747989
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
powered by
4
5
Bedienungsanleitung TM-24 Modul www.ripmax.de
ckersystem und dem aktuellen, standardisierten
Steckersystem.
Wird ein Akku mit aktuellem Stecksystem ange-
schlossen, bitte Polung beachten (s. Bild oben).
Der Pluspol liegt seitlich vom Umschalter, ein
Kontakt bleibt frei.
Für den Betrieb des TM-24 Moduls muss der Um-
schalter auf der Adapterplatine in Position „ON“
(s. Anschluss-Bild oben) gebracht werden. Damit
wird das TM-24 Modul mit Strom versorgt. Zum
Betrieb muss der Hauptschalter des Senders
zusätzlich betätigt werden.
Moduleinbau
Nachdem alle Anschlüsse erfolgt sind, wird das
Modul (z.B. mit Doppelklebeband) an geeigneter
Stelle im Senderinneren befestigt.
Je nachdem, ob Multi-Switch-Bausteine einge-
baut sind oder nicht, kann sich der Einbauplatz
oder die Einbau-Art ändern. Die ache Platine
LED-Anschluss
DerSteckerderLEDwirdamLEDAnschlussangesteckt.Verpolenistbei
diesemStecksystemnichtmöglich,trotzdemsolltemitetwas„Feingefühl“
vorgegangenwerdenumdenSteckernichtzubeschädigen.
DieLEDmitHalterwirdentwederineinvorhandenesLochandenSchaltereinbauplätzenoderwie
imBilddargestellteingebaut.
Antennenclip
DasAntennenkabelhateinenAnschluss-Clip,dasGegenstückdazusitztaufder
Modulplatine(s.Zeichnung).DerClipmussvorsichtigundzentralpassendzum
rundenRanddesClipsaufdasGegenstück(Antennensockel)aufgesetztunddann
„gefühlvoll“niedergedrücktwerden,biseinspürbaresEinrastenerfolgt.
Achtung!DiesistfürdensicherenBetriebderF-14einewichtigeArbeit,deren
AusführungsichstarkaufdieerzielbareReichweiteundÜbertragungs-Sicherheit
auswirkenkann,daherdiesenVorganggenauundrichtigdurchführen.
AnschlussSenderakku
DieAdapterplatineermöglichtdenAnschlussvonFutabaSenderakkusmitdem„früheren“Stecksystemunddem
aktuellen,standardisiertenStecksystem.
AnschlussAdapterplatineStecksystemvon„früher“Stecksystemneu
 
WirdeinAkkumitaktuellemStecksystemangeschlossen,bittePolungbeachten(s.Bildoben).DerPluspolliegtseitlich
vomUmschalter,einKontaktbleibtfrei.
FürdenBetriebdesTM-24ModulsmussderUmschalteraufderAdapterplatineinPosition„ON“(s.Anschluss-Bild
oben)gebrachtwerden.DamitwirddasTM-24ModulmitStromversorgt.ZumBetriebmussderHauptschalterdes
Senderszusätzlich
betätigtwerden.
Moduleinbau
Nachdemalle
Anschlüsseerfolgt
LED-Anschluss
DerSteckerderLEDwirdamLEDAnschlussangesteckt.Verpolenistbei
diesemStecksystemnichtmöglich,trotzdemsolltemitetwas„Feingefühl“
vorgegangenwerdenumdenSteckernichtzubeschädigen.
DieLEDmitHalterwirdentwederineinvorhandenesLochandenSchaltereinbauplätzenoderwie
imBilddargestellteingebaut.
Antennenclip
DasAntennenkabelhateinenAnschluss-Clip,dasGegenstückdazusitztaufder
Modulplatine(s.Zeichnung).DerClipmussvorsichtigundzentralpassendzum
rundenRanddesClipsaufdasGegenstück(Antennensockel)aufgesetztunddann
„gefühlvoll“niedergedrücktwerden,biseinspürbaresEinrastenerfolgt.
