574904
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/86
Next page
7
1 Vor Inbetriebnahme beachten
1.1 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Die Akku-Bohrschrauber sind zum Bohren
in Metall, Holz, Kunststoffen und ähnlichen
Materialien geeignet, sowie zum Festschrau-
ben und Einschrauben von Schrauben (bis
Durchmesser 6 mm in Holz).
Das Ladegerät LC 45 ist zum Au aden der
aufgeführten Akkupacks bestimmt.
Für Schäden und Unfälle bei nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch
haftet der Benutzer.
1.2 Sicherheitshinweise
a) Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Si-
cherheitshinweise und Anweisungen.
Fehler bei der Einhaltung der Warnhinwei-
se und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwen-
dete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elekt-
rowerkzeuge (ohne Netzkabel).
b) Maschinenspezifische Sicher-
heitshinweise
- Ladegerät und Elektrowerkzeug sind nicht
dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Ladegerät bzw. Elektrowerkzeug zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Ladegerät oder Elektrowerkzeug
spielen.
- Fassen Sie die Maschine nur an isolierten
Griff ächen an, wenn Sie Arbeiten ausfüh-
ren, bei denen das Werkzeug verborgene
Stromleitungen treffen kann.
- Achten Sie beim Bohren in Wände auf
eventuell vorhandene Gas-, Strom- oder
Wasserleitungen.
- Öffnen Sie den Akkupack und das Lade-
gerät nicht. Im Inneren des Ladegerätes
steht auch nach der Trennung vom Netz
eine hohe Kondensatorspannung an.
- Achten Sie darauf, dass am Ladegerät in
die Aufnahmen der Akkupacks und durch
die Lüftungsschlitze keine Metallteile (z. B.
Metallspäne) ins Geräteinnere gelangen
(Kurzschlussgefahr).
- Schützen Sie den Akkupack vor Hitze z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung
und Feuer. Es besteht Explosionsgefahr.
- Löschen Sie brennende LiIon-Akkupacks
nie mit Wasser, verwenden Sie Sand.
1.3 Lärm- und Vibrationsinformation
Akku-Bohrschrauber
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betra-
gen typischerweise:
Schalldruckpegel 65 dB(A)
Schallleistungspegel 76 dB(A)
Messunsicherheitszuschlag K = 3 dB
Beim Arbeiten kann der Geräuschpe-
gel 85 dB(A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsemissionswert a
h
(Vektorsum-
me dreier Richtungen) und Unsicherheit K
ermittelt nach EN 60745:
Bohren in Metall a
h
< 2,5 m/s²
K = 1,5 m/s²
Schrauben a
h
< 2,5 m/s²
K = 1,5 m/s²
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch) wurden gemäß den Prüfbedin-
gungen in EN 60745 gemessen, und dienen
dem Maschinenvergleich. Sie eignen sich
auch für eine vorläu ge Einschätzung der
Vibrations- und Geräuschbelastung beim
Einsatz.
Die angegebenen Emissionswerte repräsen-
tieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wird jedoch das
Elektrowerkzeug für andere Anwendungen,
mit anderen Einsatzwerkzeugen oder unge-
nügend gewartet eingesetzt, kann dies die
Vibrations- und Geräuschbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen. Für eine genaue Abschätzung während
einem vorgegebenen Arbeitszeitraum sind
auch die darin enthaltenen Leerlauf- und
Stillstandszeiten der Maschine zu beachten.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Festool C12-12.0 V at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Festool C12-12.0 V in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info