787207
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Infrapalm IHPA
9
DE
A: Fußplatte aus Gusseisen
Die Fußplatte aus Gusseisen auf eine
horizontale Fläche legen. Die sechs
Ausgleichsbolzen (1) mit einem
Sechskantschlüssel in die Öffnungen der
Fußplatte schrauben. Wenn die Fußplatte
nach Montage des Heizstrahlers mit
dem Boden verschraubt werden soll,
Ausgleichsbolzen nur in jede zweite Öffnung
schrauben. In die übrigen drei Öffnungen
Bolzen zur Befestigung am Boden einsetzen.
B: Anbringen der Stahlrohre an der
Fußplatte
Stahlrohr (2) in die Fußplatte schrauben
und festziehen. (Verwenden Sie hierfür den
mitgelieferten Stahlstift.) Die rechtwinklige
Stahl-Kabelhalterung (3) auf das Stahlrohr
schieben; dabei sicherstellen, dass der
Winkel nach oben weist. Die Kunststoff-
Kabeldurchführung (PG 13,5) zu diesem
Zeitpunkt noch nicht anbringen. Die beiden
anderen Stahlrohre (4) und (5) aufschrauben
und festziehen.
C: Anbringen des Stromkabels* /
Drehstrom**
Das Stromkabel (6) von oben nach
unten durch die Stahlrohre führen,
bis es unten einige Zentimeter aus der
Öffnung hervorsteht. Die Kunststoff-
Kabeldurchführung auseinandernehmen
und die innenliegende Mutter auf das
Stromkabel stecken. Dann das Stromkabel
durch die Öffnung der Stahl-Kabelhalterung
(3) führen. Kabel durchziehen, bis am
oberen Ende noch 50 cm Stromkabel
hervorstehen. Die Gummidichtung auf das
Kabel stecken, anschließend das Gehäuse der
Kabeldurchführung und die Sicherungsmutter
anbringen. Zusammensetzen und befestigen.
* Bei einigen Modellen sind das Stromkabel
und die Verbindungsdose eventuell bereits
miteinander verbunden. Dies dient nur der
besseren Übersichtlichkeit. Die Verbindung
muss vor Installation des Kabels gelöst
werden.
** Wenn Einphasenstrom benötigt wird,
wenden Sie sich bitte an Ihren Elektriker.
D: Aluminium-Außengehäuse und Heizer-
und Kabelgehäuse
Das 900-mm-Gehäuse (7) aufstecken und
das Erdungskabel (8) mit der Fußplatte
verbinden.
Anschließend den Verbindungsring (9), das
700-mm-Gehäuse (10), den Verbindungsring
(11), das 525-mm-Gehäuse (12) und den
Verbindungsring (13) anbringen. Den Flansch
(14) mit dem mitgelieferten Schlüssel
festziehen, bis das Außengehäuse fest an
seinem Platz sitzt.
Den Heizelement-Tragrahmen (15) aufsetzen
und mit einer der beiden Messingmuttern
(16) gut festschrauben. Den Flansch (17) und
die zweite Messingmutter (18) anbringen –
JEDOCH NICHT FESTZIEHEN!
E: Montage der Heizelemente und der
Verbindungsdose
Die einzelnen Heizelemente (21) vorsichtig
mit den mitgelieferten Muttern und
Schrauben am Tragrahmen befestigen.
Dabei darauf achten, dass die Enden der
einzelnen Heizarme unter dem noch nicht
festgeschraubten Flansch (17) liegen.
Die Messingmutter kann nun nach und nach
festgezogen werden, bis die Heizarme den
gewünschten Winkel erreicht haben. Der
empfohlene Winkel beträgt 45°.
Das Stromkabel in die Verbindungsdose
(19–20) führen. Kabel festschrauben. Dabei
sicherstellen, dass sich das Kabel nicht
verdreht.
F: Elektrische Anschlüsse
Diese Arbeiten dürfen nur von einem
qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass während der
nachfolgenden Arbeiten keine Verbindung
zum Stromnetz besteht.
Das Stromkabel zuerst mit der
Verbindungsdose verbinden (Abb. A):
Neutralleiter mit dem messingfarbenen
Anschluss mit der Markierung N
Phasen mit den stahlfarbenen
Phasenanschlüssen
(8-kW-Modelle; an den Anschluss mit dem
höchsten Spannungsnennwert können zwei
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Frico IHPA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Frico IHPA in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Frico IHPA

Frico IHPA User Manual - English - 5 pages

Frico IHPA User Manual - Dutch - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info