Achtung!DiesistfürdensicherenBetriebderF-14einewichtigeArbeit,deren
AusführungsichstarkaufdieerzielbareReichweiteundÜbertragungs-Sicherheit
auswirkenkann,daherdiesenVorganggenauundrichtigdurchführen.
AnschlussSenderakku
DieAdapterplatineermöglichtdenAnschlussvonFutabaSenderakkusmitdem„früheren“Stecksystemunddem
aktuellen,standardisiertenStecksystem.
AnschlussAdapterplatineStecksystemvon„früher“Stecksystemneu
 
WirdeinAkkumitaktuellemStecksystemangeschlossen,bittePolungbeachten(s.Bildoben).DerPluspolliegtseitlich
vomUmschalter,einKontaktbleibtfrei.
FürdenBetriebdesTM-24ModulsmussderUmschalteraufderAdapterplatineinPosition„ON“(s.Anschluss-Bild
oben)gebrachtwerden.DamitwirddasTM-24ModulmitStromversorgt.ZumBetriebmussderHauptschalterdes
Senderszusätzlich
betätigtwerden.
Moduleinbau
Nachdemalle
Anschlüsseerfolgt
Steckersystem von „früher“
Steckersystem „NEU“
passt praktisch überall ins Sendergehäuse.
Bindungsvorgang
Das TM-24 Modul kann mit allen Futaba T-FHSS
Empfängern oder mit dem TMA-1 Telemetrie-An-
zeigeinterface „gebunden“ und betrieben werden.
Die Anzeige von Telemetriedaten mit dem TMA-1
von Futaba (zusätzlich erforderlich) erfolgt dann
in Verbindung mit einem Android Smartphone
oder Tablet.
Zum erstmaligen Betrieb muss jeweils ein „Binde-
vorgang“ zwischen dem Sender(Modul) und dem
verwendeten Empfänger bzw. dem TMA-1 Modul
durchgeführt werden. Damit bilden Sendemodul
und Empfänger bzw. TMA-1 ein „Paar“, kein
anderes 2,4GHz-Sendemodul wird danach von
diesem Empfänger oder dem TMA-1 Modul mehr
erkannt oder gestört. Der Bindevorgang muss
mit jedem Empfänger (oder TMA-1) nur einmal
durchgeführt werden.
Binden mit einem T-FHSS Empfänger
Vorbereitung: Alle beteiligten Geräte AUS-ge-
schaltet. Sender betriebsbereit, der Akku
LED-Anschluss
DerSteckerderLEDwirdamLEDAnschlussangesteckt.Verpolenistbei
diesemStecksystemnichtmöglich,trotzdemsolltemitetwas„Feingefühl“
vorgegangenwerdenumdenSteckernichtzubeschädigen.
DieLEDmitHalterwirdentwederineinvorhandenesLochandenSchaltereinbauplätzenoderwie
imBilddargestellteingebaut.
Antennenclip
DasAntennenkabelhateinenAnschluss-Clip,dasGegenstückdazusitztaufder
Modulplatine(s.Zeichnung).DerClipmussvorsichtigundzentralpassendzum
rundenRanddesClipsaufdasGegenstück(Antennensockel)aufgesetztunddann
„gefühlvoll“niedergedrücktwerden,biseinspürbaresEinrastenerfolgt.
Achtung!DiesistfürdensicherenBetriebderF-14einewichtigeArbeit,deren
AusführungsichstarkaufdieerzielbareReichweiteundÜbertragungs-Sicherheit
auswirkenkann,daherdiesenVorganggenauundrichtigdurchführen.
AnschlussSenderakku
DieAdapterplatineermöglichtdenAnschlussvonFutabaSenderakkusmitdem„früheren“Stecksystemunddem
aktuellen,standardisiertenStecksystem.
AnschlussAdapterplatineStecksystemvon„früher“Stecksystemneu
 
WirdeinAkkumitaktuellemStecksystemangeschlossen,bittePolungbeachten(s.Bildoben).DerPluspolliegtseitlich
vomUmschalter,einKontaktbleibtfrei.
