691382
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
TIPP: Verwenden Sie bei Bedarf eine Münze, um das
Endstück zu entfernen.
2
Entfernen Sie das Endstück, die silberne Spitze
Á
und die
Sicherung
Â
.
3
Setzen Sie eine neue flinke Sicherung mit derselben
Spannung ein, z. B. 1 oder 2 Ampere.
4
Setzen Sie die silberne Spitze auf das Endstück.
5
Drücken Sie das Endstück ein, und drehen Sie es um
90 Grad im Uhrzeigersinn, um es wieder im KFZ-
Anschlusskabel
Ã
einzurasten.
Datenfelder
Abbiegung/Kurve: Die Winkeldifferenz (in Grad) zwischen der
Peilung zum Ziel und dem aktuellen Kurs. L bedeutet, dass
Sie nach links abbiegen sollen. R bedeutet, dass Sie nach
rechts abbiegen sollen. Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Abstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Abstieg zurückgelegt
wurde.
Abstiegsdurchschnitt: Der durchschnittliche vertikale Abstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Abstiegsmaximum: Die maximale Abstiegsrate in Metern oder
Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen des
Datenfelds.
Aktualisierungsrate: Die Frequenz, auf der das Halsband
Daten an das Handgerät sendet.
Ankunft nächster Wegpunkt: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu
der Sie den nächsten Wegpunkt der Route erreichen werden
(in der Ortszeit des Wegpunkts). Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Ankunftszeit: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie das
Endziel erreichen werden (in der Ortszeit des Ziels). Sie
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Anstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Aufstieg
zurückgelegt wurde.
Anstiegsdurchschnitt: Der durchschnittliche vertikale Anstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Anstiegsmaximum: Die maximale Anstiegsrate in Metern oder
Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen des
Datenfelds.
Barometer: Der kalibrierte aktuelle Luftdruck.
Batterie: Die verbleibende Akkuleistung.
Distanz zum Nächsten: Die verbleibende Distanz zum
nächsten Wegpunkt der Route. Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Distanz zum Ziel: Die verbleibende Distanz zum Endziel. Sie
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Gesamt-Ø-Geschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit
in Bewegung und im Stand seit dem letzten Zurücksetzen
des Datenfelds.
Geschwindigkeit: Die aktuelle Reisegeschwindigkeit.
Gleitverhältnis: Das Verhältnis von zurückgelegter horizontaler
Distanz zur Differenz in der vertikalen Distanz.
Gleitverhältnis zum Ziel: Das Gleitverhältnis, das erforderlich
ist, um von der aktuellen Position zur Zielhöhe abzusteigen.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
GPS-Genauigkeit: Die Fehlertoleranz für Ihre genaue Position.
Beispielsweise liegt die GPS-Genauigkeit für die aktuelle
Position bei +/-3,65 m (12 Fuß).
GPS-Signalstärke: Die Stärke des GPS-Satellitensignals.
Gutgemachte Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der
Sie sich einem Ziel entlang einer Route nähern. Sie müssen
auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
Herzfrequenz: Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Das
Gerät muss mit einem kompatiblen Herzfrequenzsensor
verbunden sein.
Höhe - Minimum: Die minimale Höhe, die seit dem letzten
Zurücksetzen des Datenfelds erreicht wurde.
Höhe über NN: Die Höhe der aktuellen Position über oder unter
dem Meeresspiegel.
Kilometerzähler: Die gesamte, bei allen Reisen zurückgelegte
Distanz. Dieser Gesamtwert wird beim Zurücksetzen der
Reisedaten nicht gelöscht.
Kurs: Die Richtung von der Startposition zu einem Ziel. Die
Strecke kann als geplante oder festgelegte Route angezeigt
werden. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese
Daten angezeigt werden.
Kursabweichung: Die Distanz nach links oder rechts, die Sie
von der ursprünglichen Wegstrecke abgekommen sind. Sie
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Max. Geschwindigkeit: Die höchste Geschwindigkeit, die seit
dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds erreicht wurde.
Max. Höhe über NN: Die maximale Höhe, die seit dem letzten
Zurücksetzen des Datenfelds erreicht wurde.
Nächster Wegpunkt: Der nächste Punkt auf der Route. Sie
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Peilung: Die Richtung von der aktuellen Position zu einem Ziel.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Position (gewählt): Die aktuelle Position, die die ausgewählte
Positionsformateinstellung verwendet.
Position (Länge/Breite): Die aktuelle Position in Längen- und
Breitengraden unabhängig von der
Positionsformateinstellung.
Reisedauer gesamt: Die gesamte Zeit, die Sie seit dem letzten
Zurücksetzen des Datenfelds in Bewegung und im Stand
verbracht haben.
Reisedauer im Stand: Die gesamte Zeit, die Sie seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Stand verbracht
haben.
Reisedauer in Bewegung: Die gesamte Zeit, die Sie seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds in Bewegung verbracht
haben.
Richtung: Die Richtung, in die Sie sich bewegen.
Sonnenaufgang: Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs basierend
auf der aktuellen GPS-Position.
Sonnenuntergang: Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs
basierend auf der aktuellen GPS-Position.
Tagesstreckenzähler: Die gesamte zurückgelegte Distanz seit
dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Trittfrequenz: Die Anzahl der Umdrehungen der Tretkurbel
oder die Anzahl der Schritte pro Minute. Das Gerät muss mit
einem Zubehör zum Messen der Trittfrequenz verbunden
sein, damit Daten angezeigt werden.
Anhang 17
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Atemos 50 K5 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Atemos 50 K5 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Atemos 50 K5

Garmin Atemos 50 K5 User Manual - English - 22 pages

Garmin Atemos 50 K5 User Manual - Dutch - 24 pages

Garmin Atemos 50 K5 User Manual - French - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info