691896
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
HINWEIS: Testen Sie alle Befestigungsteile mit einem
Handkompass, um sicherzustellen, dass die
Befestigungsteile keine Magnetfelder aufweisen.
Der Sensor kann mit beliebiger Ausrichtung montiert werden,
er muss nicht auf derselben Horizontalebene wie das Boot
montiert werden.
HINWEIS: Sie können die Steuerkursausrichtung
automatisch einrichten, wenn eine GPS-Quelle mit dem
NMEA 2000 Netzwerk verbunden ist. Falls Sie keinen
kompatiblen Garmin Kartenplotter verwenden, muss das
Boot eine Reisegeschwindigkeit von mindestens 6,4 km/h
(4 mph) erreichen können. Sie können die
Steuerkursausrichtung einstellen oder eine Feineinstellung
vornehmen, indem Sie die Steuerkurs-Feinanpassung mit
einem kompatiblen Garmin Kartenplotter durchführen. Falls
diese Optionen nicht verfügbar sind, müssen Sie den
Steuerkurs einstellen, indem Sie die Sensorinstallation
manuell so anpassen, dass der Pfeil parallel zum Bug des
Boots verläuft.
Montieren des Sensors
Sie können den Sensor so montieren, dass das Kabel entlang
der Montagefläche verläuft oder aber durch die Montagefläche
unter dem Sensor geführt wird.
1
Wählen Sie einen Montageort (Hinweise zur Montage,
Seite 1).
2
Wenn Sie das Kabel durch die Montagefläche verlegen
möchten, bringen Sie mit einem 25-mm-Bohrer (1 Zoll) das
Kabeldurchführungsloch am gewählten Montageort in der
Montagefläche an.
3
Führen Sie das Kabel bei Bedarf durch das
Kabeldurchführungsloch.
4
Bringen Sie mit einem für die Montagefläche und die
Befestigungsteile geeigneten Bohrer zwei Vorbohrungen an
(optional).
5
Befestigen Sie den Sensor an der Montagefläche.
Berücksichtigen Sie dabei folgende Richtlinien, um eine
optimale Leistung zu gewährleisten:
Falls Sie eigene Befestigungsteile verwenden und nicht
die mitgelieferten Schrauben, überprüfen Sie die Teile auf
magnetische Störungen (Hinweise zur Montage, Seite 1).
Wenden Sie beim Anbringen der Befestigungsschrauben
keine übermäßige Kraft an. Wenden Sie nur die
erforderliche Kraft an, um den Sensor sicher zu
befestigen.
Wenden Sie bei allen Befestigungsschrauben ein gleiches
Maß an Kraft an.
Bringen Sie die Befestigungsschrauben senkrecht zur
Montagefläche an (also nicht in einem Winkel). Die Köpfe
der Schrauben sollten sich in der Mitte der Aussparungen
befinden.
6
Führen Sie das Kabel zum NMEA 2000 Netzwerk.
7
Wenn Sie das Kabel durch die Montagefläche verlegt haben,
füllen Sie die Kabelöffnung an der Seite des Sensors mit
seewassertauglichem Dichtungsmittel (optional).
Hinweise für NMEA 2000 Verbindungen
Dieser Sensor wird mit einem vorhandenen NMEA 2000
Netzwerk auf dem Boot verbunden.
Falls die integrierte NMEA 2000 Stichleitung nicht bis zum
NMEA 2000 Netzwerk reicht, können Sie entsprechend den
NMEA 2000 Richtlinien eine Verlängerung von maximal 4 m
(13 Fuß) verwenden.
Element Beschreibung
À
Steuerkurssensor
Á
NMEA 2000 Stromkabel (bereits vorhanden; nicht im Liefer-
umfang enthalten)
Â
Zündschalter bzw. Leitungsschalter (bereits vorhanden; nicht
im Lieferumfang enthalten)
Ã
12-V-Gleichstromquelle
Ä
NMEA 2000 T-Stück (im Lieferumfang enthalten)
Å
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
(bereits vorhanden; nicht im Lieferumfang enthalten)
Kalibrierung
Nach Abschluss der Installation müssen Sie den
Steuerkurssensor kalibrieren, um die besten Ergebnisse zu
erhalten. Abhängig von der Art der mit dem NMEA 2000
Netzwerk verbundenen Geräte können Sie den Sensor über
eine menübasierte oder eine Standard-Methode kalibrieren.
Wenn Sie den Sensor mit demselben NMEA 2000 Netzwerk
verbinden, mit dem auch ein kompatibler Garmin Kartenplotter
verbunden ist, werden Sie zur menübasierten Kalibrierung
aufgefordert, wenn der Kartenplotter den neuen Sensor erkennt
(Durchführen der menübasierten Kalibrierung, Seite 2). Eine
Liste kompatibler Kartenplotter finden Sie unter
www.garmin.com.
HINWEIS: Ein Mitte 2017 verfügbares Software-Update
ermöglicht es Ihnen, mit einem kompatiblen Kartenplotter die
menübasierte Kalibrierung durchzuführen. Falls auf dem
Kartenplotter eine Softwareversion installiert ist, die älter als
dieses Update ist, müssen Sie die Standard-Kalibrierung
durchführen.
Wenn Sie den Sensor mit einem NMEA 2000 Netzwerk ohne
einen kompatiblen Garmin Kartenplotter verbinden, müssen Sie
die Standard-Kalibrierung anstelle der menübasierten
Kalibrierung durchführen (Durchführen der Standard-
Kalibrierung, Seite 3).
Durchführen der menübasierten Kalibrierung
Zum Durchführen der menübasierten Kalibrierung müssen Sie
den Sensor mit demselben NMEA 2000 Netzwerk verbinden, mit
dem auch ein kompatibler Garmin Kartenplotter verbunden ist.
Falls der Sensor nicht erfolgreich kalibriert wurde, wird jedes
Mal eine Meldung angezeigt, wenn Sie einen kompatiblen
Garmin Kartenplotter einschalten.
1
Wählen Sie auf der Sensorkalibrierungsseite die Option
Kompasskalibrierung.
TIPP: Sie können die Kalibrierungsseite jederzeit öffnen,
indem Sie das Gerät über die Option Menü > Einstellungen
> Kommunikation > NMEA 2000-Einstellungen auswählen.
2
Wählen Sie Start.
3
Folgen Sie den auf dem Display angezeigten Anweisungen,
bis die Kompasskalibrierung abgeschlossen ist. Achten Sie
2
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin SteadyCast at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin SteadyCast in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin SteadyCast

Garmin SteadyCast Installation Guide - English - 4 pages

Garmin SteadyCast Installation Guide - Dutch - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info