329731
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
4
1.3 Zur Benutzung
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt
geeignet und darf nicht zweckentfremdet werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Zubereiten von
Speisen. Das Gerät eignet sich nicht zum Heizen
des Aufstellungsraums!
Vorsicht! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem
Schließen der Tür! Sie können sich Finger und
Hände einklemmen und quetschen.
Bewahren Sie in Ihrem Backofen keine
brennbaren Gegenstände auf. Im Betrieb lassen
Sie nur die jeweils benötigten Gegenstände im
Gerät.
Der Garraumboden darf in Betrieb nicht bedeckt
oder mit Aluminiumfolie ausgekleidet sein.
Wasser nie direkt in den heißen Backofen gießen.
Emailschäden können entstehen.
Heizen Sie den Backofen immer in der Betriebsart
vor, in der Sie anschließend das Gargut backen
oder braten möchten!
Tipp: Sie haben die Möglichkeit das Gerät sehr
schnell aufzuheizen. Benutzen Sie dazu das
Programm (Heißluft und Unterhitze).
Das Symbol „Aufheizen“ in der
Bedienblende erlischt, sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
Vorsicht bei Ölen und Fetten. Diese können
leicht überhitzen und brennen.
Hinweis! Obstsäuren wie beispielsweise von
Zitronen, Pflaumen etc. nach jedem Backvorgang
entfernen! Die Säure kann Flecken am
Backofenemail verursachen!
Nach dem Backen/Braten öffnen Sie entweder
die Tür vollständig oder schließen Sie die Tür.
Die Backofentür darf nicht halboffen stehen,
da die Bedienblende und die Küchenmöbel
Schaden nehmen könnten.
Vorsicht, Verbrennungsgefahr! Die
Türinnenseite wird im Betrieb sehr heiß, seien Sie
entsprechend vorsichtig beim Öffnen des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass die offenstehende Tür nicht
zurückschwenkt, während Sie vor dem Gerät
stehen.
Ein eingebauter Temperaturschutz verhindert
das Überhitzen des Gerätes sowie der Küchen-
möbel.
Nach dem Benutzen drehen Sie den
Bedienknebel „Temperatur“ wieder auf 0 zurück.
Bei Funktionsstörungen überprüfen Sie zunächst
die Sicherungen im Haushalt. Ist die Stromversor-
gung in Ordnung, verständigen Sie bitte Ihren
Fachhändler oder den zuständigen Gaggenau
Kundendienst.
Beim Öffnen der Tür werden alle Heizelemente
und der Heißluftventilator abgeschaltet.
Nach dem Beenden des Back- oder Bratvorgangs
läuft das Kühlgebläse noch eine Zeit lang nach und
schaltet dann automatisch ab.
An der Rückwand des Garraums befindet sich in
der Mitte unten die Steckdose für den separaten
Heizkörper für Bräter und Backstein (Sonder-
zubehör). Bitte lassen Sie im Normalbetrieb die
Abdeckung in der Steckdose.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau eb 271131 aluminium at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau eb 271131 aluminium in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau eb 271131 aluminium

Gaggenau eb 271131 aluminium User Manual - English - 42 pages

Gaggenau eb 271131 aluminium User Manual - Dutch - 42 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info