481200
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
ACRO Basic Menü
T-10 CG
Wird ein Steuerknüppel zur D/R Umschaltung gewählt so ist
der Schaltpunkt einstellbar.
Dazu entsprechenden Steuerknüppel auf die gewünschte
Schaltposition bringen und 3-D-Hotkey für 1 Sekunde drü-
cken. Die D/R Umschaltung erfolgt dann automatisch wenn
der Steuerknüp pel diesen Schaltpunkt über- bzw. unter-
schreitet. Der Umschaltpunkt wird als Prozentwert in der
Zeile “SW1” angezeigt.
Wenn in der Zeile “SW1” ein Steuerknüppel vorgegeben
wurde, lässt sich in der Zeile “SW2” einer der Schalter A...H
einstellen, mit dem parallel zum Steuerknüppel die Um -
schaltung vorgenommen werden kann. Steuerknüppel kön-
nen in der unter Schalterzuordnungszeile nicht vorgegeben
werden. Soll in der oberen Zeile wieder ein normaler Schal-
ter eingestellt werden, muss zunächst “SW2” auf ‘NULL
gestellt werden.
Wählt man den Steuerknüppel als Schalter aus, für den auch
das D/R eingestellt ist, so wird Dual-Rate auf beiden Seiten
geschaltet sobald der Schaltpunkt überschritten wird. Dies
ermöglicht beispielsweise ein generelles Fliegen mit kleinen
Ausschlägen, bei Bedarf kann aber auf einen größeren Ruder-
weg umgeschaltet werden. (Skizze 1)
Wird ein anderer Steuerknüppel als Schalter eingesetzt, bei-
spielsweise der Drosselkanal, so ergibt sich nur ein Schalt-
punkt. Als Anwendung kann hier eine motordrosselabhängige
Ruderwegvergrößerung beim Landeanflug oder Langsamflug
aufgeführt werden. (Skizze 2)
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Dual-Rate-Wert
nicht bis auf 0% reduzieren, da sonst die Steuerfunktion auf-
gehoben wird. Der Mindestwert sollte ca. 20% betragen. Es
sei denn man ordnet bewusst diesem Steuergeber keine
Funktion zu, da Sie diesen Steuerkanal zur Übertragung
einer selbst erstellten Mischfunktion (PROG.MIX) nutzen
wollen.
EXPO (EXPONENTIALFUNKTION)
Mit der „EXPO“-Funktion beeinflusst man die Charakteristik
der Steuerknüppel, der lineare Zu sammenhang zwischen
Steuergeberweg und Servoweg wird in einen nicht linearen
(exponentiellen) Weg verändert. Dies ermöglicht ein feinfühli-
geres Steuern um die Neutralposition.
Die Exponentialkurve kann in beide Richtungen verändert wer-
den.
Der Einstellbereich liegt zwischen -100 % und + 100 %, die
Voreinstellungen betragen für alle Ruder 0 %.
• Positives Vorzeichen
Starke Steuergeberwir-
kung um die Neutrallage,
zum Ende hin abnehmend
(Kurve 1).
• Negatives Vorzeichen
Geringe Steuergeberwir-
kung um die Neutrallage,
zum Ende hin zunehmend
(Kurve 2).
• Die gerade Linie stellt
den normalen, linearen
Verlauf des Steuergeber-
weges dar (Wert 0 %).
In jedem Fall bleibt der Gesamt-Ausschlag erhalten.
Durch die Zuordnung eines Schalters kann die Exponential-
Funktion ebenso wie die Dual-Rate Einstellung während des
Fluges umgeschaltet werden.
Im Gegensatz zur D/R - Funktion steht für die Motordrossel die
Exponentialfunktion auch zur Verfügung.
Die Vorgehensweise bei der Programmierung der Exponential-
werte entspricht genau der Einstellung der Dual-Rate Vorga-
ben.
17
Skizze 1
Skizze 2
Steuerweg
Kurve 1
Kurve 2
Servoweg
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Futaba T10CG-2.4GHz at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Futaba T10CG-2.4GHz in the language / languages: English as an attachment in your email.

The manual is 4,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info