503513
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
DE 2
Vorsichtshinweise
Laser-Sicherheitshinweise
In dieses Gerät ist ein Laser eingebaut. Gehäuseteile dürfen zu
Wartungszwecken ausschließlich vom Kundendienstpersonal entfernt
werden, da anderenfalls die Gefahr von Augenverletzungen besteht.
ACHTUNG:
DIE BETÄTIGUNG VON REGLERN SOWIE DIE
AUSFÜHRUNG VON EINSTELLUNGEN ODER
VERFAHREN, FÜR DIE KEINE AUSDRÜCKLICHEN
ANWEISUNGEN IN DIESER ANLEITUNG
GEGEBEN WERDEN, KANN DAZU FÜHREN, DASS
SICH DER BENUTZER GEFÄHRLICHER
STRAHLUNG AUSSETZT.
ACHTUNG:
SICHTBARE LASER-STRAHLUNG KANN
AUSTRETEN, WENN DAS GEHÄUSE DES
GERÄTES GEÖFFNET UND DER
VERRIEGELUNGSMECHANISMUS AUSSER
KRAFT GESETZT WIRD. BLICKEN SIE NICHT
DIREKT IN DEN LASERSTRAHL.
LAGE DES NACHSTEHEND ABGEBILDETEN
AUFKLEBERS:
AN GERÄTERÜCKWAND
Zur Beachtung
Spielen Sie mit diesem Gerät ausschließlich Discs ab, die mit einem
der auf Seite 12 aufgeführten Logos gekennzeichnet sind.
Stromversorgung
Das Gerät wird mit Strom versorgt, wenn der Netzstecker an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist, die eine Wechselspannung zwischen
110 V und 240 V , 50 Hz führt. Um das Gerät einzuschalten,
drücken Sie
[STANDBY-ON].
Kondensatbildung
Wenn das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird
oder bei hoher Luftfeuchtigkeit in einem kalten Raum aufgestellt ist,
in dem die Heizung eingeschaltet wird, kann sich
Kondensationsfeuchtigkeit im Geräteinneren bilden. Bitte warten Sie
in einem solchen Fall mindestens zwei Stunden, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen, damit das Kondensat verdunsten kann.
Achtung
1)
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gehäuse des Gerätes zu
öffnen. Im Inneren befinden sich keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Bitte überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeiten dem Kundendienstpersonal.
2) Im Gehäuse sowie an den Seiten bzw. der Unterseite des Gerätes
sind Entlüftungsschlitze und -öffnungen vorgesehen. Um einen
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und ein Überhitzen des
Gerätes zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert
oder abgedeckt werden.
Vermeiden Sie eine Aufstellung des Gerätes an einem engen oder
geschlossenen Platz, z.B. einem Bücherregal, an dem keine
ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
3) Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen dem Gerät
und Heizkörpern und anderen Wärmequellen.
4) Vermeiden Sie einen Betrieb des Gerätes in der Nähe von
starken Magnetfeldern.
5)
Führen Sie keinerlei Gegenstände durch die Schlitze und Öffnungen
im Gehäuse in das Innere des Gerätes ein, da sie stromführende
Teile berühren oder einen Kurzschluss verursachen könnten, was zu
Brandausbruch oder elektrischem Schlag führen kann
.
6) Setzen Sie dieses Gerät zur Vermeidung von Brand und
elektrischen Schlägen weder Tropf- noch Spritzwasser aus, und
stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter wie
Blumenvasen auf das Gerät.
7) Stellen Sie das Gerät nicht senkrecht auf. Betreiben Sie dieses
Gerät ausschließlich in waagerechter Lage.
8) Nach dem Ausschalten befindet sich das Gerät im
Bereitschaftszustand (Standby-Betrieb), solange das Netzkabel
an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
9) Stellen Sie keine Gegenstände aus brennbarem Material (Kerzen
usw.) auf das Gerät.
10) Achten Sie vor einem Transport des Gerätes darauf, eine ggf.
eingelegte Disc zu entfernen und das Netzkabel von der
Netzsteckdose abzutrennen.
11) Ziehen Sie den Netzstecker bei Auftreten einer Störung sowie
vor längerer Nichtverwendung aus der Netzsteckdose.
12)
Sorgen Sie stets für einen unbehinderten Zugang zum Netzstecker.
13) Bei Einsatz des Gerätes in einer Multimedien-
Unterhaltungsanlage schlagen Sie bitte auch in den
Bedienungsanleitungen der anderen Geräte nach, um
Aufstellung und Anschluss dieses Gerätes korrekt vorzunehmen.
14) Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 20 cm im Umfeld
der Entlüftungsöffnungen des Gerätes.
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät nicht direkt auf oder unter einem Fernsehgerät auf.
Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 20 cm zwischen diesem Gerät
und dem Fernsehgerät, und stellen Sie sicher, dass Luft unbehindert durch
die Entlüftungsöffnungen des Gerätes zirkulieren kann.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einem Möbelstück auf, das von einem
spielenden Kind umgestoßen werden oder umkippen kann, wenn sich
eine Person dagegen lehnt, daran zieht, sich darauf stellt oder darauf
klettert. Wenn das Gerät herunterfällt, kann dies schwere
Verletzungen mit möglicherweise tödlichem Ausgang verursachen.
WARNUNG:
SETZEN SIE DIESES GERÄT AUF KEINEN FALL
REGEN ODER NÄSSE AUS, DA ANDERENFALLS
DIE GEFAHR VON BRANDAUSBRUCH UND
ELEKTRISCHEM SCHLAG BESTEHT.
ACHTUNG:
ENTFERNEN SIE AUF KEINEN FALL
IRGENDWELCHE GEHÄUSETEILE (ODER DIE
HINTERE ABDECKUNG), DA ANDERENFALLS
DIE GEFAHR VON ELEKTRISCHEM SCHLAG
BESTEHT. IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN
SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER
GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN
SIE WARTUNGSARBEITEN GRUNDSÄTZLICH
DEM KUNDENDIENSTPERSONAL.
Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck
warnt den Benutzer vor dem Vorhandensein einer
nicht isolierten „gefährlichen Spannung“ im
Geräteinneren, die ausreichend hoch ist, um eine
Stromschlaggefahr für Personen darzustellen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen
Dreieck macht den Benutzer auf wichtige
Anweisungen zur Bedienung und Instandhaltung
(Pflege) im Text der Bedienungsanleitung
aufmerksam.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CLASS 1 LASER PRODUCT
KLASSE 1 LASER PRODUKT
KLASS 1 LASER APPARAT
CLASSE 1 PRODUIT LASER
WARNUNG: IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN
SICH STROMFÜHRENDE TEILE.
AUF KEINEN FALL SCHRAUBEN
VOM GEHÄUSE ENTFERNEN.
E5J20ED(DE).book Page 2 Monday, July 14, 2008 5:48 PM
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Funai B1-M110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Funai B1-M110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info