505254
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/268
Next page
- 3
Das Gerät erlaubt 2 Betriebsarten:
1 Industriestaubsaugerbetrieb (Steckdo-
se nicht belegt)
2 Entstauberbetrieb (Steckdose belegt)
Saugschlauch anschließen und je nach
Betriebsart mit Aufsaugdüse versehen
oder an das stauberzeugende Gerät
anschließen.
Warnung
Nicht ohne Filterelement saugen, da sonst
der Saugmotor beschädigt wird und eine
Gesundheitsgefährdung durch erhöhten
Feinstaubausstoß auftritt.
Die Hupe ertönt, wenn die Luftgeschwin-
digkeit unter 20 m/s absinkt.
Hinweis: Die Hupe reagiert auf Unterdruck.
Drehschalter auf richtigen Saug-
schlauchquerschnitt stellen.
Durch den geerdeten Anschlussstutzen
werden statische Aufladungen abgeleitet.
Dadurch werden Funkenbildung und
Stromstöße mit elektrisch leitendem Zube-
hör (Option) verhindert.
Das Gerät ist mit einer Papierfiltertüte
mit Verschlussschieber ausgerüstet,
Bestell-Nr. 340-758.0 (5 Stück).
Das Gerät ist mit einem Entsorgungs-
beutel mit Verschlussschieber und Ver-
schlussstreifen ausgerüstet, Bestell-Nr.
340.766 (10 Stück).
Hinweis: Mit diesem Gerät können alle Ar-
ten von Stäuben bis Staubklasse M aufge-
saugt werden. Die Verwendung eines
Staubsammelbeutels (Bestell-Nr. siehe Fil-
tersysteme) ist gesetzlich vorgeschrieben.
Hinweis: Das Gerät ist als Industriestaub-
sauger zum Aufsaugen und als Entstauber
für ortsveränderlichen Betrieb zum Absau-
gen von trockenen, nicht brennbaren Stäu-
ben mit MAK-Werten größer gleich 0,1 mg/
m
3
geeignet.
Warnung
Beim Saugen darf niemals der Flachfalten-
filter entfernt werden.
Beim Aufsaugen von Feinstaub muss
zusätzlich eine Papierfiltertüte oder ein
Entsorgungsbeutel verwendet werden.
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Papierfiltertüte aufstecken.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Abbildung
Hinweis: Die Öffnung des Entsorgungs-
beutels muss vollständig über den Absatz
des Saugstutzens gezogen werden.
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Entsorgungsbeutel aufstecken.
Entsorgungsbeutel über Behälter stülpen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
ƽ Gefahr
Beim Nasssaugen dürfen keine gesund-
heitsgefährlichen Stäube aufgenommen
werden.
Abbildung
Anschlussmuffe passgenau in Saugan-
schluss einsetzen.
Anschlussmuffe bis zum Anschlag ein-
schieben.
Sauganschluss mit der Anschlussmuffe
durch eine Rechtsdrehung fest ver-
schließen.
Hinweis: Passgenauigkeit ist durch „Bajo-
nettanschluss“ vorgegeben.
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Papierfiltertüte nach hinten herausziehen.
Verschlussschieber nach oben ziehen
und Papierfiltertüte bei der Herausnah-
me dicht verschließen.
Gebrauchte Papierfiltertüte im staub-
dicht verschlossenen Beutel, gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.
Inbetriebnahme
Hupe
Anti-Statik-System
Trockensaugen
Papierfiltertüte einbauen
Entsorgungsbeutel einbauen
Nasssaugen
Sauganschluss verschließen
Papierfiltertüte entfernen
8 DE
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Flex VCE45 M AC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Flex VCE45 M AC in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info