672973
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Netzstecker und Netzanschlussleitung vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten schützen.
Netzspannung beachten. Angaben auf dem Typ-
schild müssen mit den Daten des Stromnetzes
übereinstimmen.
Bei Aufenthalt im Schwimmbecken muss
der Netzstecker der Pumpe unbedingt gezogen
sein.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht an der Netz-
anschlussleitung, sondern am Netzstecker-
gehäuse aus der Steckdose.
Die Netzanschlussleitung darf nicht zum
Befestigen oder Transportieren der Pumpe
verwendet werden. Das Eintauchen oder
Hochziehen der Pumpe ist über das Teleskop-
rohr vorzunehmen. Alternativ hierzu kann zum
Eintauchen, Hoch ziehen und Sichern der
Regenfasspumpe ein Seil am Teleskoprohr
befestigt werden.
Sichtprüfung
Prüfen Sie regelmäßig die Anschlussleitung.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Vor der Benutzung die Pumpe
(insbesondere Netzanschlussleitung
und Netzstecker) stets einer Sicht-
prüfung unterziehen.
Eine beschädigte Pumpe darf nicht benutzt
werden. Die Pumpe im Schadensfall unbedingt
vom GARDENA Service überprüfen lassen.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie den Mindestwasserstand gemäß
der Pumpenkenndaten.
Nur Art. 1740: Pumpe nicht länger als 1 Stunde
gegen geschlossene Druckseite laufen lassen.
Thermischer Schutzschalter
Bei Überlastung wird die Pumpe durch den ein-
gebauten thermischen Motorschutz ausgeschal-
tet. Der Motor läuft nach Abkühlung selbst
wieder an (siehe 7. Beheben von Störungen).
Automatische Entlüftung
Die Regenfasspumpe ist mit einer Entlüftungs-
bohrung ausgestattet. Diese Entlüftungsbohrung
hat die Funktion, ein eventuell vorhandenes
Luft polster in der Pumpe zu beseitigen. Beim
Absinken des Wasserstandes unterhalb des
Gewindeanschlusses tritt etwas Wasser aus dem
Spalt zwischen dem Gewindeanschluss und dem
Gehäuse; beim weiteren Absinken des Wasser-
stan des tritt zusätzlich Wasser am unteren Gehäu-
sebereich aus. Dies ist kein Defekt der Pumpe,
sondern dient der automatischen Entlüftung.
3. Montage
Standfuß montieren /
demontieren:
2
1
Wenn die Pumpe zum Leerpumpen eines flachen Behälters
eingesetzt werden soll und somit auf den Boden gestellt wird,
kann der Standfuß montiert werden, damit die Pumpe weniger
Schmutz ansaugt. Der Standfuß ist im Auslieferungszustand
bereits montiert.
Standfuß montieren:
v Standfuß
2
von unten auf die Pumpe aufsetzen bis die beiden
Verriegelungen
1
einrasten.
Standfuß demontieren:
v Die beiden Verriegelungen
1
eindrücken und den Standfuß
2
von der Pumpe abziehen.
4. Inbetriebnahme
Das Teleskoprohr
3
ist in der Transportstellung seitlich auf die
Pumpe gesteckt. Das Teleskoprohr ist mit einem GARDENA Regu-
lierventil ausgestattet. Zum Anschluss eines Gartenschlauches
empfehlen wir die Verwendung eines GARDENA Schlauchstückes:
Art. 2015/2915 für 13 mm (1/2") bzw. Art. 2016/2916 für 16 mm
(5/8") und 19 mm (3/4"). Bei der Anwendung von 19-mm-(3/4")-
Schlauchleitungen ist die Ausbringmenge am Größten.
3
D
1740-20.960.03.indd 31740-20.960.03.indd 3 24.11.10 07:3724.11.10 07:37
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gardena 1742 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gardena 1742 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info