629013
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Erste Schritte
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen in der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Führen Sie bei der ersten Verwendung der Kamera folgende
Aufgaben aus, um die Kamera einzurichten und die
grundlegenden Funktionen kennenzulernen.
1
Legen Sie Batterien in die Kamera ein (Einlegen von AA-
Batterien, Seite 1)
.
2
Montieren Sie die Kamera an der Kopfstütze im Fahrzeug
(Montieren der Kamera an einer Kopfstütze, Seite 2)
.
3
Aktualisieren Sie die Software des kompatiblen Garmin
®
Navigationsgeräts auf die aktuelle Version.
Weitere Informationen zum Aktualisieren der Software finden
Sie unter garmin.com/express.
4
Verbinden Sie das Empfängerkabel mit dem
Navigationsgerät und mit der Stromversorgung des
Fahrzeugs
(
Installieren des Empfängerkabels,
Seite
4).
5
Zeigen Sie das Video der Kamera auf dem Navigationsgerät
an (Anzeigen des Videos der babyCam, Seite 4)
.
6
Passen Sie die Position der Kamera an (Anpassen der
Kameraposition mit der Standardkopfstützenhalterung,
Seite 2)
, und ändern Sie die Kameraeinstellungen
(
Spiegeln des Videos, Seite 5), um eine optimale Sicht auf
die Fahrgäste zu gewährleisten.
Einlegen von AA-Batterien
Das Gerät wird mit zwei AA-Batterien betrieben (nicht im
Lieferumfang enthalten). Beste Ergebnisse erzielen Sie mit
NiMH-Akkus oder Lithium-Batterien.
1
Drücken Sie auf die Vertiefung in der Batterieabdeckung
À
,
und schieben Sie die Abdeckung in die dem Objektiv
entgegengesetzte Richtung.
2
Legen Sie zwei AA-Batterien ein, und achten Sie dabei auf
die korrekte Ausrichtung der Pole.
Die rote LED leuchtet kurz, und die Kamera schaltet sich im
Energiesparmodus ein.
3
Richten Sie die Batterieabdeckung aus, und schieben Sie sie
in Richtung des Objektivs, bis sie einrastet.
Einschalten der Kamera
Wenn Sie die Batterien einlegen, schaltet sich die Kamera
automatisch im Energiesparmodus ein und bleibt in diesem
Modus, solange die Stromversorgung über die Batterien
gewährleistet ist. In diesem Modus wird sehr wenig Strom
verbraucht, und die Kamera kann mit dem kompatiblen
Navigationsgerät verbunden bleiben. Die Kamera ist für den
Betrieb in diesem Modus vorgesehen und lässt sich nicht
manuell ein- oder ausschalten.
Installation
Arten von Kopfstützen
Die Montage ist von der Art der Kopfstütze in Ihrem Fahrzeug
abhängig.
Verstellbare Standardkopfstütze
: Eine verstellbare
Standardkopfstütze verfügt über Holme zum Anpassen der
Höhe, und die gepolsterte Kopfstütze ist unten relativ flach.
Verwenden Sie die Standardhalterung, um die Kamera an
einer verstellbaren Standardkopfstütze zu montieren
(
Montieren der Kamera an einer Kopfstütze, Seite 2)
.
Verstellbare, aufliegende Kopfstütze: Bei einer verstellbaren,
aufliegenden Kopfstütze ragt der vordere Teil der
gepolsterten Kopfstütze über den Sitz hinaus. Dadurch kann
sie das Sichtfeld der Kamera beeinträchtigen. Dies gilt auch,
wenn die Kopfstütze so weit wie möglich herausgezogen ist.
Versuchen Sie zunächst, die Kamera mit der
Standardhalterung an einer aufliegenden Kopfstütze zu
montieren (Montieren der Kamera an einer Kopfstütze,
Seite 2)
. Falls das Sichtfeld der Kamera durch den
aufliegenden Teil der Kopfstütze beeinträchtigt wird, können
Sie die Kamera an einer benachbarten, kompatiblen
Kopfstütze montieren oder für die Montage den optionalen
Verlängerungsarm verwenden (
Verlängerungsarm,
Seite 2).
Nicht verstellbare, entfernbare Kopfstütze: Eine nicht
verstellbare, entfernbare Kopfstütze verfügt über Holme, die
eine stufenweise Höhenanpassung nicht zulassen. Wenn die
Höhe der Kopfstütze verstellt wurde, ist die Stütze nicht im
Sitz eingerastet.
Montieren Sie die Kamera oder andere Teile nicht am Holm
einer nicht verstellbaren, entfernbaren Kopfstütze. Sie
können die Kamera an einer benachbarten, kompatiblen
Kopfstütze oder mit dem optionalen Klebesockel am Fenster
montieren (Klebesockel,
Seite
3).
Nicht entfernbare Kopfstütze: Eine nicht entfernbare
Kopfstütze ist eine Verlängerung des Autositzes und kann
nicht verstellt oder entfernt werden.
Die Montage einer Kamera an einer nicht entfernbaren
Kopfstütze ist nicht möglich. Sie können die Kamera an einer
benachbarten, kompatiblen Kopfstütze oder mit dem
optionalen Klebesockel am Fenster montieren (Klebesockel,
Seite 3)
.
Auswählen eines Montageorts
Montieren Sie die Kamera an einem Ort, der eine freie Sicht auf
die Fahrgäste bietet.
Zur Anzeige eines Fahrgastes, der in Fahrtrichtung sitzt,
montieren Sie die Kamera an der Kopfstütze des
Vordersitzes mit Blick auf den Fahrgast.
Zur Anzeige eines Kindes in einem rückwärts gerichteten
Kindersitz wird die Kamera an der Kopfstütze des Autositzes
des Kindes mit Blick in den Kindersitz montiert.
Falls der Sitz nicht über eine kompatible Kopfstütze verfügt,
montieren Sie die Kamera an einer benachbarten,
kompatiblen Kopfstütze an dem Holm, der dem Kind am
nächsten ist. Richten Sie die Kamera dann mit Blick auf das
Kind aus.
Falls die Kamera keine freie Sicht auf den Fahrgast bietet,
wenn sie an einem der Holme einer Kopfstütze montiert wird,
verwenden Sie für die Montage stattdessen eine als
optionales Zubehör verfügbare Halterung.
Standardkopfstützenhalterung
Die mitgelieferte Standardkopfstützenhalterung ist zum
Anbringen der Kamera am Holm der Kopfstütze eines
Autositzes vorgesehen. Diese Halterung ist für die meisten
Fahrzeuge geeignet, ist jedoch nicht mit allen Kopfstützen
kompatibel, u. a. feste oder nicht verstellbare Kopfstützen, und
einige Kopfstützen, die vorne auf dem Sitz aufliegen.
Erste Schritte 1
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin BabyCam at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin BabyCam in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin BabyCam

Garmin BabyCam User Manual - English - 10 pages

Garmin BabyCam User Manual - Dutch - 12 pages

Garmin BabyCam User Manual - French - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info