760880
30
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
30
de Störungen, was tun?
3
Störungen, was tun?
Srungen, was tun?
In der Regel sind Störungen leicht zu behebende
Kleinigkeiten. Achten Sie bitte auf die Hinweise in der
Tabelle, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Hinweise
Ist der Störungscode in der Tabelle nicht
aufgeführt, das Kochfeld vom Stromnetz trennen,
30 Sekunden warten und es dann erneut
anschließen. Erscheint die Anzeige erneut, den
technischen Kundendienst benachrichtigen und
den genauen Störungscode angeben.
Falls ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in
den Standby-Modus.
Anzeige Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Die Stromversorgung ist unterbrochen. Mithilfe anderer elektrischer Geräte überprüfen, ob ein
Kurzschluss in der Stromversorgung aufgetreten ist.
Das Gerät wurde nicht gemäß dem Schalt-
bild angeschlossen.
Sicherstellen, dass das Gerät gemäß dem Schaltbild
angeschlossen wurde.
Störung der Elektronik. Lässt sich die Störung nicht beheben, den technischen
Kundendienst informieren.
Ein Signal ertönt Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegen-
stand deckt es ab.
Das Bedienfeld trocknen oder den Gegenstand entfer-
nen.
Die Kochstelle wurde aus-
geschaltet. Der Leuchtring
des Bedienknebels blinkt.
Der Bedienknebel wurde lange nicht
gedreht. Die automatische Sicherheitsab-
schaltung wurde aktiviert.
Bedienknebel auf Position 0drehen. Die Kochstelle
erneut einschalten.
Das Gerät ist zu heiß. Die Fehlermeldung auf dem Bedienfeld beachten.
Die Kochstellen-Anzeige
blinkt.
Das Kochgeschirr wird nicht erkannt.
Sicherstellen, dass das Kochgeschirr für
Induktionskochen geeignet ist.
Sicherstellen, dass der Durchmesser des Geschirrbo-
dens der Kochstelle entspricht. Den Bedienknebel auf
die Position 0drehen. Die Kochstelle erneut einschal-
ten.
”ƒ Die Elektronik wurde überhitzt und die ent-
sprechende Kochstelle abgeschaltet.
Küchenutensilien von der Kochstelle entfernen. Wenn
die Fehleranzeige erlischt, ist die Kochstelle ausrei-
chend abgekühlt. Den Bedienknebel auf die Position
0drehen. Anschließend die Kochstufe wie gewohnt ein-
stellen.
”… Die Elektronik wurde überhitzt und alle
Kochstellen abgeschaltet.
Ӡ + Kochstufe und Sig-
nalton
Ein heißes Kochgeschirr befindet sich im
Bereich des Bedienfeldes. Die Elektronik
droht zu überhitzen.
Das Geschirr entfernen. Die Fehleranzeige erlischt
kurze Zeit danach. Es kann weiter gekocht werden.
”† und Signalton Ein heißes Kochgeschirr befindet sich im
Bereich des Bedienfeldes. Zum Schutz der
Elektronik wurde die Kochstelle abgeschal-
tet.
Das Geschirr entfernen. Einige Sekunden warten.
Wenn die Fehleranzeige erlischt, kann weiter gekocht
werden.
”‚ / ”‡ Die Kochstelle ist überhitzt und wurde zum
Schutz der Arbeitsfläche abgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist
und die Kochstelle erneut einschalten.
”‰ Die Kochstelle war für einen langen Zeit-
raum und ohne Unterbrechung in Betrieb.
Die automatische Sicherheitsabschaltung wurde akti-
viert. Siehe Kapitel ~ "Bedienfeld zu
Reinigungszwecken sperren".
“Š‹‹‹
“Š‹‚‹
Die Betriebsspannung ist fehlerhaft, außer-
halb des normalen Betriebsbereichs.
Den Energieversorger kontaktieren.
—…‹‹ Das Kochfeld ist nicht richtig angeschlos-
sen
Das Kochfeld vom Stromnetz trennen. Sicherstellen,
dass es gemäß dem Schaltbild angeschlossen wurde.
Kein heißes Gefäß auf das Bedienfeld stellen.
30


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau VI 422 103 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau VI 422 103 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau VI 422 103

Gaggenau VI 422 103 User Manual - English - 32 pages

Gaggenau VI 422 103 User Manual - Dutch - 32 pages

Gaggenau VI 422 103 User Manual - French - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info