763943
130
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/134
Next page
8588A/8558A
Benutzerhandbuch
126
Tabelle 25. Richtlinien zum Vermeiden von Fehlern (Forts.)
Ursache für Ungenauigkeit Vermeiden bzw. Minimieren der
Ungenauigkeit
Elektromagnetische Interferenz:
störsignalreiche oder intensive elektrische,
magnetische und elektromagnetische Effekte in
der Nähe können den Messkreis stören. Einige
typische Quellen sind:
Elektrostatische Felder
Leuchtstofflampen
unzureichend geschirmte, gefilterte oder
geerdete Netzstromleitungen
von Schalterbetätigungen stammende
Transienten (Einschwingvorgänge)
Induktions- und Strahlungsfelder lokaler
elektromagnetische Strahlung aussendender
Geräte
zu hohe Gleichtaktspannungen zwischen
Quelle und Last
Diese Störungen können durch die Kapazität
Ihrer Hände verstärkt werden. Elektrische
Störungen haben den größten Einfluss in
hochohmigen Stromkreisen. Trennung von
Leitungen und die Bildung von Schleifen in
Stromkreisen können die Störungen verstärken.
Wählen Sie eine möglichst störungsfreie Stelle
aus (ein abgeschirmter Käfig kann erforderlich
sein, wenn Interferenz zu stark sind oder die
Stromkreisimpedanz hoch ist). So viele Quellen
wie möglich unterdrücken!
Verbindungsleitungen insbesondere bei
ungeschirmten Abschnitten immer so kurz
wie möglich halten.
Verdrillte Aderpaare sind einer gemeinsamen
Abschirmung zuzuführen, um die Bildung
von Stromschleifen zu verringern. Dabei ist
aber auf Leckageprobleme und übermäßige
Kapazität zu achten.
Wenn sowohl Quelle als auch Last
potentialfrei sind, LO an der Quelle an
Masse anschließen, um
Gleichtaktspannungen zu reduzieren.
Wenn ein externer Masseanschluss für
Messungen vorgenommen wurde, wählen
Sie bei den Spannungs- und
Stromfunktionen des Gerätes die Option
„Externe Schirmung“ (External Guarding) aus
und deaktivieren diese in Ohm- und PRT-
Funktionen.
Bei Anschluss eines Multifunktionskalibrators
wie Fluke 5730A oder 5522A sind die
Hinweise zum Schutz des Gerätes und zur
Erdung zu befolgen und „Externe
Schirmung“ (External Guarding) am Gerät zu
deaktivieren.
Der Messleitungswiderstand kann
insbesondere bei hohen Lastströmen erhebliche
Spannungsabfälle zwischen Quelle und Last
hervorrufen.
Alle Zuleitungen sollen so kurz wie möglich
gehalten werden.
Verwenden Sie Leiter mit gutem
Toleranzspielraum in Sachen
Strombelastbarkeit.
Bei Bedarf externe Schutzeinrichtungen oder
4-adrige Anschlüsse verwenden.
Aus Zuleitungsisolierungen stammende
Ableitströme können bei hohen Spannungen
und Widerständen erhebliche Fehler in
Messkreisen verursachen.
Einige Isoliermaterialien verursachen
beispielsweise größere Verluste als andere. PVC
verursacht mehr Ableitströme als PTFE.
Wählen Sie verlustarme isolierte Leitungen -
PTFE ist PVC vorzuziehen. Beim Verlegen von
Kabeln in geschirmten Paaren sind große
Spannungen zwischen Kabeln in derselben
Schirmung zu vermeiden. Dies gilt insbesondere
bei Verwendung von PVC-Isolierung.
130


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fluke 8588A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fluke 8588A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fluke 8588A

Fluke 8588A User Manual - English - 134 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info