573132
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
7
4.2 Nachstellung des Führungs-
spiels
Mit Gabelschlüssel SW 17 (1.2) Fest-
stellmutter (4.1) lösen.
Mit Sechskantstiftschlüssel SW 5 (1.4)
wird über einen Exzenter (4.2) die Lage
des Lagers verändert.
Nach Korrektur des Führungsspiels, Mutter
(4.1) wieder festziehen.
5 Einstellen der Tischhöhe
Ein richtig eingestellter Schiebetisch ist
ca. 1 mm höher als die Tisch äche des
Grundtisches.
5.1 Prüfen der Tischhöhe
Winkelrastanschlag auf Schiebetisch mon-
tieren.
Anschlaglineal so verschieben, dass es ca.
20 mm auf der Tisch äche des Grundti-
sches übersteht.
Prüfen des Abstandes von Tischober äche
bis Anschlaglineal und festlegen, wieviel
korrigiert werden muß.
5.2 Einstellen der Tischhöhe
Am vorderen und hinteren Träger ist eine
separate Einstellung erforderlich.
Kontermutter (3.4) lösen,
an Stellschraube (3.3) richtige Höhe ein-
stellen,
Kontermutter (3.4) und Befestigungs-
schrauben (5.4) wieder festziehen.
6 Einstellen der Parallelität der
Tisch ächen von Grundtisch und
Schiebetisch
6.1 Prüfen der Parallelität
Anschlaglineal verschieben bis Sägeblatt.
Bei einem richtig eingestelltem Schiebe-
tisch ist der Spalt zwischen Linealunter-
kante und dem Grundtisch über die ganze
Breite gleich.
6.2 Einstellen der Parallelität
Am vorderen und hinteren Träger ist eine
separate Einstellung erforderlich.
Griffknopf (3.1) lösen,
Kontermutter (3.8) lösen,
mit Verstellschraube (3.2) Parallelität der
beiden Tisch ächen einstellen,
Kontermutter (3.8) und Griffknopf (3.1)
wieder festschrauben.
7 Einstellen der Parallelität von
Schiebetischführung zum Säge-
blatt
7.1 Prüfen der Parallelität
Winkelrastanschlag auf Schiebetisch mon-
tieren.
Anschlaglineal so einstellen, dass die
Linealvorderkante genau bündig ist mit
äusserer Tischkante von PRECISIO.
Bei Verschiebung des Schiebetisches
müssen die Kanten über den gesamten
Verschiebebereich gleichen Abstand zu-
einander haben.
7.2 Einstellen der Parallelität
Am Anbauwinkel auf der Tischrückseite
wird mit der Schraube (3.5) die Parallelität
eingestellt:
Griffknopf (3.1) lösen
Klemmschraube (3.7) lösen
Kontermutter (3.6) lösen
mit Schraube (3.5) Parallelität einstellen
Kontrolle durch Verschieben des Schie-
betisches - überall gleicher Abstand zum
Grundtisch!
Befestigungsschraube (3.7), Kontermutter
(3.6) und Griffknopf (3.1) wieder festzie-
hen.
8 Abbau der Schiebetischeinrich-
tung
Mit wenigen Handgriffen kann die voll-
ständige Schiebetischeinrichtung abgebaut
werden und ist ohne Nachjustierung schnell
wieder angebaut.
Schiebetisch mit Drehknopf (4.5) fest-
klemmen,
Griffknöpfe (3.1) lösen und mit Schrau-
benkopf (5.2) aus Gestell aushängen,
Einrichtung anheben und wegnehmen.
Der Anbau geschieht, ohne Nachjustierung,
in umgekehrter Reihenfolge.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Festool CS70-ST65 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Festool CS70-ST65 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info