334898
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
7.1 Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und
wichtigen Hinweise (Kapitel 1).
Der Installateur ist für das einwandfreie
Funktionieren am Aufstellungsort verantwortlich.
Er muss dem Benutzer die Funktionsweise anhand
der Bedienungsanleitung erklären und darauf
verweisen, wie im Bedarfsfall Elektro und Gas
abgeschaltet werden können.
Achtung:
Vor dem Anschluss des Gerätes prüfen Sie bitte, ob
die örtlichen Anschlussbedingungen, wie Gasart,
Gasdruck und Netzspannung und die Geräte-
einstellung, übereinstimmen. Die notwendigen
Informationen entnehmen Sie dem Aufkleber am
Gasanschluss oder dem Typenschild. Diese Gas-
Kochmulde entspricht den Kategorien, die auf
dem Typenschild aufgeführt sind. Das Typenschild
befindet sich auf dem Gerät und zusätzlich auf
dem beiliegenden Zusatzblatt. Durch Düsen-
wechsel ist es möglich, jedes dort aufgeführte
Gas einzustellen. Sollten die Daten nicht überein-
stimmen, so muss das Gerät auf die benötigte Gasart
und den vorhandenen Druck umgestellt werden.
Da diese Gas-Kochmulde nicht für den Anschluss
an eine Abgasführung vorgesehen ist, beachten
Sie die geltenden Installationsbedingungen.
Lüftungshinweis:
Um eine gute Verbrennung zu gewährleisten,
muss der Aufstellungsraum für dieses Gerät einen
Mindest-Rauminhalt von 20 m
3
und eine Tür ins
Freie oder ein Fenster, welches geöffnet werden
kann, besitzen.
In Deutschland
muss der Einbau und der Anschluss
der Gas-Kochmulde von einem beim Gasversor-
gungsunternehmen zugelassenen Installateur
vorgenommen werden. Dabei sind die Richtlinien,
wie DVGW-TRGI 86 und TRF 1988 sowie die
Vorschriften der Gasversorgungsunternehmen
und der zuständigen Behörden zu beachten.
In der Schweiz
ist die Montage unter Beachtung der
jeweils geltenden Richtlinien des SVGW und der
Vereinigung der Kantonalen Feuerversicherungen
sowie die Aufstellungsbedingungen des Herstellers
vorzunehmen.
In Österreich
ist die Montage unter Beachtung des
ÖVGW-TR Gas (G1) und ÖVGW-TR Flüssiggas
(G2-Teil 1) sowie der örtlichen Bau- und
Gewerbeordnung vorzunehmen.
Das Gerät darf ohne zusätzliche Maßnahmen in
Küchenkombinationen aus Holz oder ähnlichem
brennbarem Material eingebaut werden.
Gebäudeseitig muss die Wand hinter dem Gerät
aus nicht brennbarem Material bestehen.
Zu wärmeempfindlichen Möbelteilen oder
Anstellflächen (Schrankseitenwand) muss ein
Mindestabstand von 150 mm eingehalten werden.
Die Kochmulde entspricht der Geräteklasse 3 und
muss gemäß der Einbauskizze in die Arbeitsplatte
eingebaut werden.
Der Abstand zum Hängeschrank und Arbeitsplatte
muss mindestens 600 mm betragen. Bei Einbau
unter einer Dunstabzugshaube muss der vom
Hersteller angegebene Sicherheitsabstand
eingehalten werden. Wandabschlussleisten müssen
hitzebeständig sein, der Mindestabstand zwischen
Mulde und Wandabschlussleiste beträgt 35 mm.
Nach dem Auspacken überprüfen Sie das Gerät
ggf. auf Transportschäden und melden Sie dies
umgehend dem Transportunternehmen.
Technische Änderungen vorbehalten.
12
7. Montageanleitung
KG 260-... FDxxxx
AC 220-240V 50/60Hz Qn 9,4 kW
0,8 VA
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau kg 260114 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau kg 260114 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau kg 260114

Gaggenau kg 260114 User Manual - English - 17 pages

Gaggenau kg 260114 User Manual - Dutch - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info