589584
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Fitnessziele
Die Kenntnis der eigenen Herzfrequenzbereiche kann Sie dabei
unterstützen, Ihre Fitness zu messen und zu verbessern, wenn
Sie die folgenden Grundsätze kennen und anwenden:
Ihre Herzfrequenz ist ein gutes Maß für die
Trainingsintensität.
Das Training in bestimmten Herzfrequenzbereichen kann Ihr
Herz-Kreislauf-System stärken und verbessern.
Wenn Sie Ihre Herzfrequenzbereiche kennen, können Sie ein
zu anstrengendes Training vermeiden und die
Verletzungsgefahr verringern.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen, können Sie die
Tabelle auf Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen verwenden,
um die besten Herzfrequenzbereiche für Ihre Fitnessziele zu
ermitteln.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht kennen, verwenden
Sie einen im Internet verfügbaren Rechner. In einigen Fitness-
Studios kann möglicherweise ein Test zum Messen der
maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden. Die maximale
Standard-Herzfrequenz ist 220 minus Ihr Alter.
VIRB Fernbedienung
Mit der VIRB Fernbedienung können Sie die VIRB Action-
Kamera von Weitem bedienen. Besuchen Sie www.garmin.com
/VIRB, um eine VIRB Action-Kamera zu erwerben.
Bedienen einer VIRB Action-Kamera
Damit Sie die VIRB Fernbedienung verwenden können, müssen
Sie auf der VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung
aktivieren. Weitere Informationen sind im VIRB Series Owner's
Manual zu finden. Außerdem müssen Sie auf dem vívosmart die
VIRB Seite aktivieren (Geräteeinstellungen).
1
Schalten Sie die VIRB Kamera ein.
2
Streichen Sie auf dem vívosmart nach links oder rechts, um
die VIRB Seite anzuzeigen.
3
Warten Sie, während das Gerät mit der VIRB Kamera
gekoppelt wird (Koppeln von ANT+ Sensoren).
4
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie , um Video aufzuzeichnen.
Auf dem vívosmart wird der Videozähler angezeigt.
Wählen Sie , um die Videoaufnahme anzuhalten.
Wählen Sie , um ein Foto aufzunehmen.
Anpassen des Geräts
Geräteeinstellungen
Sie können die Geräte- und Benutzereinstellungen in Ihrem
Garmin Connect Konto anpassen.
Wählen Sie im Geräte-Widget die Option Geräteeinstellungen.
Alarm: Richtet eine Weckzeit und -frequenz für das Gerät ein.
Sichtbare Seiten: Passen Sie an, welche Seiten auf dem Gerät
angezeigt werden.
HINWEIS: Sie müssen die Seiten für Herzfrequenz,
Fahrradgeschwindigkeit oder VIRB Fernbedienung
aktivieren, um das Gerät mit ANT+ Sensoren zu verwenden.
Sie müssen die Benachrichtigungsseite aktivieren, um
Benachrichtigungen vom mobilen Gerät anzuzeigen.
Radgröße: Bei Verwendung eines Geschwindigkeitssensors
können Sie den Radumfang in Millimetern eingeben.
Standardseite: Legt fest, welche Seite bei der Reaktivierung
des Geräts angezeigt wird.
Auto-Anzeigeaktivierung: Das Gerät aktiviert das Display
automatisch, wenn Sie das Handgelenk in Richtung Ihres
Körpers drehen. Sie können festlegen, ob diese Funktion
jederzeit oder nur während einer Aktivität mit Zeitangabe
verwendet wird.
Auto-Helligkeit: Das Gerät maximiert die Displayhelligkeit
während einer Aktivität mit Zeitangabe automatisch, um im
Freien eine bessere Lesbarkeit zu ermöglichen.
HINWEIS: Diese Einstellung verkürzt die Akku-Laufzeit.
Armbandausrichtung: Ermöglicht es Ihnen anzupassen, in
welche Richtung die Schnalle des Armbands weist.
HINWEIS: Wenn die Schnalle zur Innenseite des
Handgelenks weist, ist der Betrachtungswinkel des Displays
am besten.
Bildschirmausrichtung: Legt fest, ob Daten im Querformat
oder im Hochformat angezeigt werden.
HINWEIS: Benachrichtigungen werden immer im Querformat
angezeigt.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Sprache: Stellt die auf dem Gerät angezeigte Sprache ein.
Einheiten: Legt fest, ob das Gerät die zurückgelegte Strecke in
Kilometern oder Meilen anzeigt.
Eigene Schrittlänge: Ermöglicht es Ihrem Gerät, die
zurückgelegte Strecke anhand Ihrer eigenen Schrittlänge
genauer zu berechnen.
Herzfrequenz: Ermöglicht es Ihnen, Ihre maximale
Herzfrequenz einzuschätzen und benutzerdefinierte
Herzfrequenz-Bereiche festzulegen.
Alarmeinstellungen
Berühren Sie den Touchscreen länger, um das Menü
anzuzeigen, und wählen Sie .
Ein: Aktiviert Vibrationsalarme.
Datenschutz: Aktiviert Vibrationsalarme und zeigt
Benachrichtigungen im Datenschutzmodus an.
HINWEIS: Im Datenschutzmodus werden der Name des
Absenders und der Inhalt der Benachrichtigung nicht im
Benachrichtigungsalarm angezeigt.
Aus: Deaktiviert Vibrationsalarme.
HINWEIS: Alarmeinstellungen haben keinen Einfluss auf
Weckereinstellungen in Ihrem Garmin Connect Konto.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
1
Berühren Sie den Touchscreen länger, um das Menü
anzuzeigen.
2
Wählen Sie .
3
Wählen Sie bzw. , um die Helligkeit anzupassen.
HINWEIS: Die Displayhelligkeit wirkt sich auf die Akku-
Laufzeit aus.
Geräteinformationen
Technische Daten: vívosmart
Batterietyp Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-
Ionen-Akku
Batterielaufdauer Bis zu 7 Tage
Einsatztemperaturbereich -10 ºC bis 60 ºC (14 ºF bis 140 ºF)
Ladetemperatur 0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
Funkfrequenz/Protokoll 2,4-GHz- ANT+ Funkübertragungsprotokoll
Bluetooth Smart Wireless Technologie
Wasserdichtigkeit 5 ATM*
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Vivosmart at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Vivosmart in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Vivosmart

Garmin Vivosmart User Manual - English - 8 pages

Garmin Vivosmart User Manual - Dutch - 8 pages

Garmin Vivosmart User Manual - French - 8 pages

Garmin Vivosmart User Manual - Spanish - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info