481200
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
ACRO Advanced Menü
T-10 CG
tisch auch die nächste Funktion FLAP-TRIM eingeschaltet
und die Rate auf 0% gesetzt. Um eine Flaperon Wirkung mit
dem Geber VR(A) zu erzielen muss diese Rate aufgedreht
werden, beispielweise auf 100%
2. EINSTELLUNG QUERRUDER
Der Weg des rechten und linken Querruders kann unabhängig
und individuell eingestellt werden, so dass man eine differen-
zierende Wirkung erhält.
Dazu bewegen Sie zuerst den Querrudersteuerknüppel nach
rechts und stellen Sie durch Drehung am 3-D-Hotkey den
gewünschten %-Wert ein. Der Einstellbereich liegt zwischen
-120 % und +120 %. Die Voreinstellung beträgt 100 %.
Die gleiche Prozedur muss danach für das linke Querruder
(QUE- 2) erfolgen. Um zur Grundeinstellung zurück zukehren,
wird der 3-D-Hotkey für min. 1 Sek. betätigt.
3. FLAP EINSTELLUNG
Betätigen Sie den Geber VR (A) und stellen Sie den gewünsch-
ten Landeklappenweg individuell für das linke und rechte
Ruder (FLA 2 + FLA 1) ein. Beachten Sie unbedingt, dass der
Gesamtweg der Servos nicht zu groß wird, und die Bewegun-
gen der Servos mechanisch nicht begrenzt werden.
Zur Einstellung des Landeklappenweges für beide Servos
gemeinsam, benutzen Sie die Funktion FLAP-TRIM.
FLAP-TRIMMUNG (WÖLBKLAPPEN WEGEINSTELLUNG)
Mit dieser Funktion lässt sich die Größe des Wölbklappenwe-
ges für beide Servos einstellen. Wenn der Flaperon-Mischer
eingeschaltet ist, wird die FLAP-TRIM-Funktion automatisch
mit aktiviert, Vorgabewert 0%.
Im Menü Geberwahl kann unter Punkt CH6 der Geber für die
Betätigung der Flaps auf einen wählbaren Schalter oder Schie-
ber gewechselt werden. Siehe auch Kapitel 7.4 Voreinstellung
Sonderkanäle (Geberwahl) Seite 22.
In diesem Menü lässt sich
der Steuergeberweg, also
der Wölbklappenweg für
den eingestellten Geber,
für jede Seite getrennt ein-
stellen. Im nebenstehen-
den Bild ist als Geber der
Regler ‘VR(A)’ eingestellt.
Der 'Wölbweg' der Klap-
pen hängt stark vom
jeweiligen Modell ab. Bei einem Segelflugmodell sollte nur ein
kleiner Weg von ca. 10-20 % eingestellt werden. Eine zu starke
Wölbung erzeugt einen zu großen Widerstand.
Im ‘Advanced 1/2’-Menü muss mit dem Cursor die FLAP-
TRIM-Funktion angewählt und durch einen Druck auf den 3-D
Hotkey auswählen.
Mit dem Cursor erfolgt die Auswahl innerhalb des FLAP-TRIM
Menüs. Mit einer Betäti-
gung der ‘End’-Taste
gelangen Sie zurück zum
Advanced-Menü 1/2
Zuerst muss die Funktion
aktiviert werden. Dazu
muss die Zeile ‘MIX’ mit dem Cursor angewählt werden. Mit
dem 3-D-Hotkey wird der Mischer aktiviert (ACT).
Danach muss der Klappenweg als %-Wert eingegeben wer-
den. Der Einstellbereich liegt zwischen -100 % und +100 %.
Die Voreinstellung beträgt 0 %. Durch eine Betätigung des
Drehknopfes für min. 1 Sek. gelangt man zur Voreinstellung
zurück.
29
Drehregler VR(A)
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Futaba T10CG-2.4GHz at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Futaba T10CG-2.4GHz in the language / languages: English as an attachment in your email.

The manual is 4,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info