501984
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
4 GMI 10
InstallatIonsanweIsungen
So installieren Sie den Kabelbaum:
1. Verwenden Sie zur Bestimmung der Polarität der Spannungsquelle eine Prüampe oder ein Voltmeter.
2. Schließen Sie die rote Leitung (Plusleitung) am Pluspol der Spannungsquelle an. (Bei Verwendung des
bootseigenen Sicherungsblocks verlegen Sie den Plus-Anschluss über die Sicherung, siehe Zeichnung.)
3. Schließen Sie die schwarze Leitung (Masse- oder Minusleitung) am Minuspol der Spannungsquelle an.
4. Setzen Sie die 1-Ampere-Sicherung (AGC/3AG) ein bzw. überprüfen Sie diese (am bootseigenen Sicherungsblock
bzw. am Sicherungshalter des Kabels).
5. Richten Sie die Kerben am Kabelstecker und an der Rückseite des GMI 10 aufeinander aus. Stecken Sie den
Kabelstecker in die Buchse, und drehen Sie den Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Schritt 4: Anschließen des GMI 10 an die
Sensoren
Der GMI 10 ist für Sensoren geeignet, die den Standards NMEA 2000 oder
NMEA 0183 entsprechen.
Anschließen des GMI 10 an ein NMEA 2000-Netzwerk
Der GMI 10 wird mit den NMEA 2000-Anschlüssen und dem Kabel geliefert,
die notwendig sind, um den GMI 10 entweder an ein bereits vorhandenes
NMEA 2000-Netzwerk anzuschließen oder ein grundlegendes NMEA 2000-
Netzwerk aufzubauen. Weitere Informationen zu NMEA 2000 erhalten Sie
unter www.garmin.com. Befolgen Sie die Anleitungen, und beachten Sie die
Verkabelungsabbildungen auf Seite 5, um den GMI 10 an ein vorhandenes
NMEA 2000-Netzwerk anzuschließen oder um ein grundlegendes
NMEA 2000-Netzwerk aufzubauen.
So verbinden Sie den GMI 10 mit einem vorhandenen NMEA 2000-Netzwerk:
1. Legen Sie fest, wo Sie den GMI 10 an den Backbone (Zentralleitung) des vorhandenen NMEA 2000-Netzwerks
anschließen möchten.
2. Trennen Sie eine Seite eines NMEA 2000-T-Stücks an einer geeigneten Stelle vom Backbone.
Wenn Sie den NMEA 2000-Backbone erweitern müssen, schließen Sie ein passendes Verlängerungskabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) für den NMEA 2000-Backbone an die Seite des T-Stücks an, an der Sie die Verbindung
getrennt haben.
3. Bauen Sie das mitgelieferte T-Stück für den GMI 10 in den NMEA 2000-Backbone ein, indem Sie es an die
T-Stück-Seite anschließen, die Sie zuvor abgetrennt haben.
4. Legen Sie die mitgelieferte Stichleitung zur Unterseite des T-Stücks, das Sie zuvor in das NMEA 2000-Netzwerk
eingebaut haben.
Wenn die integrierte Stichleitung nicht lang genug ist, können Sie eine Stichleitung von maximal 6 Metern (nicht im
Lieferumfang enthalten) verwenden.
5. Schließen Sie die Stichleitung an das T-Stück und den GMI 10 an.
ACHTUNG: Wenn auf dem Schiff bereits ein NMEA 2000-Netzwerk vorhanden ist, sollte es bereits an das Stromnetz
angeschlossen sein. Schließen Sie das mitgelieferte NMEA 2000-Netzkabel nicht an ein vorhandenes NMEA 2000-Netzwerk
an. NMEA 2000-Netzwerke dürfen nämlich nur an eine Stromquelle angeschlossen sein.
So erstellen Sie ein grundlegendes NMEA 2000-Netzwerk:
1. Verbinden Sie die beiden T-Stücke an den Seiten.
2. Verbinden Sie das mitgelieferte NMEA 2000-Netzkabel über einen Schalter mit einer 12-V-Gleichstromquelle.
Schließen Sie das Netzkabel nach Möglichkeit an den Zündschalter des Schiffs oder an einen geeigneten
Zusatzschalter (nicht im Lieferumfang enthalten) an.
3. Schließen Sie das Netzkabel für das NMEA 2000-Netzwerk an eines der T-Stücke an.
4. Schließen Sie die mitgelieferte NMEA 2000-Stichleitung an das andere T-Stück und den GMI 10 an.
5. Bauen Sie für jeden Sensor (nicht im Lieferumfang enthalten), den Sie in das NMEA 2000-Netzwerk integrieren
möchten, ein T-Stück plus entsprechende Stichleitung (nicht im Lieferumfang enthalten) in den Backbone ein.
6. Verbinden Sie die passenden Terminatoren mit jedem Ende der verbundenen T-Stücke.
ACHTUNG: Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel für das NMEA 2000-Netzwerk an den Zündschalter des Schiffs oder
an einen externen Schalter an. Wenn der GMI 10 direkt an die Batterie angeschlossen wird, leert sich diese.
Ein-Aus/Daten NMEA 2000Ein-Aus/Daten NMEA 2000
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GMI 10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GMI 10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GMI 10

Garmin GMI 10 Quick start guide - German - 20 pages

Garmin GMI 10 Quick start guide - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info