456444
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
Cod. 710.056.02.00 – Rev. 04 – 07.06.2001
DEUTSCH
page 32 di 63
5. LUFT BY-PASS
Sich über der inneren Reinigung der zu benutzenden Rohrleitungen vergewissern, welche von jeglichen
Unreinheiten frei sein sollen
Den Kompressor-Druckluftkreis mit dem vom Trockner verbinden (“By-Pass”-Ventil komplett mit
Anschlusstücken). Dabei die Lage und die korrekte Laufrichtung der Luftströme berücksichtigen.
Das by-pass besteht aus einem 4-Wege-Verteilerblock, aus Anschlussstücken Rp ¾” und aus einem
handbetätigten Kolben mit örgonomischem Griff und zwei Stellungen:
Arbeitsstellung (Stange außen): die Stellung erlaubt das Durchfließen der Druckluft durch den Trockner (der
Trockner funktioniert einwandfrei)
by-pass-Stellung (Stange innen): die Stellung schalten den Trockner aus den Druckluftkreisläufen aus (es
wird die Wartung vom Trockner durchgeführt), ohne die Benutzung der Druckluft zu beeinträchtigen
Sollte es sich die Notwendigkeit herausstellen, das Gerät zu versetzen oder die Wartung bei
ausgeschalteter Druckluft im Trockner durchzuführen, soll man folgendermaßen vorgehen:
das by-pass-Ventil schließen und den Trockner aus dem Kreislauf somit ausschalten;
den Druckluftkreis vom Trockner total vom Druck befreien, indem man den Druckknopf TEST (siehe
Kap.3 - Abs. 3.2) auf der Kontrolltafel gedrückt hält.
Den Anlassschalter schließen und den Trockner von der elektrischen Versorgung trennen.
6. DRUCKLUFTFILTER
6.1 HINWEISE ZUR INSTALLIERUNG
Vorhandenes Produkt wurde zur Behandlung der Druckluft entwickelt.
Jeder Filter ist mit einem unzerstörbaren Identifizierungsschild versehen, worauf die
Verwendungseigenschaften vom Filter, die Identifizierungsparameter vom Behälter und von der Patrone
angegeben sind.
Vor der Lieferung wird jedes einzelne Produkt regelmäßig abgenommen.
Die Luftströmung im Filter soll immer den auf dem Gehäuse angebrachten Richtungspfeilen folgen.
Den Filter soll in senkrechter Stellung, von freien Flammen, Stößen und Vibrationen gesctzt montiert werden.
Um die Gewinde nicht zu beschädigen, sollen die Rohrscke nicht zu fest angezogen werden. Die auf dem
Filter angegebenen Druck- und Temperaturgrenzwerte nicht überschreiten. Den Filter nie ohne Genehmigung
vom Hersteller modifizieren. Der Hersteller übernimmt für die unsachgeßen Benutzung der gelieferten
Vorrichtung keine Verantwortung.
Der Verbraucher soll für die Behandlung und die Entsorgung der vom Filter/Abscheider abgelassenen
Kondensate nach den örtlichen Umweltschutzvorschriften sorgen.
6.2 ERSETZEN DER PATRONE
a) Druck im Filter auf Null setzen, wie im Kap.5 beschrieben
b) Das Glas sorgfältig linksgängig drehen
c) Wenn es sich um einen Bajonettfilter handelt, das Glas beim Erreichen des Anschlages
herausziehen.
Wenn es sich um einen Gewindefilter handelt, das Glas aus dem Kopf komplett ausschrauben.
d) Die leere Patrone sorgfältig aus dem Kopf herausziehen
e) Den Spannbügel von der alten Patrone auf die neue Patrone montieren
f) Die Patrone im Kopf wieder montieren. Dabei aufpassen, dass die Dichtung nicht beschädigt wird
g) Das Glas auf den Kopf wieder montieren, so dass die Klebeetiketten vertikal übereinstimmen
h) Die Druckluftauffangventile langsam und mäßig öffnen, um die Behandlung anzufangen.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Finicompressors Artic 134-9 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Finicompressors Artic 134-9 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Finicompressors Artic 134-9

Finicompressors Artic 134-9 User Manual - English - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info