30060
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
Field Force 8
Bedienungsadeitung
Fach
auf der
Riickseite,
im
mteren
Bereich.
Die
elek-
trische
Verbindung zmn Sender wird
durch
eine
ver-
pohmgssichere
Steckverbindung
hergestellt. Der
Stek-
ker
kann
mir
in der richtigen Lage eingesteckt werden.
Durch zwei
Moosgummistreifen
wird der Akku
sicher
im Batteriefach gehalten. Das
Anschl~kabel
rn&
am
Rand verlegt werden,
damit
der
Deckel
problemlos
einrastet. Das Bild auf der Seite 4 zeigt die
Rtickseite
des Senders mit
offenem
AMach.
Laden
VOII
Sender-
und
Empfdngerakkus
Der Sender
rn&
spatestens
damr
nachgeladen werden,
wemi
der akustische Piepser
ertont
md
das Display
‘ERROR LOW
BATT’
anzeigt.
Unabhangig
davon
sollten
Sender-
mid
Empfagerakku
vor jedem Betrieb
mind. 14
Stunden
mit
VI
0
(Normalladung,
Beispiel:
Akku 600
mAh,
Ladestrom
=
60
mA)
nachgeladen
werden,
unabhangig
van
der vorherigen
Benutzungs-
dauer.
Damn
wird die
stets
vorhandene
Selbstentla-
dung der Akkus ausgeglichen. Die Selbstemladung
von NC-Zellen
betragt
im
Schnitt
ca. 1% je Tag. Das
bedeutet,
da8
nach
100
Tagen
ein vorher vollgeladener
Akku
vollstandig
entladen
ist,
ohne
jemals belastet
worden
zu
sein.
Bananenstecker
der
Ladekabel
zuerst
am
Ladegemt
an-
schlieRen
dami
die
Stecker
der Ladekabel nut den
La-
debuchsen
van
Sender
mid
Empfmer
verbinden.
Wer
Empf~erakku
mid
Schalttxkabel
zum
At&laden
des
Empftigerakkus
nicht
tremien
will,
muh
em
Schalter-
kabel
mit Ladebuchse (Best. Nr.:
Fl407)
verwenden.
Ublicherweise besitzen Ladegerate zur Anzeige des
Ladevorganges Leuchtdioden.
Wemi
sie
autleuchten
werden die Akkus geladen. Je
nach
Ladegeat
ist es
moglich,
den Sender- oder den
Empftigerakku
ein-
zem
oder gleichzeitig aufzuladen. Wir empfehlen ein
Ladegerat
aus
dem reichhaltigen
robbe
Sortiment,
z.B.
robbe
Lader
5r,
Best.
Nr.:
8308
mid
Verwendung der
Ladekabel Best.
Nr.:
Fl415
und
Fl416.
Aus
der
Rtick-
seitenabbildung des Senders auf der Seite 4 geht die
Lage der Ladebuchse hervor. Der Sender mug beim
Laden ausgeschaltet
sein.
Bei
einer Schnelladung des
Senderakkus darf der Ladestrom maximal 500
mA
betragen.
Bei
hoheren
Stromen
komite
der Sender
be-
schadigt
werden. Ist im Modell eine Ladebuchse
ein-
gebaut,
kann
der Akku beim Laden im Modell
verblei-
hen.
Nach
langerer
Lagerzeit,
nach
dem Kauf oder
nach
der Winterpause,
sollen
die Akkus vor dem Betrieb
einige Male
ge-
mid
entladen werden. Erst
nach
dieser
Formienmg wird die volle
Kapazitat
mid
Betriebsdau-
er des Akkus erreicht. Zu
diesem
Zweck
empftien
wir
Ihnen
den
robbe
POWER PEAK TX-RX DI-
SCHARGER (Best. Nr.: 8125). In
Verbindmg
mit
dem
genannten
Ladegerat
werden
automatisch
die La-
de- und
Emladevorgange
durchgeEihrt.
Durch diese
Prozedur schiitzt man die Akkus
zuverlassig
vor dem
‘Memory
Effekt’.
Urn die Umwelt zu
schutzen,
bringen
Sie defekte oder
verbrauchte Akkus zu den emsprechenden
Sammel-
stellen. NC-Akkus
gehoren
in den
Sondermtill.
Wer-
fen Sie diese auf
keinen
Fall in den
Hausmtill.
Die
Akkus werden wieder
aufgearbeitet,
dadurch
gelangt
das
giftige
Schwermetall
nicht
in den
Umweltkreis-
lauf,
md
das Material gelangt wieder in den
Produkti-
onskreislauf.
Heifen
Sic
mit,
die
Urnwelt
zu
schiitzen
und
zu
bewuhren!
Betriebsziten
Die aktuelle Spamumg des
Senderakkus
kami
auf dem
LCD-Display abgelesen werden.
Bei
einer
Spaiimmg
van
ca.
8,5
V ist der Akku fast leer. Die akustischen
mid
optischen Wamsignale sprechen an. Das Modell
mug
sofort
gelandet und der Akku nachgeladen
wer-
den. Mit dem vorgesehenen Akku,
dessen
Kapazitat
1.080
mAh
betragt,
werden
hohe
Betriebszeiten
van
ca. 5
Stunden
erreicht.
Zusatzlich
zum
Piepsei
kami
die aktuelle
Spamnmg
des Senderakkus
standig
in der
Display-Anzeige abgelesen werden.
Die Betriebszeit der
Empfängerakkus
hängt
sehr stark
von
der Anwendung ab. Dabei ist die Zahl der
ange-
schlossenen
Servos, der
Servotyp,
die Leichtgangigkeit
der
Anlenkungen
sowie die
Häufigkeit
der
Steuerbe-
wegungen entscheidend.
Bei
einer korrekten Ladung
und
reibungsarmen Ruderanlenkungen, werden
bei
einem 600
mAh-Akku,
in Verbindung mit 4
Standard-
Servos
(S148,
S3001),
im
Schnitt
Betriebszeiten
von
etwa 2
Stunden
erreicht.
Ein Servo nimmt
während
der Bewegungsphase
unter
Last
einen
Strom zwischen 150
und
600
mA
auf. Im
Stillstand werden nur 10
-
15
mA
benötigt.
Aus
diesen
Zahlen ist
zu
erkennen,
daß
eine genaue
Aussage
über
die Betriebszeit der
Empfangsanlage
nicht
gemacht
werden
kann.
Mit dem
robbe
Mini-Akku-Controller
(Best.
Nr.:
8246)
kami
die
Bordspamumg
zuverl&sig
tiberprtm
werden.
Eine
lo-stufige
LED-Kette zeigt die
Span-
mmgshohe
zwischen
4,2
V
mid
5,l V
bei
versehiede-
nen
Belastungen
des
Akkus an.
3
RADIO CONTROL SYSTEMS
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Futaba FF8 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Futaba FF8 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info