501983
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Installationsanweisungen für das Funkgerät VHF 300 3
* Eine 3-mm-Vorbohrung (
1
/
8
Zoll) ist die übliche Größe bei Sperrholz. Bei anderen Verkleidungswerkstoffen können Vorbohrungen mit einer anderen Größe erforderlich sein.
Schließen Sie das Sende-/Empfangsgerät über einen leicht zugänglichen Schalter an einen 12-V-Akku an.
Installieren Sie das GHS 10, das an die Station 1 am Sende-/Empfangsgerät im Ruderhaus (bzw. Fahrstand) oder in einem benachbarten Raum
angeschlossen ist, gemäß den FCC-Vorschriften (Federal Communications Commission, Telekommunikationsbehörde in den USA).
Achten Sie darauf, dass die einzelnen Komponenten des UKW-Funkgerätes mindestens 0,5 m (20 Zoll) von Kompassen entfernt installiert werden.
Überprüfen Sie bei in Betrieb bendlichem Funkgerät den Kompass auf ordnungsgemäße Funktion.
Für das GHS 10-Kabel sind Verlängerungskabel erhältlich.
Installieren des Sende-/Empfangsgerätes
Installieren Sie das Sende-/Empfangsgerät unter Deck an einer Schottwand an einem trockenen und vor Wassereinwirkung geschützten Ort. Achten Sie
darauf, dass der Ort gut belüftet ist und nicht in der Nähe von Geräten liegt, die Wärme abstrahlen. Achten Sie darauf, dass das Sende-/Empfangsgerät
zur Vermeidung von Störungen mindestens 0,5 m (20 Zoll) von Kompassen entfernt installiert wird.
Montieren des Sende-/Empfangsgerätes
1. Achten Sie darauf, dass der gewählte Montageort trocken, geschützt und gut belüftet ist.
2. Legen Sie die Montagebohrungen mithilfe der Bohrschablone auf
Seite 11 fest.
3. Bohren Sie vier Löcher von 3 mm (
1
/
8
Zoll) vor.*
4. MontierenSiedasSende-/EmpfangsgerätmithilfedermitgeliefertenSchrauben(M4,2×25).SoferndieMontageächedieszulässt,könnenSiedas
Sende-/Empfangsgerät auch mit Maschinenschrauben, Unterlegscheiben und Muttern montieren.
Anschließen des Sende-/Empfangsgerätes an die Stromversorgung
Schließen Sie das Sende-/Empfangsgerät mithilfe des Stromversorgungs- und Datenkabels für das VHF 300 über einen externen Schalter an eine
12-V-Batterie an.
Hinweise:
Die Plus- und Minusleitung sind anhand der Tabelle „Leitungsbelegung des VHF 300-Stromversorgungskabels” erkennbar.
Am Stromversorgungs- und Datenkabelbaum bendet sich eine austauschbare
träge 10-A-Sicherung.
Bei erforderlicher Verlängerung des Netzkabels verwenden Sie mindestens
Leitungen nach AWG 16.
Falls das Schiff mit einem bordeigenen Stromnetz ausgerüstet ist, können Sie
das Funkgerät möglicherweise direkt an einen freien Sicherungshalter am
Sicherungsblock anschließen. Entfernen Sie bei Verwendung des bootseigenen
Sicherungsblocks den in Reihe geschalteten Sicherungshalter, der zum
Lieferumfang des Stromversorgungs- und Datenkabels gehört.
HINWEIS: Umwickeln Sie die Verbindungsstellen mit einem wasserdichten Klebeband, z. B. mit selbstvulkanisierendem Gummiband, damit kein Wasser in
das Funkgerät eindringen kann.
Verkabelung des VHF 300 über einen Sicherungsblock
Masse (Schiffserde)
Sicherung 10 A
Zur Gleichstromversorgung des
Schiffes, 10,8 bis 15,6 Volt
Zum Stromversorgungs- und
Datenkabel für das VHF 300
-
+
+
Anschließen der Antenne an das Sende-/Empfangsgerät:
1. Montieren Sie die Antenne auf dem Schiff anhand der Anweisungen des Antennenherstellers.
2. Verbinden Sie die Antenne mit dem Antennenanschluss am Sende-/Empfangsgerät.
HINWEIS: Der Antennenanschluss am Sende-/Empfangsgerät bendet sich auf der Seite, die den auf Seite 4 abgebildeten Primäranschlüssen
gegenüberliegt.
Gerät Leitungsfarbe Funktion
Stromversorgungs-
und Datenkabel für
das VHF 300
Rot Stromversorgung –
Pluspol (+)
Schwarz Masse – Minuspol (-)
Leitungsbelegung des VHF 300-
Stromversorgungskabels
Gerät Leitungsfarbe Funktion
Stromversorgungs-
und Datenkabel für
das VHF 300
Rot Stromversorgung –
Pluspol (+)
Schwarz Masse – Minuspol (-)
Leitungsbelegung des VHF 300-
Stromversorgungskabels
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin VHF 300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin VHF 300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin VHF 300

Garmin VHF 300 User Manual - German - 64 pages

Garmin VHF 300 User Manual - Dutch - 62 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info