763940
99
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/102
Next page
Anhänge
Anwendungen A
A-7
Externer Trigger
Der externe Trigger kann wie in Tabelle A-4 veranschaulicht mit oder ohne
Einschwingverzögerungen verwendet werden. (Eine Beschreibung der Triggertypen siehe
Tabelle 4-3.) Die Triggerverzögerung hängt wie im vorherigen Abschnitt beschrieben
von den Unterschieden zwischen der primären und sekundären Anzeige ab.
Wenn der externe Trigger aktiviert ist, bestimmt das Messgerät die Bereiche für die
primäre und sekundäre Anzeige (soweit aktiviert) auf der Grundlage des Eingangssignals
zu diesem Zeitpunkt. Nun kann mit dem Messgerät das Eingangssignal im optimalen
Bereich gemessen werden, sobald der Trigger empfangen wurde. Wenn sich das
Eingangssignal so ändert, dass für die Anzeigen nach dem Empfang des Triggers
automatisch der Bereich ausgewählt wird, sind möglicherweise die Ansprechzeiten für
die automatische Bereichswahl (siehe Tabelle A-3) erforderlich, damit die
Messergebnisse angezeigt werden.
Der Triggereingang an der Rückseite ist flankensensitiv. Ein niedriger bis hoher Impuls
(über +3 V) wird als Trigger von weniger als 3 ms erkannt.
Thermische Spannungen
Bei thermischen Spannungen handelt es sich um die thermovoltaischen Potenziale, die an
der Nahtstelle ungleicher Metalle generiert werden. Thermische Spannungen treten in der
Regel an Verbindungsklemmen auf und können größer als 1 µV sein. Bei Messungen
kleiner Gleichströme können thermische Spannungen eine zusätzliche Fehlerquelle
darstellen.
Thermische Spannungen können auch Probleme in den niedrigen Ohmbereichen
verursachen. Einige niedrigwertige Widerstände wurden mit ungleichen Metallen gebaut.
Die Verwendung solcher Widerstände kann thermische Spannungen verursachen, die
möglicherweise groß genug sind, um Messfehler zu verursachen.
Verwenden Sie die folgenden Techniken, um die Auswirkungen von thermischen
Spannungen zu reduzieren:
1. Nach Möglichkeit ähnliche Metalle für Anschlüsse verwenden (beispielsweise
Kupfer-zu-Kupfer, Gold-zu-Gold usw.).
2. Festsitzende Anschlüsse verwenden.
3. Saubere Anschlüsse verwenden (insbesondere frei von Fett und Schmutz).
4. Vorsicht bei Verwendung des Stromkreises unter Testbedingungen.
5. Warten, bis der Stromkreis das thermische Gleichgewicht erreicht. (Thermische
Spannungen werden nur bei einem Temperaturgefälle erzeugt.)
Ausführen von Kleinsignalmessungen
Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten, für die äußerste Präzision bei
Kleinsignalmessungen eine wichtige Rolle spielt. Beispielsweise spielt die Bestimmung
des Kriechstroms eines batteriebetriebenen Geräts im Bereitschaftsmodus eine wichtige
Rolle, um festzustellen, wann die Batterie aufgeladen werden muss. Bei traditionellen
Multimetern werden diese Messungen mithilfe der in Abbildung A-3 dargestellten
Nebenschlussmethode vorgenommen. Der Nebenschlusswiderstand konvertiert den zu
messenden Strom in eine Spannung, die als Bürdenspannung bezeichnet wird. Da die
interne Impedanz der Stromquelle parallel zum Nebenschlusswiderstand geschaltet ist, ist
der Strom, der im Nebenschlusswiderstand fließt, niedriger als der tatsächliche Wert,
wodurch ein Fehler verursacht wird.
99


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fluke 8808A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fluke 8808A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fluke 8808A

Fluke 8808A User Manual - English - 100 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info