter arbeitet nicht mehr richtig. Sie können den Edelstahlsiebkorb leichter reinigen,
wenn Sie dieses Bauteil sofort nach Gebrauch für etwa 10 Minuten in heiße Spülmittellösung einlegen.
Stark färbende Lebensmittel können die Kunststoffteile verfärben. Diese Verfärbungen sind allerdings
unschädlich. Sie vermeiden Verfärbungen weitgehend, wenn Sie die einzelnen Teile des Geräts nach
Gebrauch sofort abspülen.
1. Zerlegen Sie das Gerät nach obiger Anleitung (siehe: Das Gerät zerlegen).
ACHTUNG: Scheuerhilfen und scharfe Reiniger beschädigen die Oberflächen und können zu
Verfärbungen der Kunststoffteile führen. Niemals das Gerät oder die Bauteile mit Scheuermitteln, harten
Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder scharfen Putzmitteln reinigen. Niemals harte oder scharfkantige
Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden.
Wenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät keine Gewalt an, um die Bauteile nicht zu beschädigen. Dies
gilt besonders für den Edelstahlsiebkorb.
2. Legen Sie den Siebkorb etwa 10 Minuten lang in heiße Spülmittellösung ein, um Tresterrückstände
aufzuweichen. Waschen Sie alle abnehmbaren Bauteile (Stempel, Entsafterdeckel, Edelstahlsiebkorb,
Saftschale, Tresterbehälter und Saftbehälter) in warmer Spülmittellösung.
Zum Reinigen des Siebkorbs verwenden Sie am besten eine Spülbürste aus Kunststoff. Fassen Sie
den Siebkorb dazu am Rand an und halten Sie den Siebkorb unter fließendes Wasser. Bürsten Sie
dabei vorsichtig von der Mitte nach außen, bis alle Rückstände beseitigt sind.
Die Kunststoffteile des Geräts reinigen Sie am besten mit einem weichen Spültuch oder Spülschwamm.
3. Spülen Sie danach alle abnehmbaren Bauteile des Geräts unter fließendem Wasser ab.
Hinweis: Außerdem können Sie die abnehmbaren Bauteile des Geräts ganz bequem in der
Spülmaschine reinigen.
Niemals den Motorsockel in der Spülmaschine reinigen!
4. Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten nicht tropfenden Tuch oder weichen Schwamm
ab. Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in das Innere des Motorsockels eindringt.
5. Trocknen Sie den Motorsockel und alle Bauteile des Geräts nach der Reinigung vorsichtig ab und
lassen Sie die Bauteile an einem vor Kindern geschützten Ort an der Luft trocknen.
6. Setzen Sie das Gerät zur Aufbewahrung wieder zusammen. Dadurch sind die Bauteile am besten
geschützt und können nicht verloren gehen.
12
40131_Gebrauch_Deutsch_700Watt.qxp 01.03.2007 12:20 Seite 12
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gastroback 40131 vital juicer at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gastroback 40131 vital juicer in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info