512304
42
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
42
Einkochen
Kochen Sie Lebensmittel möglichst sofort nach
dem Einkauf oder der Ernte ein. Eine längere Lage-
rung vermindert den Vitamingehalt und führt leicht
zur Gärung.
Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und
Gemüse.
Zum Einkochen von Fleisch eignet sich der Backo-
fen nicht.
Kontrollieren und säubern Sie sorgfältig die Ein-
machgläser, Gummiringe, Klammern und Federn.
Stellen Sie die Einmachgläser in ein hitzebeständi-
ges Gefäß mit Wasser. Sie dürfen sich nicht berüh-
ren und der Inhalt der Gläser sollte mindestens ¾
im Wasser stehen.
Öffnen Sie die Garraumtür nach Ablauf der Garzeit.
Nehmen Sie die Einmachgläser erst aus dem Gar-
raum, wenn diese vollständig abgekühlt sind.
Lagern Sie Eingekochtes kühl, dunkel und trocken,
z.B. in einer Abstellkammer. Bereits geöffnete Glä-
ser bald aufbrauchen und im Kühlschrank aufbe-
wahren.
Desinfizieren
Vor dem Einmachen sollten die Gläser im Backofen
desinfiziert werden, um Verderb vorzubeugen. Nur
so kann Eingemachtes über längere Zeit und außer-
halb des Kühlschranks gelagert werden.
Leere Gläser bei 100 °C Heißluft mindestens
20 Minuten desinfizieren. Die Deckel und Einmach-
gummis der Gläser kann man gleichzeitig
in kochenendem Wasser desinfizieren, damit sie
bei der trockenen Hitze im Backofen nicht austrock-
nen.
Dörren
Dörren ist eine Konservierungsmethode, bei der
durch die Zufuhr von trockener Hitze dem Lebens-
mittel bis zu 50% Flüssigkeit entzogen wird. Gleich-
zeitig wird der Geschmack intensiver.
Je dicker die Lebensmittel sind, desto länger dauert
der Dörrvorgang. Der Dörrvorgang ist am schnells-
ten und energiesparendsten, wenn Sie die Lebens-
mittel in Scheiben schneiden.
Die vorbereiteten Lebensmittel auf einen mit Back-
papier ausgelegten Rost oder Blech geben. Wäh-
rend des Dörrvorgangs die Lebensmittel ab und zu
wenden.
Die Dauer ist abhängig von der Dicke des Lebens-
mittels und von der natürlichen Feuchtigkeitsmenge
im Lebensmittel, d.h. das Dörren von Tomaten dau-
ert länger als das von Pilzen.
Möchten Sie auf zwei Ebenen gleichzeitig dörren,
nutzen Sie Ebene 1 und 3 (bzw. 2 und 4).
Gericht Zubehör Ebene Temperatur
in °C
Heizart Garzeit
in Min.
Bemerkungen
Obst Grillrost 1 (2) 150 - 160 N 35 - 40 in geschlossenen Einmachgläsern
Gemüse Grillrost 1 (2) 190 - 200 N 60 - 120 in geschlossenen Einmachgläsern
Gericht Zubehör Ebene Temperatur
in °C
Heizart Garzeit
in Min.
Bemerkungen
Desinfizieren Grillrost 2 (3) 100 H 20 - 25 Einmachgläser, Babyfläschchen
Gericht Zubehör Ebene Temperatur
in °C
Heizart Garzeit in
Stunden
Bemerkungen
Pilze in Scheiben Grillrost +
Backpapier
2 (3) 50 - 60 H 3 - 4
Äpfel in Ringen Grillrost +
Backpapier
2 (3) 50 - 70 H 5 - 8
Tomaten in Vierteln Grillrost +
Backpapier
2 (3) 60 - 70 H 7 - 8 Tomaten entkernen, sonst verlängert sich
die Trocknungszeit.
Kräuter Grillrost +
Backpapier
2 (3) 50 - 60 H 1½ - 2 z.B. Schnittlauch, Petersilie, Salbei
42


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau BOP210130 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau BOP210130 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau BOP210130

Gaggenau BOP210130 User Manual - English - 48 pages

Gaggenau BOP210130 User Manual - Dutch - 32 pages

Gaggenau BOP210130 User Manual - French - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info