101604
69
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/73
Next page
137136
Glossar
Bildrate (B/s)
Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl von Bildern (Einzelbilder), die pro Sekunde aufgenommen oder
wiedergegeben werden. Wenn Sie z.B. 10 Bilder nacheinander binnen 1 Sekunde aufnehmen, wird diese Bildrate
als 10 B/s ausgedrückt. Ein Vergleichswert: das Fernsehbild wird mit 25 bzw. 30 B/s (PAL/NTSC) dargestellt.
Deaktivierte Batterien
Wenn Ni-MH-Akkus lange unbenutzt gelagert bleiben, können sich Substanzen ansammeln, die den Stromfluss in
der Batterie behindern und zu einer ermüdeten Batterie führen. Eine Batterie in diesem Zustand wird als deaktiviert
bezeichnet. Der Stromfluss wird bei einem deaktivierten Ni-MH-Akku wird behindert. Der ursprüngliche
Leistungspegel der Batterie kann durch mehrmaliges Laden und Entladen wieder hergestellt werden.
EV
Eine Zahlengröße, die den Lichtwert angibt. Der EV wird bestimmt durch die Helligkeit des Aufnahmegegenstandes
und die Empfindlichkeit des Filmes oder CCDs. Die Zahl ist größer für helle Aufnahmegegenstände und kleiner für
dunkle Aufnahmegegenstände. Wenn sich die Helligkeit des Aufnahmegegenstands ändert, hält eine Digitalkamera
die auf den CCD auftreffende Lichtmenge durch Anpassung von Blendenöffnung und Verschlusszeit konstant.
Wenn sich die auf den CCD-Bildwandler auftreffende Lichtmenge verdoppelt, erhöht sich der EV um 1.
Desgleichen verringert sich der EV um 1 bei Halbierung der Lichtmenge.
JPEG
(Joint Photographic Experts Group)-Format
Ein zur Komprimierung und Speicherung von Farbbildern benutztes Dateiformat. Je höher die Kompressionsrate,
desto höher der Qualitätsverlust des dekomprimierten (wiederhergestellten) Bildes.
Memoryeffekt
Falls ein Ni-MH-Akku mehrmals aufgeladen wird, ohne vorher völlig entladen worden zu sein, fällt die Leistung
eventuell unter den ursprünglichen Pegel ab. Dies wird als “Memoryeffekt” bezeichnet.
Motion JPEG
Ein AVI (Audio Video Interleave) Dateiformat, das Bilder und Ton als eine Datei behandelt. Bilder in der Datei
werden im JPEG-Format aufgezeichnet. Motion JPEG kann mit QuickTime 3.0 oder höher wiedergegeben werden.
Verschmieren
Ein für CCD-Sensoren typisches Phänomen, wo weiße Streifen im Bild erscheinen, wenn das einstrahlende Licht
sehr stark ist, z.B. Sonnenlicht oder reflektiertes Sonnenlicht.
WAVE
Ein Standardformat, das auf Windows-Systemen zum Speichern von Audiodaten benutzt wird. WAVE-Dateien
haben die Namenserweiterung “.WAV” und die Daten können in komprimierter und unkomprimierter Form
gespeichert werden. Bei dieser Kamera erfolgt die Aufzeichnung ohne Datenkompression.
WAVE-Dateien können auf einem Personal-Computer u. A. mit der folgenden Software abgespielt werden:
Windows: MediaPlayer
Macintosh: QuickTime Player
QuickTime 3.0 oder höher
Weißabgleich
Das Auge passt sich auch extremen Änderungen der Helligkeit so an, dass ein weißes Objekt immer weiß
aussieht. Eine Digitalkamera dagegen sieht ein weißes Objekt als weiß, indem sie zuerst die Farbbalance auf die
Farben des Umlichts um das Objekt herum einstellt. Diese Einstellung wird als Weißabgleich bezeichnet.
Das “Exif Print” Format ist ein neu revidiertes Dateiformat für Digitalkameras, das verschiedene Aufnahmedaten für
optimalen Druck enthält.
Spannungsversorgung und Sonstiges
Richtlinie für die Anzahl
möglicher Aufnahmen bei
Betrieb mit voller Batterie
Abmessungen (B × H × T) 128,0 mm × 93,0 mm × 129,0 mm (ohne Zubehör und Vorsätze)
Gewicht Ca. 645 g (ohne Zubehör, Batterien und xD-Picture Card oder
CF/Microdrive)
Gewicht bei Aufnahmebetrieb
Ca. 755 g (einschließlich Batterien und xD-Picture Card)
Betriebsbedingungen Temperatur: 0°C bis +40°C
Max. 80% Luftfeuchtigkeit (keine Kondenswasserbildung)
In Übereinstimmung mit der CIPA (Camera & Imaging Products Association)
Standardverfahren zum Messen des Batteriestromverbrauchs von Digitalfotokameras
(Auszug):
Bei Verwendung von Alkalibatterien sollten die mit der Kamera gelieferten Batterien
