110697
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Verpackung des Gerätes entfernen und entspre -
chend den örtlichen Vorschriften entsorgen. Bitte
beachten, dass sich Zubehör in der Verpackung
befindet. Verpackungselemente und Plastikfolien
von Kindern fernhalten.
Das Gerät nach dem Auspacken auf Transport -
schäden prüfen. Ein beschädigtes Gerät nicht
anschließen.
Nur ein autorisierter Fachmann darf das Gerät
anschließen. Bei Schäden durch falschen
Anschluss entfällt der Garantieanspruch.
Montageanleitung beachten.
Das Gerät vor dem ersten Gebrauch gründlich
reinigen. Dadurch werden eventuelle Neugerüche
und Verunreinigungen beseitigt.
Hängen Sie vor dem Gebrauch den beiliegenden
Fettfilter an der Seitenwand ein. Dazu müssen Sie
zuerst den linken Einschubrost entnehmen:
– Rändelmutter vorne lösen,
– Einschubrost nach vorne herausziehen.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (waste
electrical and electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt
den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Schäden am Gerät und Einbaumöbel
vermeiden
Dampfbackofen und Möbelfronten
Die Lüftungsschlitze des Dampfbackofens nicht
abdecken.
Die Türdichtung nicht abnehmen. Ist die Tür -
dichtung beschädigt, muss sie ausgewechselt
werden.
Nach der Entnahme des Garguts die Tür bis zum
Auskühlen geschlossen halten. Die Garraumtür darf
nicht halboffen stehen, angrenzende Küchenmöbel
können Schaden nehmen. Das Kühlgebläse läuft
noch eine Zeit lang nach und schaltet dann
automatisch ab.
Schäden am Garraum vermeiden
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um einer
Korro sion im Garraum vorzubeugen. Bei Nicht -
beachtung entfällt jeglicher Gewährleistungs -
anspruch.
Reinigen Sie den Garraum nach dem Abkühlen.
Trocknen Sie nach der Reinigung den Garraum
mit der Trock nungsfunktion.
Aggressive Reiniger erhöhen das Korrosions -
risiko. Reinigen Sie den Garraum nur mit
Spülmittellauge und verwenden Sie die
Reinigungsfunktion.
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls
Backofenreiniger oder ätzende oder chlor -
haltige Reiniger.
Zur regelmäßigen Pflege des Edelstahl-
Garraums eignet sich besonders das
Gaggenau Garraum-Pflegemittel. Beachten Sie
dazu die Hinweise im Kapitel Reinigung.
Salze im Dämpfer sind sehr aggressiv. Sollten
sich diese im Garraum ablagern, kann das zu
punktueller Korrosion führen. Entfernen Sie
Rückstände immer sofort.
Scharfe Saucen (z. B. Ketchup, Senf) oder
gesalzene Speisen (z. B. gepökelter Braten)
enthalten Chloride und Säuren. Diese greifen
die Oberfläche von Edelstahl an. Reinigen Sie
den Garraum nach der Benutzung.
Verwenden Sie nur Originalzubehör im Gar -
raum. Rostendes Material (z. B. Servierplatten,
Besteck) kann zu Korrosion im Garraum führen.
Verwenden Sie nur originale Kleinteile (z. B.
Rändelmuttern). Bestellen Sie Klein teile über
unseren Ersatzteil-Service nach, falls diese
verloren gehen.
Türscheibe
Benutzung von Aluminiumfolie im Garraum:
Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit
der Türscheibe kommen. Es können dauerhafte
Verfärbungen an der Türscheibe entstehen.
Inbetriebnahme
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau BS 280-130 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau BS 280-130 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau BS 280-130

Gaggenau BS 280-130 User Manual - English - 52 pages

Gaggenau BS 280-130 User Manual - Dutch - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info