FürdenBetriebdesTM-24ModulsmussderUmschalteraufderAdapterplatineinPosition„ON“(s.Anschluss-Bild
oben)gebrachtwerden.DamitwirddasTM-24ModulmitStromversorgt.ZumBetriebmussderHauptschalterdes
Senderszusätzlich
betätigtwerden.
Moduleinbau
Nachdemalle
Anschlüsseerfolgt
LED-Anschluss
DerSteckerderLEDwirdamLEDAnschlussangesteckt.Verpolenistbei
diesemStecksystemnichtmöglich,trotzdemsolltemitetwas„Feingefühl“
vorgegangenwerdenumdenSteckernichtzubeschädigen.
DieLEDmitHalterwirdentwederineinvorhandenesLochandenSchaltereinbauplätzenoderwie
imBilddargestellteingebaut.
Antennenclip
DasAntennenkabelhateinenAnschluss-Clip,dasGegenstückdazusitztaufder
Modulplatine(s.Zeichnung).DerClipmussvorsichtigundzentralpassendzum
rundenRanddesClipsaufdasGegenstück(Antennensockel)aufgesetztunddann
„gefühlvoll“niedergedrücktwerden,biseinspürbaresEinrastenerfolgt.
Achtung!DiesistfürdensicherenBetriebderF-14einewichtigeArbeit,deren
AusführungsichstarkaufdieerzielbareReichweiteundÜbertragungs-Sicherheit
auswirkenkann,daherdiesenVorganggenauundrichtigdurchführen.
AnschlussSenderakku
DieAdapterplatineermöglichtdenAnschlussvonFutabaSenderakkusmitdem„früheren“Stecksystemunddem
aktuellen,standardisiertenStecksystem.
AnschlussAdapterplatineStecksystemvon„früher“Stecksystemneu
 
WirdeinAkkumitaktuellemStecksystemangeschlossen,bittePolungbeachten(s.Bildoben).DerPluspolliegtseitlich
vomUmschalter,einKontaktbleibtfrei.
FürdenBetriebdesTM-24ModulsmussderUmschalteraufderAdapterplatineinPosition„ON“(s.Anschluss-Bild
oben)gebrachtwerden.DamitwirddasTM-24ModulmitStromversorgt.ZumBetriebmussderHauptschalterdes
Senderszusätzlich
betätigtwerden.
Moduleinbau
Nachdemalle
Anschlüsseerfolgt
angeschlossen. Den verwendeten Empfänger in
der Nähe des Moduls bereithalten, zusammen
mit einem Empfängerakku. Der Bindetaster am
TM-24 Sendemodul sollte einfach zugänglich
sein. Ein zusätzliches Servo am Empfänger als
Funktionsanzeige für den Bindevorgang ist sehr
hilfreich.
1. Sender EIN-schalten
2. Bindetaster am TM-24 Modul für länger als
1 Sekunde gedrückt halten, bis die rote LED
1x je Sekunde blinkt.
3. T-FHSS-Empfänger EIN-schalten (Empfänger-
Akku anschließen).
4. Der Bindevorgang beginnt. Wenn die rote LED
am TM-24 Modul und die grüne LED am
Empfänger aueuchtet. Das kann bis zu 30
Sekunden dauern.
5. Das Test-Servo muss nun steuerbar sein
Binden mit dem TMA-1 Interface
Vorbereitung: Alle beteiligten Geräte AUS-ge-
schaltet. Sender betriebsbereit mit Akku. TMA
1-Modul in der Nähe des Moduls bereithalten,
zusammen mit der zugehörigen Stromversorgung
(Smartphone). Der Bindetaster am TM-24 Sende-
modul sollte einfach zugänglich sein.
1. Sender EIN-schalten
2. Bindetaster am TM-24 Modul für länger als
5 Sekunden gedrückt halten, bis die rote LED
2x je Sekunde blinkt. Die rote LED am TMA-1
Interface blinkt dann 1x je Sekunde.
3. Empfänger wieder EIN-schalten (Empfänger-
Akku anschließen).