verwendet werden. Ni-MH-Akkus auch verwendet werden.
Speichermedium sollte eine xD-Picture Card oder Microdrive sein.
Aufnahmen sollen bei einer Temperatur von +23°C gemacht werden, wobei der LCD-
Monitor eingeschaltet sein soll, AF-Hilfslicht auf die optische Zoomfunktion alle 30
Sekunden einmal von der extremen Weitwinkelposition zur extremen Teleposition (oder
umgekehrt) und zurück zum Ausgangspunkt verstellt werden soll, der Blitz bei jeder
zweiten Aufnahme mit voller Leistung gezündet werden soll und die Kamera alle 10
Aufnahmen einmal ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet werden soll.
h Hinweis: Da die Anzahl verfügbarer Aufnahmen von der Kapazität der Alkalibatterien
oder dem Ladepegel der Ni-MH-Akkus abhängig ist, können die hier
aufgeführten Angaben zur Anzahl verfügbarer Aufnahmen bei
Batteriebetrieb nicht gewährleistet werden.
Die Anzahl verfügbarer Aufnahmen ist darüber hinaus bei niedrigen
Temperaturen geringer.
Änderungen der Spezifikationen und Leistungsdaten sind ohne Vorankündigung vorbehalten.
FUJIFILM kann für Schäden, die durch Fehler in dieser Bedienungsanleitung entstanden sind, nicht haftbar gemacht werden.
Der LCD-Monitor Ihrer Digitalkamera ist unter Verwendung modernster Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Trotzdem können
helle Punkte und anomale Farben (insbesondere um Text herum) auf dem Monitor erscheinen. Das sind normale Erscheinungen
bei Displays, die keine Funktionsstörung des Monitors darstellen. Diese Fehler erscheinen nicht auf dem aufgezeichneten Bild.
Starke Funkstörungen (starke elektrische Felder, statische Elektrizität, starkes Leitungsrauschen usw.) können bei
Digitalkameras zu Betriebsstörungen führen.
Aufgrund der Eigenschaften des Objektivs können an den Rändern des Bildes geringe Verzerrungen erscheinen. Dies ist
normal.
Standardmäßige Anzahl verfügbarer Aufnahmen/Aufzeichnungszeit pro Speicherkarte
Die Anzahl verfügbarer
Bilder
, die Aufzeichnungszeit oder die Dateigröße variiert geringfügig, abhängig vom
aufgenommenen Objekt. Bitte beachten Sie auch, dass im Falle von Speicherkarten mit größerer Kapazität die Abweichung
zwischen der Standard-Bildanzahl und der tatsächlichen Anzahl
von Bildern
relativ größer ist. Wenn die verwendende
Speicherkarte ist 4GB oder mehr, bei diesem Modus können Sie Video bis zu 60 Minuten (bei Einstellung “
%”) oder 120
Minuten (bei Einstellung “
$”) Länge aufnehmen.
Die Informationen über verfügbare Microdrive / CompactFlash-Karte finden Sie auf der Website:
http://home.fujifilm.com/products/digital/
Bildqualität
F
N
Anzahl aufgezeichneter Pixel
3488 × 2616
3696 × 2464 2592 × 1944 2048 × 1536
1600 × 1200
640 × 480
640
×
480
DPC-16 (16 MB) 3
6
28
56
6
13
56
113
DPC-32 (32 MB)
DPC-128 (128 MB)
DPC-256 (256 MB)
113 227
DPC-512/M512 (512 MB)
DPC-M1GB (1 GB) 228 456
Microdrive 340 MB 77
234
155
469
6
13
56
113
227
456
155
469
÷
12
25
102
204
409
819
279
842
3
19
40
162
325
651
1305
445
1313
2
25
50
204
409
818
1639
559
1642
`
122
247
997
1997
3993
7995
2729
8212
~
%
(30 fps)
0 13 Sek.
Größe der Bilddateien 4,5 MB 2,2 MB 2,2 MB 1,2 MB 780 KB 630 KB 130 KB 18,8 MB
1 27 Sek.
13 28DPC-64 (64 MB) 28 50 81 101 497 3 55 Sek.
6 111 Sek.
13 223 Sek.
27 7,4 Min.
54 14,9 Min.
18 5,1 Min.
55 15,3 Min.
320
×
240
$
(30 fps)
26 Sek.
54 Sek.
109 Sek.
219 Sek.
7,3 Min.
14,6 Min.
29,3 Min.
10,0 Min.
30,1 Min.Microdrive 1 GB
Microdrive
xD-Picture Card Ca. 140 Bilder
Ca. 100 Bilder
Datenträgertyp
Batterietyp
Alkalibatterien
Ca. 340 Bilder
Ca. 320 Bilder
Ni-MH-Akkus
2500 mAh
69


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fujifilm Finepix S9500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fujifilm Finepix S9500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fujifilm Finepix S9500

Fujifilm Finepix S9500 User Manual - English - 73 pages

Fujifilm Finepix S9500 User Manual - Dutch - 73 pages

Fujifilm Finepix S9500 User Manual - Dutch - 68 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info