540473
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/152
Next page
v
Zur eigenen Sicherheit
Alkali-Mangan-Batterien/NiMH-Akkus der Größe AA
Alkali-Mangan-Batterien/NiMH-Akkus der Größe AA
Lesen Sie diesen Abschnitt, wenn in Ihrer Kamera Alkali-Batterien oder Ni-MH-Akkus
der Größe AA benutzt werden. Informationen über geeignete Batterietypen fi nden Sie an
anderer Stelle in der Bedienungsanleitung der Kamera.
Vorsichtshinweise: Umgang mit den Akkus
Setzen Sie den Akku nicht Wasser, off enen Flammen oder Hitze aus und lagern Sie ihn
nicht in warmen oder feuchten Umgebungen.
Transportieren oder lagern Sie ihn nicht zusammen mit Gegenständen aus Metall wie z.B.
Halsketten oder Haarnadeln.
• Nehmen Sie die Akkus und das Gehäuse nicht auseinander und verändern Sie sie nicht.
Setzen Sie ihn keinen harten Stößen aus.
Akkus, die undicht, verformt oder verfärbt sind, dürfen nicht verwendet werden.
Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
Setzen Sie die Akkus richtig herum ein.
Verwenden Sie alte und neue Akkus, Akkus mit unterschiedlichem Ladestand sowie
Akkus verschiedener Typen nicht zusammen.
Nehmen Sie die Akkus heraus, wenn die Kamera für einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wird. Bitte beachten Sie, dass die Uhr der Kamera zurückgestellt wird.
Die Akkus können sich unmittelbar nach Gebrauch warm anfühlen. Schalten Sie die
Kamera aus und lassen Sie die Akkus abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
Die Akkukapazität kann bei niedrigen Temperaturen verringert sein. Halten Sie Ersatz-
akkus in einer Tasche oder an einem anderen warmen Ort bereit und tauschen Sie die
Akkus bei Bedarf aus. Kalte Akkus können einen Teil ihrer Ladung wiedererlangen, wenn
Sie aufgewärmt werden.
Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen auf den Kontakten der Akkus können die
Leistung beeinträchtigen. Reinigen Sie die Pole gründlich mit einem weichen, trockenen
Tuch, bevor Sie sie in die Kamera einsetzen.
Wenn Flüssigkeit aus den Akkus ausgetreten ist, reinigen Sie das Akkufach gründ-
lich, bevor Sie neue Akkus einsetzen.
Sollten Haut oder Kleidungsstücke mit Batteriefl üssigkeit in Kontakt geraten, spülen
Sie den betroff enen Bereich mit Wasser ab. Wenn Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt,
spülen Sie den betro enen Bereich sofort mit Wasser aus und begeben Sie sich in ärztliche
Behandlung. Reiben Sie Ihre Augen nicht. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahme nicht
beachten, besteht die Gefahr einer dauerhaften Schädigung des Sehvermögens.
NiMH-Akkus
Die Kapazität von Ni-MH-Akkus kann vorübergehend beeinträchtigt werden, wenn sie
lange nicht verwendet wurden oder wenn sie wiederholt aufgeladen wurden, bevor sie
vollständig entladen waren. Das ist normal und kein Anzeichen für eine Fehlfunktion. Die
Kapazität kann erhöht werden, indem die Akkus wiederholt mit der Option Entladen im
Setup-Menü der Kamera entladen und mit einem Akkuladegerät neu aufgeladen werden.
Q VORSICHT: Benutzen Sie die Option Entladen nicht bei Alkali-Batterien.
Die Kamera verbraucht auch nach dem Abschalten eine geringe Menge Strom. Ni-MH-
Akkus, die für längere Zeit in der Kamera gelassen wurden, können so weit entladen sein,
dass sie nicht mehr voll funktionsfähig sind. Die Akkuleistung kann auch nachlassen, wenn
die Akkus z.B. in einem Blitzgerät entladen worden sind. Benutzen Sie die Option Entladen
im Setup-Menü der Kamera, um Ni-MH-Akkus zu entladen. Wenn die Akkus auch nach
wiederholtem Auf- und Entladen schnell leer werden, haben sie das Ende ihrer Lebensdau-
er erreicht und müssen ersetzt werden.
Ni-MH-Akkus können in einem Akkuladegerät aufgeladen werden (separat erhältlich).
Akkus können sich nach dem Aufl aden warm anfühlen. Weitere Informationen fi nden Sie in
der Bedienungsanleitung des Ladegeräts. Benutzen Sie das Ladegerät nur mit geeigneten
Akkus.
NiMH-Akkus verlieren allmählich ihre Ladung, wenn sie nicht benutzt werden.
Entsorgung
VORSICHT:
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus gemäß den örtlich geltenden
Vorschriften.
Wechselstromadapter (Separat erhältlich)
Wechselstromadapter (Separat erhältlich)
Dieser Abschnitt bezieht sich auf alle Kameramodelle. Verwenden Sie nur zum
Gebrauch mit dieser Kamera bestimmte FUJIFILM-Netzadapter. Andere Adapter können die
Kamera beschädigen.
Der Netzadapter ist nur für den Gebrauch innerhalb geschlossener Räume bestimmt.
Überzeugen Sie sich davon, dass der Gleichstromstecker sicher mit der Kamera verbun-
den ist.
Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Adapter abnehmen. Ziehen Sie immer am
Stecker, nicht am Kabel.
Benutzen Sie ihn nicht mit anderen Geräten.
Nehmen Sie ihn nicht auseinander.
Setzen Sie ihn nicht großer Hitze oder Feuchtigkeit aus.
Setzen Sie ihn keinen harten Stößen aus.
Während des Betriebs kann der Netzadapter brummen oder sich erhitzen. Das ist normal.
Wenn der Adapter den Rundfunkempfang stört, richten Sie die Empfangsantenne neu
aus oder bringen Sie sie an einen anderen Ort.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fujifilm X-T1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fujifilm X-T1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fujifilm X-T1

Fujifilm X-T1 User Manual - English - 152 pages

Fujifilm X-T1 User Manual - Dutch - 152 pages

Fujifilm X-T1 User Manual - French - 152 pages

Fujifilm X-T1 Additional guide - All languages - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info