4. Der Bindevorgang beginnt. Wenn die rote LED
am TM-24 Modul und die grüne LED am
Empfänger und TMA-1 Interface dauernd
aueuchten, ist der Bindevorgang erfolgreich
abgeschlossen. Das kann bis zu 30 Sekunden
dauern.
5. Eventuelle Telemetriedaten können nun nach
Einschalten der Smartphones mit der Futaba
App. angezeigt werden, das Test-Servo muss
steuerbar sein.
Ausrichtung der Sende-Antenne im Betrieb
Die Sendeantenne hat eine Richtwirkung. In der
Praxis bedeutet dies, dass genau in Stabrich-
tung die geringste Abstrahlung erfolgt. Die beste
Antennenstellung für den praktischen Betrieb
ist daher, die Antenne immer leicht schräg nach
oben und aussen auszurichten.
Betrieb mit Multiswitch/Multiprop Geräten
Im Sender werden alle geeigneten Zusatzmodule
eingebaut und betrieben wie in der jeweiligen
Anleitungen beschrieben.
Am Futaba T-FHSS-Empfänger werden die Mul-
ti-Switch oder Prop-Decoder betrieben, wie in der
jeweiligen Anleitung beschrieben.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Mo-
dus-Schalter an den Decoderbausteinen in
Schalterstellung „PCM“ gebracht werden.
Weitere Hinweise zum Betrieb
Zum Betrieb des Senders mit 2,4 GHz MUSS
der 40MHz Quarz entfernt werden.
Zum Betrieb eines Modelles mit anderer Fre-
quenz als 2.4GHz, wie z.B. mit dem eingebau-
ten 40 MHz Sender, muss das TM-24 Modul
außer Betrieb gesetzt werden, indem der
Umschalter am Adapterkabel auf Position AUS
sind,wirddasModul(z.B.mitDoppelklebeband)angeeigneterStelleimSenderinnerenbefestigt.
Jenachdem,obMulti-Switch-Bausteineeingebautsindodernicht,kannsichderEinbauplatzoderdieEinbau-Art
ändern.DieflachePlatinepasstpraktischüberallinsSendergehäuse.
Binden
DasTM-24ModulkannmitallenFutabaT-FHSSEmpfängernodermitdemTMA-1Telemetrie-Anzeigeinterface
„gebunden“undbetriebenwerden.DieAnzeigevonTelemetriedatenmitdemTMA-1vonFutaba(zusätzlich
erforderlich)erfolgtdanninVerbindungmiteinemAndroidSmartphoneoderTablet.
ZumerstmaligenBetriebmussjeweilsein„Bindevorgang“zwischendemSender(Modul)unddemverwendeten
Empfängerbzw.demTMA-1Moduldurchgeführtwerden.DamitbildenSendemodulundEmpfängerbzw.TMA-1ein
„Paar“,keinanderes2,4GHz-SendemodulwirddanachvondiesemEmpfängeroderdemTMA-1Modulmehrerkannt
odergestört.DerBindevorgangmussmitjedemEmpfänger(oderTMA-1)nureinmaldurchgeführtwerden.
BindenmiteinemT-FHSSEmpfänger
Vorbereitung:AllebeteiligtenGeräteAUS-geschaltet.Senderbetriebsbereit,derAkkuangeschlossen.Denverwendeten
EmpfängerinderNähedesModulsbereithalten,zusammenmiteinemEmpfängerakku.DerBindetasteramTM-24
Sendemodulsollteeinfachzugänglichsein.EinzusätzlichesServoamEmpfängeralsFunktionsanzeigefürden
Bindevorgangistsehrhilfreich.
1. SenderEIN-schalten
2. BindetasteramTM-24Modulfürlängerals1sec.gedrückthalten,bisdieroteLED1xjeSekundeblinkt.
3. T-FHSS-EmpfängerEIN-schalten(Empfängerakkuanschließen).
4. DerBindevorgangbeginnt.WenndieroteLEDamTM-24ModulunddiegrüneLEDamEmpfängeraufleuchtet.
Daskannbiszu30sec.dauern.
