74261
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
10 5080002671ind03 de 04.03 EB
6.3 Einbau
Stellen Sie den Ausschnitt für ein oder
mehrere Vario-Geräte in Ihrer Arbeitsplatte her.
Gehen Sie dabei gemäß der Einbauskizze und
Maßtabelle vor. Die Maßtabelle enthält den Platz-
bedarf für die Verbindungsleiste zwischen den
Geräten.
Wichtig! Der Winkel zwischen der Schnittfläche
und der Arbeitsplatte muß 90° betragen (Abb. 7).
Markieren Sie genau die Mitte des Aus-
schnitts. Befestigen Sie die längere Befestigungs-
schiene an der Hinterkante und die kürzere
Befestigungsschiene an der Vorderkante des
Ausschnitts. Achten Sie darauf, daß die Nasen
der Befestigungsschienen auf der Arbeitsplatte
aufliegen und daß die Mittenmarkierung der
Befestigungsschienen genau mit der Mitten-
markierung des Ausschnitts übereinstimmt
(Abb. 8).
Lassen Sie das Gerät in die Arbeitsplatte ein.
Achten Sie darauf, daß die Rastnasen am Gerät
exakt auf den Klemmfedern aufliegen. Drücken
Sie das Gerät fest in die Arbeitsplatte. Die
Rastnasen am Gerät „schnappen“ in den
Klemmfedern ein (Abb. 9).
Hinweis: Bei Einbau des Gerätes in Arbeitsplatten
aus Granit oder Marmor die Bohrungen bitte vom
Fachmann setzen lassen oder die Befestigungs-
schienen mit temperaturfestem 2-Komponenten-
kleber (Metall auf Stein) ankleben.
Mehrere Geräte können auch in Einzelausschnitten
unter Einhaltung eines seitlichen Mindestabstandes
zwischen den Geräten von 40 mm eingebaut
werden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, daß aus Sicherheitsgründen
ein Abstand zur Unterschrankwand von 10 mm
eingehalten werden muß.
Bei Einbau eines Zwischenbodens muß der
Abstand von der Unterkante der Gehäusewanne
zum Zwischenboden bzw. zum nächsten brenn-
baren Möbelteil mindestens 50 mm betragen.
58
0
5
1
0
55
8,5
5
8
5
60
49
0
min
. 3
5
m
in
. 5
0
m
in
. 6
0
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau CK 260-104 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau CK 260-104 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau CK 260-104

Gaggenau CK 260-104 User Manual - English - 12 pages

Gaggenau CK 260-104 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info