674527
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
17
3. GEBRAUCH UND BEDIENUNG
Klappen Sie die Schlittenplatte herunter. Fixieren Sie diese mittels der Schieber an beiden Seiten des
Geräts.
Platzieren Sie anschließend den Schlitten und Restebehälter. Mit dem Regelungsknopf können Sie die
gewünschte Schneidedicke (in mm) einstellen.
Platzieren Sie die Auffangschale aus Kunststoff unter die Schneidemaschine und schieben Sie dann die
Nahrung gegen die Anschlagplatte (1) mittels des Schlittens.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter benutzen. Position I für durchgehenden
Gebrauch und Position II für einen Momentgebrauch. Dann den Schlitten langsam und gleichmäßig nach
vorne schieben gegen das rotierende Messer. Drücken Sie dabei nicht allzu fest, lassen Sie das Messer
arbeiten.
Verwenden Sie immer den Restebehälter zu Ihrer eigenen Sicherheit.
TIPP: Befeuchten Sie das Messer mit einem Tuch, bevor Sie Käse schneiden
4. REINIGUNG
Bevor Sie das Gerät reinigen und/oder das Messer entfernen, den Stecker ausziehen und die Anschlagplatte
in die Anfangsposition platzieren (0).
Lösen Sie die Schlittenplatte wieder mittels der Schieber an beiden Seiten des Geräts.
Reinigen Sie dann das Gerät mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie es mit einem trocknen Tuch ab.
Bitte den Gebrauch von aggressiven Reinigungsmitteln vermeiden.
NIEMALS den elektrischen Teil oder das Kabel in Wasser oder in anderen Flüssigkeiten untertauchen.
Um das Messer zu entfernen, nehmen Sie die Messerverrieglung, drehen Sie nach rechts (+/- 90°) und
entfernen Sie dann das Messer. ACHTUNG, das Messer ist scharf!! Das Messer mit einer Abwaschbürste
und nicht in der Spülmaschine reinigen. Es wird empfohlen, ab und zu den Bereich hinter dem Messer mit
einem feuchten Tuch zu reinigen. Das Messer platzieren Sie zurück, indem Sie es wieder fixieren und Sie
den Griff nach links drehen.
TIPP: Entfernen Sie die Vaseline nicht und fügen Sie regelmäßig hinzu, damit die Metallteile geschmeidig
über einander drehen.
Das Zubehör (Schlitten, Restebehälter, Auffangschale) soll in warmem Seifenwasser gereinigt werden
(NICHT in der Spülmaschine!).
Um das Gerät aufzubewahren: Drehen Sie den Einstellknopf für die Schneidedicke auf die Position 0,
entfernen Sie den Restebehälter und den Schlitten vom Sockel und klappen Sie die Schlittenplatte zu.
5. PRAKTISCHE HINWEISE BEI STÖRUNGEN
Bei einer Störung des Gerätes, das Gerät nicht mehr gebrauchen. Wenden Sie sich dann direkt an die
Verkaufsstelle. Bei Beschädigung des Kabels, das Gerät ebenfalls sofort zur Verkaufsstelle bringen.
DIESES GERÄT WURDE FÜR HAUSHALTLICHEN GEBRAUCH HERGESTELLT. BEI PROFESSIONNELLEM
GEBRAUCH VERFALLEN DIE GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN.
DEFEKTE UND/ODER BESCHÄDIGUNGEN INFOLGE DES NICHT BEFOLGENS DER
GEBRAUCHSANWEISUNG WERDEN NICHT DURCH DIE GEWÄHRLEISTUNG GEDECKT.
Wir behalten das Recht vor, technische Änderungen anzubringen.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fritel SL 3060 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fritel SL 3060 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info