5. DasTest-Servomussnunsteuerbarsein
BindenmitdemTMA-1Interface
Vorbereitung:AllebeteiligtenGeräteAUS-geschaltet.SenderbetriebsbereitmitAkku.TMA1-ModulinderNähedes
Modulsbereithalten,zusammenmitderzugehörigenStromversorgung(Smartphone).DerBindetasteramTM-24
Sendemodulsollteeinfachzugänglichsein.
1. SenderEIN-schalten
2. BindetasteramTM-24Modulfürlängerals5secgedrückthalten,bisdieroteLED2xjeSekundeblinkt.
DieroteLEDamTMA-1Interfaceblinktdann1xjeSekunde.
3. EmpfängerwiederEIN-schalten(Empfängerakkuanschließen).
4. DerBindevorgangbeginnt.WenndieroteLEDamTM-24ModulunddiegrüneLEDamEmpfängerundTMA-
1Interfacedauerndaufleuchten,istderBindevorgangerfolgreichabgeschlossen. Daskannbiszu30sec.
dauern.
5. EventuelleTelemetriedatenkönnennunnachEinschaltenderSmartphonesmitderFutabaApp.angezeigt
werden,dasTest-Servomusssteuerbarsein.
AusrichtungderSende-AntenneimBetrieb
DieSendeantennehateineRichtwirkung.InderPraxisbedeutetdies,dassgenau
inStabrichtungdiegeringsteAbstrahlungerfolgt.DiebesteAntennenstellungfür
denpraktischenBetriebistdaher,dieAntenneimmerleichtschrägnachoben
undaussenauszurichten.
BetriebmitMultiswitch/MultipropGeräten
ImSenderwerdenallegeeignetenZusatzmoduleeingebautundbetriebenwie
inderjeweiligenAnleitungenbeschrieben.
AmFutabaT-FHSS-EmpfängerwerdendieMulti-SwitchoderProp-Decoderbetrieben,wieinderjeweiligenAnleitung
beschrieben.
Dabeiistdaraufzuachten,dassdieModus-SchalterandenDecoderbausteineninSchalterstellung„PCM“gebracht
werden.
WeitereBetriebs-Infos
ZumBetriebdesSendersmit2,4GHzMUSSder40MHzQuarzentferntwerden.
ZumBetriebeinesModellesmitandererFrequenzals2,4GHz,wiez.B.mitdemeingebauten40MHzSender,mussdas
TM-24ModulausserBetriebgesetztwerden,indemderUmschalteramAdapterkabelaufPositionAUSgeschaltetwird.
Der40MHzSenderquarzmussdannwiedereingesetztwerden.
BeiVerwendungdesTM-24ModulsinanderenalsFutabaF-14Sendernmussdiesermit8proportionalen
Steuerkanälenarbeiten.
AlleweitereInformationenkönnenSiederBedienungsanleitungderFernsteuerungF-14oderdesjeweilsverwendeten
SendersunddenAnleitungenderMulti-Switch-oderMulti-PropGeräteentnehmen.
Failsafe: Eine Failsafe-Programmierung ist mit diesem Modul nicht möglich. Der Empfänger geht bei fehlendem
Sendersignal auf „Hold“ (letzte gültige Positionen der Kanäle).
Reichweitetest: Ein spezieller Modus für den Reichweitetest ist in diesem Modul nicht integriert, prüfen Sie regelmäßig
die volle Reichweite (am Boden ca. 500 - 800m) und die einwandfreie Funktion.
WeiteregeeigneteFutabaSenderfürdasModulTM-24
FC-16,FC-18,FC-28:EswirdeinpassenderAdapterbenötigt,mehrInfodazuaufderHomepagevonRipmax.
www.Ripmax.de
Fremdsender
EskönnenauchPPM-Fremdsender35-oder40MHzmitdemModulausgerüstetwerden,auchdazumehrInfoaufder
HomepagevonRipmax.
TechnischeDatenTM-24Sendemodul2,4Ghz
Abmessungen:54x34x9mm
Gewicht:12Gramm
Sendefrequenzband:2,4GHz
Ausgangsleistung:100mW
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Futaba TM-24 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Futaba TM-24 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info