702838
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
4
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
verursachen. Nie ein defektes Gerät ein-
schalten. Netzstecker ziehen oder Siche-
rung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzste-
cker ziehen oder Sicherung im Sicherungs-
kasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Brandgefahr!
Der Verschweißbalken in der Vakuumierkammer
wird sehr heiß. Brennbare Dämpfe können sich
entzünden. Keine brennbaren Flüssigkeiten im
Vakuumierbeutel vakuumieren. Keine brennba-
ren Materialien und Gegenstände im Inneren
des Gerätes aufbewahren.
Verletzungsgefahr!
Kleinste Sprünge im Glasdeckel können
dazu führen, dass dieser bei anliegendem
Vakuum implodiert. Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten. Kundendienst rufen.
Verletzungsgefahr!
Beim Vakuumieren verformen sich die Vaku-
umierkammer und der Glasdeckel durch
den hohen Unterdruck. Schraubgläser,
andere harte Gefäße sowie unverformbare
Lebensmittel, die in der Kammer bei
geschlossenem Deckel vakuumiert werden,
dürfen diesen Deckel nicht berühren.
Ansonsten wird die Schutzschicht des Gla-
ses beschädigt und der Glasdeckel kann
zerspringen. Harte Gefäße und unverform-
bare Lebensmittel dürfen eine maximale
Höhe von 80 mm nicht überschreiten.
Verletzungsgefahr!
Ein Fehlgebrauch der Vakuumierschublade
kann zu Verletzungen führen. Keine am
Gerät angeschlossene Schläuche in Körper-
öffnungen einführen. Keine lebendigen
Tiere vakuumieren.
Ursachen für Schäden
Achtung!
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Schäden. Achten Sie dabei besonders auf die
Unversehrtheit des Glasdeckels.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, falls es
Beschädigungen aufweist. Rufen Sie den Kunden-
dienst.
Öffnen und schließen Sie den Glasdeckel langsam.
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Glasdeckel.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder
Stellfläche. Vermeiden Sie, dass Gegenstände auf
den Glasdeckel fallen können. Ziehen Sie die
Schublade zum Gebrauch vollständig und bis zum
Anschlag heraus. Schließen Sie die Schublade
wenn sie nicht in Gebrauch ist vollständig.
Vergewissern Sie sich vor dem Schließen des Glas-
deckels, dass sich in der Vakuumierkammer keine
Fremdkörper befinden.
Achten Sie darauf, dass die Dichtungen nicht durch
spitze oder scharfe Gegenstände beschädigt wer-
den.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Dichtung
des Glasdeckels. Achten Sie darauf, dass die Aufla-
gefläche der Dichtung sauber und frei von Fremd-
körpern ist. Die Funktion des Gerätes könnte sonst
beeinträchtigt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Falle einer defek-
ten Dichtung. Sie könnten das Gerät beschädigen.
Rufen Sie den Kundendienst.
Beachten Sie die Reinigungshinweise.
Im Falle eines Stromausfalles während des Vakuu-
miervorgangs bleibt das Vakuum in der Vakuumier-
kammer erhalten. Versuchen Sie auf keinen Fall,
den Glasdeckel mit Hilfe von Werkzeug zu öffnen.
Warten Sie bis die Stromversorgung wiederherge-
stellt ist und starten Sie den Vakuumiervorgang
erneut.
Vakuumieren Sie Lebensmitteln nicht in ihrer Ver-
kaufspackung nachdem sie diese geöffnet haben.
Verwenden Sie ausschließlich Beutel, die für das
Vakuumieren geeignet sind.
Im Vakuum beginnen Flüssigkeiten bereits bei nied-
rigen Temperaturen zu sieden. Dabei tritt Dampf
aus und es kann zu Funktionsstörungen des Gerä-
tes kommen.
Achten Sie darauf, dass das Vakuumiergut eine
möglichst niedrige Ausgangstemperatur hat, im
besten Fall im Bereich von 1 – 8 °C.
Vakuumieren Sie Flüssigkeiten im Vakuumier-
beutel nie mit der maximalen Vakuumierstufe.
Empfehlung: Vakuumieren Sie Flüssigkeiten im
Vakuumierbeutel bei Vakuumierstufe 2.
Beobachten Sie den Vakuumiervorgang sorgfäl-
tig. Eine leichte Blasenbildung beim Vakuumie-
ren von Flüssigkeiten ist normal. Verschweißen
Sie den Beutel vorzeitig, sobald sich die Blasen-
bildung merkbar verstärkt.
Tipp: Sie können Flüssigkeiten auch in festen,
handelsüblichen Vakuumierbehältern vakuumie-
ren. Verwenden Sie dabei Vakuumierstufe 3. Ver-
wenden Sie zum Vakuumieren keine
Kunststoffflaschen oder andere Gefäße, die sich
beim externen Vakuumieren zusammenziehen..
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau DVP221130 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau DVP221130 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau DVP221130

Gaggenau DVP221130 User Manual - Dutch, French, Italian - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info